Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Animationsfilm Netzneutralität (After Effects/Element 3D)



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Lightbirds
Beiträge: 1

Animationsfilm Netzneutralität (After Effects/Element 3D)

Beitrag von Lightbirds »

Hallo slashcam community!

ich und mein Kollege sind Studenten (3.Semester) im Bereich Mediendesign und haben uns letztens mit dem Thema Netzneutralität auseinandergesetzt. In Zusammenarbeit mit Markus Beckedahl (netzpolitik.org) entstand dann dieses Videoprojekt wo unser Ziel es ist der Öffentlichkeit (besonders Jugendliche als Zielgruppe) auf die Wichtigkeit der Netzneutralität hinzuweisen.
Uns würde es freuen wenn ihr einen Blick auf das Video werfen könntet.





Liebe Grüße,
Kenji



Filminator
Beiträge: 56

Re: Animationsfilm Netzneutralität (After Effects/Element 3D)

Beitrag von Filminator »

Jetzt weiß ich über die Familie Verhältnisse von Florian bescheid, Aber was Netzneutralität ist habe ich nicht gelernt. Wenn ich nicht schon vorher gewusst hätte um was es geht, ich hätte es nicht erraten. Warum kann Florian nicht Videos anschauen? Wohnt erst auf dem Land und hat nur eine geringe Bandbreite? Oder können sie sich nur den billigsten DSL-Anschluss mit wenig Bandbreite leisten? Das wären heute Erklärungen, warum Video nicht gut klappt. Das hat aber nichts mit eurem Thema zu tun. Ihr müsst erklären was die Schichten in den Türmchen sein sollen und warum Florian, das andere nicht bekommt. Und ihr müsst erklären warum das schlechter ist als geringe Bandbreite heute. So versteht das Video nur jemand, der das Thema eh schon versteht. Ihr setzt das Wissen vorraus, das ihr vermitteln wollt.



holger_p
Beiträge: 847

Re: Animationsfilm Netzneutralität (After Effects/Element 3D)

Beitrag von holger_p »

Dieses Video erweckt den Eindruck, als ginge es beim Thema Netzneutralität nur darum, ob sich ein Verbraucher ein "besseres" (=teureres) Internet leisten kann.

Das ist zwar nicht grundsätzlich falsch, aber eine extrem vereinfachte Sichtweise. Aus meiner Sicht eine total verfälschende Sichtweise.

Denn ein nicht "neutrales" Netz läßt evtl. bestimmte Inhalte gar nicht durch, auch nicht gegen Geld.

Mal ein simples, fiktives Beispiel: Ich habe einen Internetanschluss von Google oder einem Google sehr verbundenen Provider. Der will, dass ich Videos auf Youtube schaue, weil das Google gehört. Also sperrt er andere Portale wie vimeo einfach.

Oder aber mein Netzbetreiber sagt: Der Youtube-Traffic ist zu hoch, der belastet mein Netz zu sehr. Also muss Google als Youtube-Betreiber dafür zahlen, dass die mein Netz benutzen, um ihre Kunden (also uns) zu erreichen. Zahlt Google nicht, sperren wir Youtube einfach.

Immer noch fiktiv? Leider nein, genau dieser Fall ist seit Jahresanfang Realität. Google ließ es nicht zur Sperre kommen und zahlt z.B. an den französischen Netzbetreiber Orange.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 88434.html
Damit wurde die Büchse der Pandora geöffnet, denn dieser Fall ist bislang einmalig.

Darum geht beim Thema Netzneutralität. Was stand früher unter der Deutscharbeit? "Thema verfehlt."

Ansonsten nett gemacht, nur der Sprecher hat eine merkwürdige Betonung und wird am Ende eines jeden Satzes auffallend leiser.


Gruß Holger



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52