News-Kommentare Forum



Sony Content Bowser 2.0 mit XAVC 4K Support



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sony Content Bowser 2.0 mit XAVC 4K Support

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony Content Bowser 2.0 mit XAVC 4K Support



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Sony Content Bowser 2.0 mit XAVC 4K Support

Beitrag von K.-D. Schmidt »

(die dem XDCAM/NXCAM Camcorder oder Recorder beiliegen sollte
Ja, sollte. War bei mir aber nicht so. Und was kann ich jetzt machen (wenn ich nicht bei Version 1.1 bleiben möchte)?

Gruß
KDS



Jott
Beiträge: 22790

Re: Sony Content Bowser 2.0 mit XAVC 4K Support

Beitrag von Jott »

Deinen Sony-Händler fragen?



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Sony Content Bowser 2.0 mit XAVC 4K Support

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Schon geschehen.



Bodis.tv
Beiträge: 690

Re: Sony Content Bowser 2.0 mit XAVC 4K Support

Beitrag von Bodis.tv »

Kann ich das nur installieren, wenn ich einen aktuellen Camcorder habe?

Werde in Japanisch nach einer SerienNr gefragt und ob ich die Lizenz für das Addon installieren will. die 150€ kostet

Wenn ich auf das klicke was ichnicht verstehe, beende ich die installation oder es geht nicht weiter weil nix eingetragen ist.

Vor allem wird nun als Neuigeit fie aufzeichnung der Iris und Kameraeinstellung kostenpflichtig angeboten.

Das war in der Version von vor 4 Jahren auch schon vorhanden !!! KOSTENLOS , ist aber dannach leider verschwunden
Acquisition Metadata Display

Die neuesten, wichtigsten XDCAM-Camcorder verfügen über die Möglichkeit, Kamera- und Objektivdaten als Metadaten in Echtzeit auf SxS oder Professional Disc zu schreiben (Frame für Frame).

Diese Metadaten sind nützlich für die weitere Bearbeitung, denn damit lassen sich die verschiedenen Kameraeinstellungen beim Dreh nachvollziehen – wie beispielsweise Zoom, Fokus und Iris.
----------------------------------------------
www.bodis.tv wir machen einfach geilen scheiß



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1542

Sony Content Bowser 2.0 für begrenzte Zeit kostenlos

Beitrag von tom »

"Thank you for your interest in Content Browser 2.0. A serial number is required to install Content Browser Version 2.0. If you recently purchased a camcorder or deck, a serial number is included in your package. If you do not have a serial number (for example if you are currently using Content Browser v1.x or XDCAM Browser together with Sony equipment), we are offering one FREE* serial number per customer for a limited time."

https://www.sonycreativesoftware.com/ca ... entbrowser



Bodis.tv
Beiträge: 690

Re: Sony Content Bowser 2.0 mit XAVC 4K Support

Beitrag von Bodis.tv »

super, man bekommt gleich eine Serial Nr zugeschickt. Mit der kann man dann eiunfach installieren, nur "einfach ist gut gesagt, die InstalationsOberfläche ist immer noch in Japanisch und somit glücksache was man klickt.

Was mir auffällt, die Qualität der Vorschau ist nun deutlich besser und nicht mehr so auf die halbe Auflösung runtergeregelt. und bei öffnen mehrerer Clips wird nicht mehr gefragt ob ein altes geschlossen werden soll. (5 Clips limitierung)
----------------------------------------------
www.bodis.tv wir machen einfach geilen scheiß



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Sony Content Bowser 2.0 mit XAVC 4K Support

Beitrag von K.-D. Schmidt »

InstalationsOberfläche ist immer noch in Japanisch und somit glücksache was man klickt.
Wie es scheint, hast du die Hürde überwunden.
Kannst du uns mal sagen, auf welche Felder (links oder rechts) man klicken muss, um die Installation zu bewältigen?
Die Benutzeroberfläche ist dann hoffentlich in Englisch?

Gruß
KDS



Jott
Beiträge: 22790

Re: Sony Content Bowser 2.0 mit XAVC 4K Support

Beitrag von Jott »

Die XDCAM Microsite von Sony Canada besuchen (sony.ca). Aus unerfindlichen Gründen gibt es dort immer zuerst die aktuelle Software in Englisch. Sony Europa ist in diesen Dingen oft hoffnungslos verschnarcht.



xandix
Beiträge: 546

Re: Sony Content Bowser 2.0 mit XAVC 4K Support

Beitrag von xandix »

Jott hat geschrieben:Die XDCAM Microsite von Sony Canada besuchen (sony.ca). Aus unerfindlichen Gründen gibt es dort immer zuerst die aktuelle Software in Englisch. Sony Europa ist in diesen Dingen oft hoffnungslos verschnarcht.
hat du einen Link zu dieser Microsite?

Bin zu blöd um diese auf der sony.ca zu finden...

Gruss
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



Jott
Beiträge: 22790

Re: Sony Content Bowser 2.0 mit XAVC 4K Support

Beitrag von Jott »

"Professional - Broadcast - XDCAM - Support - Software Downloads"

http://support.sonybiz.ca/esupport/init.do

Da taucht alles meistens zuerst auf.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1542

Re: Sony Content Bowser 2.0 mit XAVC 4K Support

Beitrag von tom »

Ergänzung 5.3.2013:
Sony: "Der Key aktiviert auch die Nutzung von NXCAM Files. Ab Juni wird dieser Key dann kostenpflichtig werden, die PMW-F5/55 haben aber immer einen Key im Karton. Die anderen Kameras wie z.B. PMW-200, PDW-700 werden in Kürze folgen und dann auch einen Key im Karton haben. Ein Key kann immer für einen Computer (Mac oder PC) genutzt werden."



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Sony Content Bowser 2.0 mit XAVC 4K Support

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Da taucht alles meistens zuerst auf.
Da taucht zurzeit nur der content browser 1.1 auf.

Gruß
KDS



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1542

Re: Sony Content Bowser 2.0 mit XAVC 4K Support

Beitrag von tom »

Die version 2.0 ist ganz unten zu finden:
...
Zuletzt geändert von tom am Mi 06 Mär, 2013 00:30, insgesamt 1-mal geändert.



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Sony Content Bowser 2.0 mit XAVC 4K Support

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Die version 2.0 ist ganz unten zu finden:
Ganz unten steht der XDCAM browser 2.0!
Bitte nicht verwechseln:
Der "XDCAM browser" wurde von dem "content browser" abgelöst, d.h. der XDCAM browser ist die alte Version (sieht man auch am Datum: Mitte 2012)!

Gruß
KDS



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1542

Re: Sony Content Bowser 2.0 mit XAVC 4K Support

Beitrag von tom »

K.-D. Schmidt hat geschrieben:
Die version 2.0 ist ganz unten zu finden:
Ganz unten steht der XDCAM browser 2.0!
Bitte nicht verwechseln:
Der "XDCAM browser" wurde von dem "content browser" abgelöst, d.h. der XDCAM browser ist die alte Version (sieht man auch am Datum: Mitte 2012)!

Gruß
KDS
Oh ja, stimmt - mein Fehler :-/

Thomas
slashCAM



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1542

Re: Sony Content Bowser 2.0 mit XAVC 4K Support

Beitrag von tom »

Ok, hier nun der korrekte Link zum direkten Download des Content Browsers 2.0 (Win/Mac) in der englischen Version (nach Registrierung):
http://www.pro.sony.eu/pro/support/soft ... SS-1014/10



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50