Laurenz
Beiträge: 54

Masken in Adobe Premiere

Beitrag von Laurenz »

Hallo Leute!

Für ein Projekt benötige ich ein Masking Tool. Bisher hab ich mit Adobe After Effekts gearbeitet, dort ist ein super Masking Tool vorhanden.
Da ich AE NUR für die Masken brauche wäre es toll wenn ich gleich alles in Premiere machen könnte.

Gibt es dafür ein Plug-in oder einen sinnvollen Workaround?

Würde mir viel Zeit und Nerven sparen wenn ich nicht ständig zwischen AE und Premiere wechseln müsste;)

lg Laurenz



Adam
Beiträge: 1112

Re: Masken in Adobe Premiere

Beitrag von Adam »

Ja das funktioniert.
Ich kenne es so:

(Hier ist der Sinn einen zu hellen Himmel zu maskieren und diesen naträglich anders zu bearbeiten als das restliche Bild)


1. Den zu bearbeitenden Clip verdoppeln und in zwei übereinanderliegenden Spuren platzieren. (Spur 1 und 2)
2. Dann erstellst Du einen neuen Titel. Den legst Du noch eine Spur weiter nach oben. (Spur 3)
2.2. Jetzt kannst du eine Maske zeichnen (Im Titel!).

Im Titel musst Du unter Eigenschaften 'Bezier gefüllt' auswählen.
Auch benötigt der Titel einen Gaußschen Weichzeichner, damit die Kanten ausfaden. (z.B. auf 150%)

3. In Spur 2 wird nun der Himmel abgedunkelt. (z.b. mit der 3-Wege-Farbkorrektur)

4. Damit nun hier nur der Himmel angezeigt wird und der Rest von Spur 1 (also der nicht abgedunkelte Teil) angezeigt wird, muss Du bei Spur 2 noch einstellen:
Effekte --> Spurmaske-Key. Dort musst Du dann die Titel-Spur (also Spur 3) einstellen (Maske: Video3, Composing mit Alphakanal).


Um es nochmals deutlicher zu machen:
In Spur 1 liegt der Clip, auf den die Maske nicht wirken soll.
In Spur 2 liegt der Clip der innerhalb der Maske verändert werden soll.
In Spur 3 liegt ein Titel, der als Maske missbraucht wird.


Ich hoffe das hilft Dir weiter.
Ich glaube aber, dass es in AfterFX einfacher geht?


Das Bild zeigt Dir:
1. Links oben den Titel, der den Himmel maskiert
2. Rechts: So sieht es aus, wenn Spur 1 deaktiviert ist.
3. Links unten: So muss der Spurmaske-Key aussehen
4. Unten siehst Du wie der Himmel mit und ohne die mit der Maske erreichte Veränderung aussieht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Laurenz
Beiträge: 54

Re: Masken in Adobe Premiere

Beitrag von Laurenz »

Hallo Adam!

Vielen vielen Dank für deine Mühe :D

Der Workaround ist mir ein bisschen zu aufwändig weil ich jeden Frame in einem Video maskieren muss.

Hoffentlich integriert Adobe mal diese Funktion in Premiere...

LG Laurenz



Jörg
Beiträge: 10890

Re: Masken in Adobe Premiere

Beitrag von Jörg »

Hoffentlich integriert Adobe mal diese Funktion in Premiere...
für solche Fälle hat Adobe den dynamic link geschaffen...



Laurenz
Beiträge: 54

Re: Masken in Adobe Premiere

Beitrag von Laurenz »

Jörg hat geschrieben:
Hoffentlich integriert Adobe mal diese Funktion in Premiere...
für solche Fälle hat Adobe den dynamic link geschaffen...
Ich habe immer das Problem wenn ich eine composition in premiere reinziehe wo z.B Masken dabei sind, sagt Premiere es kenne diesen Effekt nicht.
Dementsprechend wird auch nichts dargestellt...

lg Laurenz



Jörg
Beiträge: 10890

Re: Masken in Adobe Premiere

Beitrag von Jörg »

Definiere Masken mal genauer, wie und in welcher Version erstellt usw.
Bei mir funktioniert das problemlos in CS6.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Syndikat
Beiträge: 488

Re: Masken in Adobe Premiere

Beitrag von Syndikat »

ja, kann ich nur bestätigen. Bei mir funktionieren die Masekn via Dynamic Link auch.
Übrigens gibt es in Premiere Masken, die sind allerdings recht rudimentär, lassen sich aber auch über Keyframes animieren. Die Funktion findet sich bei Effekten unter Keying. Hier gibt es Korrekturmasken: 4 Punkt-, 8 Punkt- und 16 Punkt-Masken.
Damit läßt sich vieles abdecken. Für alles andere würde ich AE benutzen.



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Masken in Adobe Premiere

Beitrag von dirkus »

Laurenz hat geschrieben:
Ich habe immer das Problem wenn ich eine composition in premiere reinziehe wo z.B Masken dabei sind, sagt Premiere es kenne diesen Effekt nicht.
Dementsprechend wird auch nichts dargestellt...
Zu bearbeitende(n) Clip (s) auswählen
Allgemein - Clip durch After Effects Composition ersetzen.

Dann sämtliche ausgewählte Clips in AE bearbeiten, das Ergebnis wird automatisch an die zu ersetzenden Clips in Premiere geschickt.

Das PP Projekt mit der AE Composition und auch AE speichern.


Ausser, dass es manchmal ein paar Sekunden dauert, bis Premiere die AE Einstellungen übernommen hat geht das eigentlich ganz gut.
Ich selbst rendere das Ergebnis aber immer nochmal separat aus AE raus, falls das Projekt mal abschmiert.



Laurenz
Beiträge: 54

Re: Masken in Adobe Premiere

Beitrag von Laurenz »

dirkus hat geschrieben:
Laurenz hat geschrieben:
Ich habe immer das Problem wenn ich eine composition in premiere reinziehe wo z.B Masken dabei sind, sagt Premiere es kenne diesen Effekt nicht.
Dementsprechend wird auch nichts dargestellt...
Zu bearbeitende(n) Clip (s) auswählen
Allgemein - Clip durch After Effects Composition ersetzen.

Dann sämtliche ausgewählte Clips in AE bearbeiten, das Ergebnis wird automatisch an die zu ersetzenden Clips in Premiere geschickt.

Das PP Projekt mit der AE Composition und auch AE speichern.


Ausser, dass es manchmal ein paar Sekunden dauert, bis Premiere die AE Einstellungen übernommen hat geht das eigentlich ganz gut.
Ich selbst rendere das Ergebnis aber immer nochmal separat aus AE raus, falls das Projekt mal abschmiert.
Danke Leute! Jetzt hab ichs raus;)

LG Laurenz



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51