News-Kommentare Forum



Ifixit - GoPro Hero3 mit 1/2,3-Zoll Sony-Sensor



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
Jan
Beiträge: 10110

Re: Ifixit - GoPro Hero3 mit 1/2,3-Zoll Sony-Sensor

Beitrag von Jan »

Das Thema hatten wir doch schon.


Ok, Class 10 heisst 10 Megabyte oder 80 Megabit pro Sekunde Mindestschreibgeschwindigkeit, zumindest so weit das die Firma auch einhält (Gegenbeispiel - manchmal Transcend oder San Disk China Kopien).

Normale Class 10 Karten schaffen praktisch im Regelfall um die 20-30 Megabyte / 160-240 MBit pro Sekunde zu schreiben und das dauerhaft.

Diese Angaben wurde nicht nur von mir, sondern von Tausenden Usern und Praxistests der bekannten Magazine bestätigt.

User Paralkar meinte wohl die Mindestgeschwindigkeit aller Class 10 Karten mit 80 MBit pro Sekunde.

Nach meiner Meinung sollte es eine Class 10, 20, 40, 60 und 90 Kartenbezeichnungen geben, die Industrie sieht die Sache anders und möchte die schnelleren UHS Karten nicht unbedingt nochmals klassifizieren - eben nur Class UHS - Klasse.

Der Grund ist dann wohl, es gibt bis auf ein paar DSLR Modellen mit ALL INTRA Speicherung und ein paar Hacks keinen Grund, die Klassifizierung zu erweitern, weil die 80 Megabit pro Sekunde 99 % der Videokameras vollkommen ausreicht.


Jede Firma gibt das an wie sie möchte, San Disk spricht bei ihrem 30,45 oder 90 MB Aufdruck von Maximal Lesegeschwindigkeit, die Firma Panasonic gibt auf ihren UHS Karten an bis zu 90 MB Lese - und 45 MB Schreibgeschwindigkeit, Samsung gibt die maximale Schreib und Lesegeschwindigkeit auch auf den einfacheren Karten an.

Ganz wild wird die Sache bei Panasonic UHS Karten, die 16 GB Variante von der RP SDUB wird mit 45 MB Schreibgeschwindigkeit, die 8 GB gleicher Natur mit 25 MB pro Sekunde angegeben. Bei anderen Firmen wird beim gleichen Kartentyp die Geschwindgkeit egal welche Grösse gleich angegeben.


Der zweite Datenkanal aller UHS Karten erlaubt wirklich eine Steigerung der Schreibgeschwindigkeit, eine einheitliche immer Schreibgeschwindigkeit gibt es nicht, mit 50 bis 60 Megabyte pro Sekunde Dauerschreibgeschwindigkeit darf man aber rechnen (die mit dem 90 / 95 MB Aufkleber).


VG
Jan



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Ifixit - GoPro Hero3 mit 1/2,3-Zoll Sony-Sensor

Beitrag von klusterdegenerierung »

Endlich mal ne Ansage - puh - :()
Das scheint dann wohl A wirklich mein Controller des Camslots bzw Buffer (5Dll) das Problem zu sein und B meine Transcends (SD) einfach mies zu sein, das sie Codecfehler produziert (Camcorder)!
Ich war immer davon ausgegangen das die einfach nur zu langsam sind weil 45er Sandisk SD das nicht macht! Und in diesem Fall geht es nur um öhsige 25Mbit Henkelmann AVC!



Jan
Beiträge: 10110

Re: Ifixit - GoPro Hero3 mit 1/2,3-Zoll Sony-Sensor

Beitrag von Jan »

Ich möchte die Firma Transcend nicht unbedingt in den Dreck ziehen, da diese Karten ein paar User hier im Forum erfolgreich benutzen.

Mir sind aber persönlich nicht wenige User bekannt, die eine ungewöhnliche Serienstreuung in Verbindung mit einigen Transcend Class 10 Karten erkennen. Das geht dann so weit, dass Kameras mit Class 6 Empfehlung (Beispiel Canon Digicams mit MPEG 4 1080er Material) die TS Class 10 Karten wegen Lahmheit ablehnen. Das ist mir nicht nur einmal passiert, obwohl ich die TS Karten gar nicht verkaufe (Kunde kam zu mir und wollte wissen was das soll ?).


VG
Jan



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Ifixit - GoPro Hero3 mit 1/2,3-Zoll Sony-Sensor

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ja hast Recht, hab 2 SD/s zu meinem Henkelmann dazu bekommen, sonst hätte ich mir die nicht gekauft denn ich hab mir mal ne CF 666 8GB gekauft und die hatte schon beim ersten shooting einige Fotos garnicht aufgezeichnet und andere nur halb!
Ich lass auch kein gutes Haar an die! Mein Cam Dealer hat sie Mittlerweile komplett aus dem programm genommen und kompromisslos auf SanDisk umgestellet! Der hat auch ziemlich viele Rückläufer gehabt!

Ich hab hier noch alte 1GB & 4GB Sandisk Karten und die haben noch nicht ein einziges mal irgendwelche Zicken gemacht, läuft alles noch wie am ersten Tag.



Jan
Beiträge: 10110

Re: Ifixit - GoPro Hero3 mit 1/2,3-Zoll Sony-Sensor

Beitrag von Jan »

Dieser Exmor R Sony Sensor ist aber nur bei der Black Variante eingesetzt, das erklärt auch die gute Schwachlichtqualität.

Hier noch das Datenblatt auf englisch:


VG
Jan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31