Postproduktion allgemein Forum



60p Material in 24p bekommen?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Bachi
Beiträge: 373

60p Material in 24p bekommen?

Beitrag von Bachi »

Hallo,

im März werde ich bei einem Projekt mit einer FS100 arbeiten.

Folgendes Szenario angenommen: Ich drehe eine Sequenz in 1080p mit 60fps, um in der Postproduktion für manche Sekunden eine Slowmotion anzuwenden. Wenn aber keine Slomo gewollt ist, soll das Material 24p für "das richtige Feeling" laufen. Reicht es, den Film in 24p zu exportieren oder sollte ich die Footage auf 24p "herunterrechnen"? Wie würde ich da vorgehen?
Zur Seite stünden After Effects oder Premiere.

Vielen Dank!



aerobel
Beiträge: 562

Re: 60p Material in 24p bekommen?

Beitrag von aerobel »

Hallo,

Dreh die Zeitlupen separat... (wie es früher bei Film auch üblich war...)

Das manipulieren an der Framerate deines ganzen Filmes bringt bloss Ärger und massiven Qualitätsverlust. 60 zu 24, das passt nie und nimmer...

Oder drehe zumindest mit logischen Bildfrquenzen: 50 zu 25 / 60 zu 30 /48 zu 24 oder so...

Rudolf



Jott
Beiträge: 22972

Re: 60p Material in 24p bekommen?

Beitrag von Jott »

Drück einfach für Slomos links vorne auf den Q&S-Knopf, und schon werden sie direkt und mundgerecht aufgezeichnet. Wirf mal einen Blick ins Manual.



beiti
Beiträge: 5217

Re: 60p Material in 24p bekommen?

Beitrag von beiti »

Bachi hat geschrieben: Reicht es, den Film in 24p zu exportieren oder sollte ich die Footage auf 24p "herunterrechnen"?
Nur im Hinblick auf ein paar Zeitlupen "auf Vorrat" 60p zu drehen, finde ich zu umständlich, wenn man den Gesamtprozess bedenkt. Einfach nur das Material auf die Timeline zu legen, führt bestimmt nicht zu einer guten Umrechnung. Zumindest ist das Ergebnis schwer vorherzusagen.

Überleg Dir das mal durch, unabhängig von der konkreten technischen Umsetzung: Um von 60p zu 24p zu kommen, müssen aus jeweils 5 Frames des 60p-Materials 2 Frames des 24p-Materials werden.
Man könnte immer abwechsend jedes zweite und jedes dritte Frame verwenden und die restlichen verwerfen. Die Bildqualität der einzelnen Frames würde nicht leiden. Die Bewegung würde aber ähnlich stark ruckeln wie 24p-Material, das mittels Pulldown auf NTSC gebracht wurde. Ist kein Weltuntergang, aber eine deutlich Verschlechterung gegenüber nativ gedrehtem 24p.
Wenn man das Ruckeln vermeiden wollte, dürfte man pro Sekunde nur 12 der 24 Frames direkt verwenden; die übrigen 12 Frames liegen jeweils genau zwischen zwei Ausgangsbildern und müssten interpoliert werden. Mit entsprechender Software wird das halbwegs brauchbar funktionieren - aber es ist ein gehöriger Rechenaufwand, und ganz so gut wie natives 24p wird das Ergebnis trotzdem nicht. Die erzielbare Qualität ist auch abhängig vom Ausgangsmaterial, z. B. lassen sich Frames mit viel Bewegungsunschärfe schlechter interpolieren als scharfe.

Wenn es einen guten Grund gibt, in 60p statt in 24p zu drehen (z. B. weil der Film sowohl in einer 60p-Version als auch in einer 24p-Version veröffentlicht werden soll), kann man es selbstverständlich versuchen. Das Ergebnis der Frame-Interpolation muss man dann eben genau prüfen und notfalls an einigen Stellen manuell eingreifen.



marwie
Beiträge: 1119

Re: 60p Material in 24p bekommen?

Beitrag von marwie »

50p zu 25p und dann als 24p interpretieren würde gehen, wäre dann 4% langsamer, was nicht wirklich stören sollte. (4% schneller bei Pal speedup ist ja ein gängiges Verfahren).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12