Laurenz
Beiträge: 54

Masken in Adobe Premiere

Beitrag von Laurenz »

Hallo Leute!

Für ein Projekt benötige ich ein Masking Tool. Bisher hab ich mit Adobe After Effekts gearbeitet, dort ist ein super Masking Tool vorhanden.
Da ich AE NUR für die Masken brauche wäre es toll wenn ich gleich alles in Premiere machen könnte.

Gibt es dafür ein Plug-in oder einen sinnvollen Workaround?

Würde mir viel Zeit und Nerven sparen wenn ich nicht ständig zwischen AE und Premiere wechseln müsste;)

lg Laurenz



Adam
Beiträge: 1112

Re: Masken in Adobe Premiere

Beitrag von Adam »

Ja das funktioniert.
Ich kenne es so:

(Hier ist der Sinn einen zu hellen Himmel zu maskieren und diesen naträglich anders zu bearbeiten als das restliche Bild)


1. Den zu bearbeitenden Clip verdoppeln und in zwei übereinanderliegenden Spuren platzieren. (Spur 1 und 2)
2. Dann erstellst Du einen neuen Titel. Den legst Du noch eine Spur weiter nach oben. (Spur 3)
2.2. Jetzt kannst du eine Maske zeichnen (Im Titel!).

Im Titel musst Du unter Eigenschaften 'Bezier gefüllt' auswählen.
Auch benötigt der Titel einen Gaußschen Weichzeichner, damit die Kanten ausfaden. (z.B. auf 150%)

3. In Spur 2 wird nun der Himmel abgedunkelt. (z.b. mit der 3-Wege-Farbkorrektur)

4. Damit nun hier nur der Himmel angezeigt wird und der Rest von Spur 1 (also der nicht abgedunkelte Teil) angezeigt wird, muss Du bei Spur 2 noch einstellen:
Effekte --> Spurmaske-Key. Dort musst Du dann die Titel-Spur (also Spur 3) einstellen (Maske: Video3, Composing mit Alphakanal).


Um es nochmals deutlicher zu machen:
In Spur 1 liegt der Clip, auf den die Maske nicht wirken soll.
In Spur 2 liegt der Clip der innerhalb der Maske verändert werden soll.
In Spur 3 liegt ein Titel, der als Maske missbraucht wird.


Ich hoffe das hilft Dir weiter.
Ich glaube aber, dass es in AfterFX einfacher geht?


Das Bild zeigt Dir:
1. Links oben den Titel, der den Himmel maskiert
2. Rechts: So sieht es aus, wenn Spur 1 deaktiviert ist.
3. Links unten: So muss der Spurmaske-Key aussehen
4. Unten siehst Du wie der Himmel mit und ohne die mit der Maske erreichte Veränderung aussieht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Laurenz
Beiträge: 54

Re: Masken in Adobe Premiere

Beitrag von Laurenz »

Hallo Adam!

Vielen vielen Dank für deine Mühe :D

Der Workaround ist mir ein bisschen zu aufwändig weil ich jeden Frame in einem Video maskieren muss.

Hoffentlich integriert Adobe mal diese Funktion in Premiere...

LG Laurenz



Jörg
Beiträge: 10890

Re: Masken in Adobe Premiere

Beitrag von Jörg »

Hoffentlich integriert Adobe mal diese Funktion in Premiere...
für solche Fälle hat Adobe den dynamic link geschaffen...



Laurenz
Beiträge: 54

Re: Masken in Adobe Premiere

Beitrag von Laurenz »

Jörg hat geschrieben:
Hoffentlich integriert Adobe mal diese Funktion in Premiere...
für solche Fälle hat Adobe den dynamic link geschaffen...
Ich habe immer das Problem wenn ich eine composition in premiere reinziehe wo z.B Masken dabei sind, sagt Premiere es kenne diesen Effekt nicht.
Dementsprechend wird auch nichts dargestellt...

lg Laurenz



Jörg
Beiträge: 10890

Re: Masken in Adobe Premiere

Beitrag von Jörg »

Definiere Masken mal genauer, wie und in welcher Version erstellt usw.
Bei mir funktioniert das problemlos in CS6.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Syndikat
Beiträge: 488

Re: Masken in Adobe Premiere

Beitrag von Syndikat »

ja, kann ich nur bestätigen. Bei mir funktionieren die Masekn via Dynamic Link auch.
Übrigens gibt es in Premiere Masken, die sind allerdings recht rudimentär, lassen sich aber auch über Keyframes animieren. Die Funktion findet sich bei Effekten unter Keying. Hier gibt es Korrekturmasken: 4 Punkt-, 8 Punkt- und 16 Punkt-Masken.
Damit läßt sich vieles abdecken. Für alles andere würde ich AE benutzen.



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Masken in Adobe Premiere

Beitrag von dirkus »

Laurenz hat geschrieben:
Ich habe immer das Problem wenn ich eine composition in premiere reinziehe wo z.B Masken dabei sind, sagt Premiere es kenne diesen Effekt nicht.
Dementsprechend wird auch nichts dargestellt...
Zu bearbeitende(n) Clip (s) auswählen
Allgemein - Clip durch After Effects Composition ersetzen.

Dann sämtliche ausgewählte Clips in AE bearbeiten, das Ergebnis wird automatisch an die zu ersetzenden Clips in Premiere geschickt.

Das PP Projekt mit der AE Composition und auch AE speichern.


Ausser, dass es manchmal ein paar Sekunden dauert, bis Premiere die AE Einstellungen übernommen hat geht das eigentlich ganz gut.
Ich selbst rendere das Ergebnis aber immer nochmal separat aus AE raus, falls das Projekt mal abschmiert.



Laurenz
Beiträge: 54

Re: Masken in Adobe Premiere

Beitrag von Laurenz »

dirkus hat geschrieben:
Laurenz hat geschrieben:
Ich habe immer das Problem wenn ich eine composition in premiere reinziehe wo z.B Masken dabei sind, sagt Premiere es kenne diesen Effekt nicht.
Dementsprechend wird auch nichts dargestellt...
Zu bearbeitende(n) Clip (s) auswählen
Allgemein - Clip durch After Effects Composition ersetzen.

Dann sämtliche ausgewählte Clips in AE bearbeiten, das Ergebnis wird automatisch an die zu ersetzenden Clips in Premiere geschickt.

Das PP Projekt mit der AE Composition und auch AE speichern.


Ausser, dass es manchmal ein paar Sekunden dauert, bis Premiere die AE Einstellungen übernommen hat geht das eigentlich ganz gut.
Ich selbst rendere das Ergebnis aber immer nochmal separat aus AE raus, falls das Projekt mal abschmiert.
Danke Leute! Jetzt hab ichs raus;)

LG Laurenz



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58