News-Kommentare Forum



Erster RED Dragon 6K Frame veröffentlicht



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Erster RED Dragon 6K Frame veröffentlicht

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Erstes mit der RED Dragon 6K Frame veröffentlicht



Bachi
Beiträge: 373

Re: Erstes mit der RED Dragon 6K Frame veröffentlicht

Beitrag von Bachi »

Wahnsinn, was für ein Sensor



Zworg
Beiträge: 132

Re: Erstes mit der RED Dragon 6K Frame veröffentlicht

Beitrag von Zworg »

Also das Bild auf reduser.net ist zwar in 6k, aber die Auflösung ist nicht berauschend, sieht mir eher nach 3-4k aus. Haben die jetzt nur nicht den Focus im Griff oder was mag da nicht stimmen?



Predator
Beiträge: 835

Re: Erstes mit der RED Dragon 6K Frame veröffentlicht

Beitrag von Predator »

Ne, aber RED verbaut immer Hardcore OLPFs um Moire zu vermeiden.



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Erstes mit der RED Dragon 6K Frame veröffentlicht

Beitrag von Ab-gedreht »

So geil.. wie alle immer Angst vor der Auflösung von Fotolinsen haben..
Die schießen einfach mal 6k damit :D



CameraRick
Beiträge: 4877

Re: Erstes mit der RED Dragon 6K Frame veröffentlicht

Beitrag von CameraRick »

Erinnert mich stark an das, was ich vor einigen Tagen im RED-Unterforum geposted hatte :o)

Für mich steckt der Teufel im Detail, bzw eben nicht; es ist hoch aufgelöst, es ist scharf, aber es ist im Verhältnis wenig echtes Detail drin. Es haut einen nicht so recht vom Hocker.



sottofellini
Beiträge: 454

Re: Erstes mit der RED Dragon 6K Frame veröffentlicht

Beitrag von sottofellini »

Auch nach sorgfältiger Reinigung meines Retina- Monitors erblickte ich keine Sensation, eher ein etwas verdattert dreinschauender Geko. Vermutlich sieht er seine Schuppen in besserer Auflösung ;-)



Wingis
Beiträge: 104

Re: Erster RED Dragon 6K Frame veröffentlicht

Beitrag von Wingis »

Um den zooologischen Lehrwert dieser Internetplattform aufrecht zu erhalten:

Es handelt sich bei dem abgebildeten Tier um eine Kragenechse. Diese gehört nicht zu den Gekkos sondern zu den Agamen und vertritt als einzige die eigene Gattung der Chlamydosaurus.

*Bio-Lehr-Mode: off*



sottofellini
Beiträge: 454

Re: Erster RED Dragon 6K Frame veröffentlicht

Beitrag von sottofellini »

Da sieht man doch, wie schlecht die Auflösung ist ;-)



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Erster RED Dragon 6K Frame veröffentlicht

Beitrag von Tiefflieger »

Im folgenden Thread habe ich 4K+ Auflösung gesehen, aber es fehlen Details (Farbdifferenzierung).
Inhaltlich mit den Unschärfen ist das für mich kein UHD Bild , 2K reichen für diese Darstellung völlig.

Das warum kann man im Auszug sehen
(Original viewtopic.php?p=625806#625806 )
Für mich ist das sehr interessant und es ist ein Frame, dass mehr als echte 4K Auflösung zeigt (Ziel erreicht).

Leider liegt das Original nur als JPEG vor.
Um sich ein "Bild" zu machen habe ich von Teilen im "scharfen" Fokusbereich 100% Crops erstellt.
Diese räumliche Auflösung würde man bei 6K (K=Tausend) Projektion sehen.

Ich habe 3 Crops erstellt, welche zu 2K oder 4K downsampled wurden und anschliessend wieder auf 6K skaliert.
So sieht man Inhaltlich die Kontrast- und Auflöungsverluste.

2K / 4K / 6K (Ausschnitt vom Original)

/ / (click)

In 4K und 6K (schwarz) sind noch kleine rote und blaue Pixel zu sehen, aber das wird sicher bis zur Produktion behoben sein.

Ein gutes Ergebnis :-)
Hier als 2K @6K (=Tausend) als vollständiges Bild
Wenn es um Bildgrösse und Details geht habe ich gleichen Thread folgendes gezeigt.
Ich habe auch mal ein Frame von einer 50P Aufnahme in 7.7K gespeichert.
Es ist nicht mit einem RED Dragon Sensor aufgenommen ;-), aber man muss schon ein bisschen unterscheiden zwischen Grossflächig und Detaildarstellung.

1080p50 @ 7.7K (ohne Nachbearbeitung, aus der Hand aufgenommen)


Auch wenn das 6K Framemuster beim Dragonsensor besser als 4K aufgelöst ist, so ist das Bild für mich nicht detailreich (inhaltlich).
Gruss Tiefflieger



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Erster RED Dragon 6K Frame veröffentlicht

Beitrag von Thunderblade »

Wahnsinn, was für ein Sensor
Das bleibt abzuwarten bis fähige unabhängie Leute ihn getestet haben.



Also das Bild auf reduser.net ist zwar in 6k, aber die Auflösung ist nicht berauschend, sieht mir eher nach 3-4k aus. Haben die jetzt nur nicht den Focus im Griff oder was mag da nicht stimmen?
*Sarkasmus an*
Mensch, das ist aber natürlich auch wichtig!!!!
Es ist ja auch nicht so, dass 4K bereits die absolute Obergrenze an benötigter Auflösung darstellt!
*Sarkasmus aus*

Jetzt mal im Ernst:
Wer mit der Auflösung aus der aktuellen EPIC noch nicht zufrieden ist und jetzt noch mehr Auflösung braucht muss wahnsinnig sein.

Worauf es beim Dragon-Sensor ankommen wird ist nicht die gesteigerte Auflösung, sondern ein gestiegerter Dynamikumfang, ein besserer Signal to Noise Ratio und eine gutes Farbsystem.

Zumindest der bessere Signal to Noise Ratio und der gesteigerte Dynamikumfang in die Schatten ist schon sichtbar.

Die Aufnahme wurde mit dem nativen ISO 2000 des Dragogon Sensors aufgenommen. Das geringe/ kaum sichtbare Rauschen ist schon ziemlich beeindruckend, wenn man an ISO 2000 Shots mit der aktuellen RED EPIC denkt.


Außerdem:
Kommt schon RED, die Dragon-Epic ist eine Kinokamera und keine Fotokamera. Gebt uns endlich mal Bewegtbildmaterial!!
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



Jott
Beiträge: 22534

Re: Erster RED Dragon 6K Frame veröffentlicht

Beitrag von Jott »

Das ist so nicht richtig. RED legt großen Wert darauf, dass deren Kameras beides gleichzeitig sind, Film- und Fotografiewerkzeuge.

Aber dafür, dass die Auslieferung für 2012 versprochen war, bewegt sich in der Tat wenig, das ist natürlich richtig. Das Foto dient wohl zur Ruhigstellung der ungeduldigen Fangemeinde, denen ihre EPIC schon wieder zu schlecht ist.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Erster RED Dragon 6K Frame veröffentlicht

Beitrag von B.DeKid »

Jott hat geschrieben:Das ist so nicht richtig. RED legt großen Wert darauf, dass deren Kameras beides gleichzeitig sind, Film- und Fotografiewerkzeuge.

.....
Wo ? Die paar Leute wie zB Otto die mit dem Ding ihre ProduktFotos (360 Grad) machen kann man wohl kaum als Zielgruppe ansehen.

Nettes Gimmick aber mehr auch nicht.

MfG
B.DeKid



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Erster RED Dragon 6K Frame veröffentlicht

Beitrag von Ab-gedreht »

B.DeKid hat geschrieben:
Jott hat geschrieben:Das ist so nicht richtig. RED legt großen Wert darauf, dass deren Kameras beides gleichzeitig sind, Film- und Fotografiewerkzeuge.

.....
Wo ? Die paar Leute wie zB Otto die mit dem Ding ihre ProduktFotos (360 Grad) machen kann man wohl kaum als Zielgruppe ansehen.

Nettes Gimmick aber mehr auch nicht.

MfG
B.DeKid


http://www.red.com/shot-on-red/photography

Otto lässt grüßen ;)



Zworg
Beiträge: 132

Re: Erster RED Dragon 6K Frame veröffentlicht

Beitrag von Zworg »

Also Deinen Sarkasmus kannst Du Dir sparen. Mir persönlich geht es nicht um hohe Auflösungen. 2k reichen mir völlig, wenn es denn auch wirklich 2k sind und nicht 1,2k-1,5k. Denn das ist die große Schei..e! Die Hersteller machen ein riesen Bohei um ihre Auflösungen, liegen aber oft weit drunter. Besonders bei Red geht es eben sehr wohl um Auflösungen. Studier doch nur mal deren Marketing! Für den Dragon wird sicherlich ein saftiger Aufpreis fällig. Und zwar auch wegen der 6k! Und wer 6k sagt sollte wenigstens 5k oder 5,5k liefern! DAS hat mich gestört!

Wenn einer 6k anbietet und man ihn drauf hinweist, daß das eher 4k sind, dann brauchen er oder seine Jünger (in diesem Falle DU!) nicht zu kommen und sarkastisch darauf hinzuweisen, man braucht doch gar kein 6k, das sei ja viel zu viel. Verarschen kann ich mich auch selber, dafür brauch ich weder RED noch DICH !!!

Thunderblade hat geschrieben:
Wahnsinn, was für ein Sensor
Das bleibt abzuwarten bis fähige unabhängie Leute ihn getestet haben.



Also das Bild auf reduser.net ist zwar in 6k, aber die Auflösung ist nicht berauschend, sieht mir eher nach 3-4k aus. Haben die jetzt nur nicht den Focus im Griff oder was mag da nicht stimmen?
*Sarkasmus an*
Mensch, das ist aber natürlich auch wichtig!!!!
Es ist ja auch nicht so, dass 4K bereits die absolute Obergrenze an benötigter Auflösung darstellt!
*Sarkasmus aus*

Jetzt mal im Ernst:
Wer mit der Auflösung aus der aktuellen EPIC noch nicht zufrieden ist und jetzt noch mehr Auflösung braucht muss wahnsinnig sein.

Worauf es beim Dragon-Sensor ankommen wird ist nicht die gesteigerte Auflösung, sondern ein gestiegerter Dynamikumfang, ein besserer Signal to Noise Ratio und eine gutes Farbsystem.

Zumindest der bessere Signal to Noise Ratio und der gesteigerte Dynamikumfang in die Schatten ist schon sichtbar.

Die Aufnahme wurde mit dem nativen ISO 2000 des Dragogon Sensors aufgenommen. Das geringe/ kaum sichtbare Rauschen ist schon ziemlich beeindruckend, wenn man an ISO 2000 Shots mit der aktuellen RED EPIC denkt.


Außerdem:
Kommt schon RED, die Dragon-Epic ist eine Kinokamera und keine Fotokamera. Gebt uns endlich mal Bewegtbildmaterial!!



Hayos
Beiträge: 322

Re: Erster RED Dragon 6K Frame veröffentlicht

Beitrag von Hayos »

Thunderblade hat geschrieben: Jetzt mal im Ernst:
Wer mit der Auflösung aus der aktuellen EPIC noch nicht zufrieden ist und jetzt noch mehr Auflösung braucht muss wahnsinnig sein.
"I think that when digital gets to 15k or 16k then we’re talking something that you can put on a screen that big and that’s something I really hope to push these guys towards is really getting the impossible camera out there. Hopefully with larger sensors and faster refresh rates, they’ll get there."

Zitat von Wally Pfister (DoP Dark Knight etc) vor ein paar Tagen auf die Frage:

"Do you think digital will ever get to the point where it can capture an IMAX image?"

:D

(komplettes Interview)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Erster RED Dragon 6K Frame veröffentlicht

Beitrag von B.DeKid »

Ab-gedreht hat geschrieben:
B.DeKid hat geschrieben:
Jott hat geschrieben:Das ist so nicht richtig. RED legt großen Wert darauf, dass deren Kameras beides gleichzeitig sind, Film- und Fotografiewerkzeuge.

.....
Wo ? Die paar Leute wie zB Otto die mit dem Ding ihre ProduktFotos (360 Grad) machen kann man wohl kaum als Zielgruppe ansehen.

Nettes Gimmick aber mehr auch nicht.

MfG
B.DeKid


http://www.red.com/shot-on-red/photography

Otto lässt grüßen ;)
Gähn kennen wir schon - aber bitte zeig mir Leute die das ernsthaft einsetzen ?! Nicht irgendwelche Cover !

Hier zB der Bericht aus der damaligen profifoto http://www.profifoto.de/aktuelle-ausgab ... otostudio/

Ich bekomm jetzt seit Jahren alle wichtigen Magazine im Abo egal ob Foto / CGI / 3D oder Kunst ... und Ich kann mich bis auf das Beispiel von Otto an keine wirkliche Erwähnung erinnern bzgl "Red Cam als Foto Kamera zu nutzen"

Es gab zwar in der Digital Production mehr fach Erwähnungen in richtung GreenScreen oder Material Bilder etc . aber es ist ja jetzt nicht gerade so das man seine Kameras aus dem Studio wirft und RED Cams anschaft.

Für gewisse "A(c)ktionen" mag das toll sein das man Still Frames nutzen kann , aber bis die Red Leute hier Haselblad oder Canon/ Nikon vom Markt verdrängen . naja da wird wohl noch einiges Wasser den Fluss hinab rieseln ;-)

MfG
B.DeKid



CameraRick
Beiträge: 4877

Re: Erster RED Dragon 6K Frame veröffentlicht

Beitrag von CameraRick »

Jott hat geschrieben: Aber dafür, dass die Auslieferung für 2012 versprochen war, bewegt sich in der Tat wenig, das ist natürlich richtig.
Wie wars denn bei Scarlet etc? Ist doch nichts neues, dass die "lahm" sind



iasi
Beiträge: 28898

Re: Erster RED Dragon 6K Frame veröffentlicht

Beitrag von iasi »

Immer wieder nett, wie hier Leuten, die gerade mal dem PAL-Zeitalter entstiegen sind, über eine Aufnahme lästern, die man vor kurzem gar nicht für möglich gehalten hätte.
86fps
bei solch einer Auflösung
und bei ISO2000

Es wurde zudem nur der Entwicklungsdebayer benutzt.

Neben der Auflösung finden ich auch das Fehlen von Rauschen bemerkenswert - das deutet auch auf einen hohen DR hin.

Man darf gespannt sein, was die Dragon-Epic dann letztlich an Bildqualität liefern wird.
Ich finde die - wohlgemerkt "unsharpened" - Bilder schon mal sehr vielversprechend.

Klar sind die Bilder mal wieder Happen, um die ungeduldigen Fans zu beruhigen - regelmäßig werfen J&J etwas hin.



CameraRick
Beiträge: 4877

Re: Erster RED Dragon 6K Frame veröffentlicht

Beitrag von CameraRick »

iasi hat geschrieben:Immer wieder nett, wie hier Leuten, die gerade mal dem PAL-Zeitalter entstiegen sind, über eine Aufnahme lästern, die man vor kurzem gar nicht für möglich gehalten hätte.
86fps
bei solch einer Auflösung
und bei ISO2000
Ob das bei 86fps bemerkenswert ist, ist eine ganz andere Frage - aber darüber reden die Meisten hier nicht. Sondern darüber, wie scharf (oder auch nicht) diese Aufnahme denn nun ist. Und sie ist eben keine 6K scharf. Mich interessiert nicht mal die Gesamt-Auflösung (mein Monitor auf der Arbeit ist nun 24" 16:10), sondern einfach wie es bei 1:1 aussieht. Und das ist einfach nicht besonders gut. Zumindest nicht so gut, dass ich in -einem Fall, wo die Auflösung gut wäre, etwa Pan&Scan- bei 1:1 nutzen würde. Und da reicht mir dann eben schon besseres 5K bei mehr FPS, denn auch wenn die Datenrate hier 6K ist - die Qualität ist es nicht.
iasi hat geschrieben: Es wurde zudem nur der Entwicklungsdebayer benutzt.
Und wieso wurde kein "guter" (oder besserer) Debayer genutzt? Wieso "nur" der Entwicklungsdebayer? Das klingt doch mehr nach einer Entschuldigung als nach einer ernstzunehmenden Nachricht.


Das Bild soll doch Leute beeindrucken, zeigen, wieso sich das Warten gelohnt hat. 6K wussten wir schon. Hohe ISO wussten wir. Und nun sehe ich für mich, dass es eben kein 6K ist. bzw, schlechtes. Aus welchem Grund auch immer - so wie das im Moment ist (und das tun wir, wir reden über den Status Quo), ist es eben nicht grandios, sondern viel Lärm um Nichts.
Ich würd gern ein Stillleben haben, einmal 6K Dragon, einmal 5K Epic - beides als Still - würde wetten, das 5K krieg ich attraktiver hochskaliert als das, was da "nativ" raus kommt. Bei diesem Status Quo, verseht sich.



iasi
Beiträge: 28898

Re: Erster RED Dragon 6K Frame veröffentlicht

Beitrag von iasi »

CameraRick hat geschrieben: Ob das bei 86fps bemerkenswert ist, ist eine ganz andere Frage - aber darüber reden die Meisten hier nicht. Sondern darüber, wie scharf (oder auch nicht) diese Aufnahme denn nun ist. Und sie ist eben keine 6K scharf.
Das ist eine Aufnahme, bei der nicht nachgeschärft wurde.

Wer die tollen geschärften HD-Bilder gewohnt ist, wird hier natürlich Schärfe vermissen.

Vielleicht hätte der Red-Boss ein Raw-Standbild reinstellen sollen - dann wäre der Schock bei vielen noch größer gewesen.



CameraRick
Beiträge: 4877

Re: Erster RED Dragon 6K Frame veröffentlicht

Beitrag von CameraRick »

Ich dachte es sei bei RAW üblich, nicht nach zu schärfen während der Aufnahme?
Das macht dieses Bild vielleicht nicht schlechter, aber eben die anderen Cams besser. Oder so, such es Dir aus.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Erster RED Dragon 6K Frame veröffentlicht

Beitrag von Tiefflieger »

unscharf maskieren (mach heute Abend ein Muster ;-)

Wie detailreich die Aufnahme ist, kann man ggf. nur an der Baumstrunk-Musterung sehen oder an einer Krallenspitze (aber nicht im unscharf Fokusbereich > 80% des Bildinhaltes).
Die effektive Bildauflösung ist über 4K, wieviel "genau" könnte ich heute Abend noch iterativ feststellen.
Der Sensor kann 6K auflösen, das Objektiv ggf. auch aber nach Debayering dürften es geschätzte 4.8K bei "genügend" Farbreichtum sein.
Aber das ist nur die Spitze des Eisberges.

Gruss Tiefflieger



iasi
Beiträge: 28898

Re: Erster RED Dragon 6K Frame veröffentlicht

Beitrag von iasi »

CameraRick hat geschrieben:Ich dachte es sei bei RAW üblich, nicht nach zu schärfen während der Aufnahme?
Das macht dieses Bild vielleicht nicht schlechter, aber eben die anderen Cams besser. Oder so, such es Dir aus.
das ist ja das nette an raw - während der aufnahme wird (möglichst) wenig gemacht - nur weil andere cams während der aufnahme schärfen, ist das noch lange nicht besser ...



iasi
Beiträge: 28898

Re: Erster RED Dragon 6K Frame veröffentlicht

Beitrag von iasi »

Tiefflieger hat geschrieben:unscharf maskieren (mach heute Abend ein Muster ;-)

Wie detailreich die Aufnahme ist, kann man ggf. nur an der Baumstrunk-Musterung sehen oder an einer Krallenspitze (aber nicht im unscharf Fokusbereich > 80% des Bildinhaltes).
Die effektive Bildauflösung ist über 4K, wieviel "genau" könnte ich heute Abend noch iterativ feststellen.
Der Sensor kann 6K auflösen, das Objektiv ggf. auch aber nach Debayering dürften es geschätzte 4.8K bei "genügend" Farbreichtum sein.
Aber das ist nur die Spitze des Eisberges.

Gruss Tiefflieger
leider kann am jpg nicht mehr viel gedreht werden ... und der fokus scheint wirklich nur begrenzt zu sein ...



CameraRick
Beiträge: 4877

Re: Erster RED Dragon 6K Frame veröffentlicht

Beitrag von CameraRick »

iasi hat geschrieben: das ist ja das nette an raw - während der aufnahme wird (möglichst) wenig gemacht - nur weil andere cams während der aufnahme schärfen, ist das noch lange nicht besser ...
Wir arbeiten hier meist mit Alexa Material, ist mir neu, dass die das tut...?



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Erster RED Dragon 6K Frame veröffentlicht

Beitrag von Tiefflieger »

Ich habe mal zwei unscharf maskieren Varianten hergestellt.
Selbstverständlich werden JPEG Artefakte (Blockbildung) stärker sichtbar, was im original Film nicht so ist.
Aber auch rot/blau Pixelfehler bei 2000 ISO treten deutlicher hervor.

Um den subjektiven Schärfeindruck zu beurteilen muss man 1:1 einen Bildbereich bei den drei Mustern anschauen.

Original / UM1x / UM2x
/ /

Eine wirkliche Schärfebeurteilung (Details) lässt das Muster nicht zu.
Aber es ist schon recht gut und über 4K.

Gruss Tiefflieger



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Erster RED Dragon 6K Frame veröffentlicht

Beitrag von Thunderblade »

Das ist so nicht richtig. RED legt großen Wert darauf, dass deren Kameras beides gleichzeitig sind, Film- und Fotografiewerkzeuge.
Das ist ja schön, dass RED Wert darauf legt, als Fotokameras durchsetzen werden sich die Dinger aber deswegen trotzdem nicht.
Aber dafür, dass die Auslieferung für 2012 versprochen war, bewegt sich in der Tat wenig, das ist natürlich richtig. Das Foto dient wohl zur Ruhigstellung der ungeduldigen Fangemeinde, denen ihre EPIC schon wieder zu schlecht ist.
Tja, das ist bei RED halt immer so. Anstatt sie sich mal ein Vorbild an ARRI nehmen die mit deutschem Understatment still und heimlich vorsich hin werkeln und dann wenn alles fertig und vorzeigebereit ist die Katze aus dem Sack lassen.


Also Deinen Sarkasmus kannst Du Dir sparen. Mir persönlich geht es nicht um hohe Auflösungen. 2k reichen mir völlig, wenn es denn auch wirklich 2k sind und nicht 1,2k-1,5k. Denn das ist die große Schei..e! Die Hersteller machen ein riesen Bohei um ihre Auflösungen, liegen aber oft weit drunter. Besonders bei Red geht es eben sehr wohl um Auflösungen.
Aus dem 5K File einer EPIC bekommst du ohne Probleme deine reale 4K-Auflösung. Warum RED hier also mal wieder die Auflösung massiv erhöht ist mir ehrlich gesagt schleierhaft.


Studier doch nur mal deren Marketing! Für den Dragon wird sicherlich ein saftiger Aufpreis fällig. Und zwar auch wegen der 6k! Und wer 6k sagt sollte wenigstens 5k oder 5,5k liefern! DAS hat mich gestört!
Bei RED weiß man doch, dass das was sie sagen meist nicht erreicht wird. Ihr 5K ist kein echtes 5K. Die MX-EPIC schafft auch nicht die behaupteten 13 Blenden sondern nur 12.
Wenn einer 6k anbietet und man ihn drauf hinweist, daß das eher 4k sind, dann brauchen er oder seine Jünger (in diesem Falle DU!) nicht zu kommen und sarkastisch darauf hinzuweisen, man braucht doch gar kein 6k, das sei ja viel zu viel
Ich bin ganz sicher kein RED-Jünger ich bin der letze der freiwillig mit einer EPIC dreht. Ich bevorzuge andere Kamerasysteme. Umso gespannter bin ich halt auf den Dragon-Sensor, da ich die Hoffnung hatte, dass er die EPIC zu einer Kamera macht auf der ich potenziell drehen wollen würde.

Was ich halt nur nicht nachvollziehen kann ist wie sich hier alle bei der Beurteilung/ der Vorfreude lediglich an der Auflösung aufgeilen.

Die jetzige EPIC hat mehr als genug Auflösung, dafür hackt es an hunderten anderen wichtigen Bildparametern gewaltig.
"I think that when digital gets to 15k or 16k then we’re talking something that you can put on a screen that big and that’s something I really hope to push these guys towards is really getting the impossible camera out there. Hopefully with larger sensors and faster refresh rates, they’ll get there."

Zitat von Wally Pfister (DoP Dark Knight etc) vor ein paar Tagen auf die Frage:

"Do you think digital will ever get to the point where it can capture an IMAX image?"

:D
Die Frage die ihm gestellt wurde war ja auch nicht: ,, wie sieht ihre digitale Traumkamera aus'' sondern ,, was muss digital tun um mit IMAX vergleichbar zu sein''. Und die Frage hat er hat er fachlich korrekt mit der Auflösung und dem größeren Sensor vollkommen richtig beantwortet.

Wo war jetzt der Bezug zu unserem Thema?
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



Hayos
Beiträge: 322

Re: Erster RED Dragon 6K Frame veröffentlicht

Beitrag von Hayos »

Thunderblade hat geschrieben:Wo war jetzt der Bezug zu unserem Thema?
Ich hatte dich doch obendrüber zitiert:
Thunderblade hat geschrieben:Wer mit der Auflösung aus der aktuellen EPIC noch nicht zufrieden ist und jetzt noch mehr Auflösung braucht muss wahnsinnig sein.
Daher mein Verweis auf seine Aussage, dass bei 6K noch lange nicht Schluss ist, um an vergleichbares "High-End"-Analog Material zu kommen.

Es gibt also doch noch "Wahnsinnige" da draußen, um deine Wortwahl aufzugreifen ;)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Erster RED Dragon 6K Frame veröffentlicht

Beitrag von B.DeKid »

Tiefflieger hat geschrieben:....
Die effektive Bildauflösung ist über 4K, wieviel "genau" könnte ich heute Abend noch iterativ feststellen.
Bitte verschone uns .... ach nee unten seh ich ja hast es schon getan LOL

MfG
B.DeKid

PS: No Hard Feelings Ich mag deinen Ergeiz aber vielleicht filmst einfach weiter mit deiner 1000 Euro Panasonic und belässt es dabei , hier geht es um teures Spielzeug oder Aussagen die mich dazu veranlassen " Ne Red ersetzt demnaechst" meine Studio Cam (für Fotos) ... und das is wesentlich wichtiger als alle von 6K auf HD und wieder auf 6k gerenderten Bilder ;-)

Ach ja neben bei rendern wir fuer Kunden seit gewisser Zeit 2/ 4 / 8 ja teils sogar 12 K 3D Animationen ... so what ... was die Jungs bei Red basteln ( 86FpS) das ne Hausnummer , und mischt den "Filmer" Markt auf aber gegen ne 200MPX Hasselblad ( MultiShot) stinken die ab!-)



iasi
Beiträge: 28898

Re: Erster RED Dragon 6K Frame veröffentlicht

Beitrag von iasi »

immer diese Vergleiche - dabei sollten wir uns doch einfach freuen, dass Red - wie auch andere Hersteller - die Entwicklung vorantrieben und das Angebot erweitern.
Arri wir nun z.B. auch bald mit etwas Neuem kommen (müssen) - soll uns doch allen nur recht sein.

Ob ich nun eine Dragon-Epic wirklich brauchen werde, bleibt abzuwarten.
Aber durch die eigene große Klappe, der viele Ankündigungen entfleuchen, setzt sich Red unter Zugzwang, auch im Scarlet-Bereich etwas zu bieten.

Mehr als von der Auflösung bin ich vom Rauschverhalten beeindruckt - allein das verspricht einen hohen DR.

Und dass die Kameraelektronik mit 6k/86fps zurecht kommt, ist ebenfalls eine feine Sache. So dürfte ein Puffer bestehen, wenn man mit 48fps arbeitet - das könnte sich auch positiv auf den Stromhunger und die Temperatur auswirken - also längere Akkulaufzeit und weniger Kühlungsgeräusch.



CameraRick
Beiträge: 4877

Re: Erster RED Dragon 6K Frame veröffentlicht

Beitrag von CameraRick »

B.DeKid hat geschrieben: Ach ja neben bei rendern wir fuer Kunden seit gewisser Zeit 2/ 4 / 8 ja teils sogar 12 K 3D Animationen ... so what ... was die Jungs bei Red basteln ( 86FpS) das ne Hausnummer , und mischt den "Filmer" Markt auf aber gegen ne 200MPX Hasselblad ( MultiShot) stinken die ab!-)
Das lese ich ziemlich häufig von Dir. Welche Kunden sind das eigentlich? Wo arbeitest Du, was macht ihr? Wo kann man das sehen? Wie nah muss ich an der Kinoleinwand stehen um 12K zu sehen, und welche Hardware kann das projezieren/darstellen?

Oder ist das alles "streng geheim"? :o)



iasi
Beiträge: 28898

Re: Erster RED Dragon 6K Frame veröffentlicht

Beitrag von iasi »

CameraRick hat geschrieben:
B.DeKid hat geschrieben: Ach ja neben bei rendern wir fuer Kunden seit gewisser Zeit 2/ 4 / 8 ja teils sogar 12 K 3D Animationen ... so what ... was die Jungs bei Red basteln ( 86FpS) das ne Hausnummer , und mischt den "Filmer" Markt auf aber gegen ne 200MPX Hasselblad ( MultiShot) stinken die ab!-)
Das lese ich ziemlich häufig von Dir. Welche Kunden sind das eigentlich? Wo arbeitest Du, was macht ihr? Wo kann man das sehen? Wie nah muss ich an der Kinoleinwand stehen um 12K zu sehen, und welche Hardware kann das projezieren/darstellen?

Oder ist das alles "streng geheim"? :o)
Da ist jemand aber sehr neugierig und auch äußerst mißtrauisch.
Aber du kannst ja mit gutem Beispiel voran gehen und all diese Informationen zu deiner Person hier mal veröffentlichen.



CameraRick
Beiträge: 4877

Re: Erster RED Dragon 6K Frame veröffentlicht

Beitrag von CameraRick »

iasi hat geschrieben: Da ist jemand aber sehr neugierig und auch äußerst mißtrauisch.
Aber du kannst ja mit gutem Beispiel voran gehen und all diese Informationen zu deiner Person hier mal veröffentlichen.
Mehr misstrauisch als als neugierig :)

Es klingt eben immer etwas "over the top". Ich les hier schon seit Jahren, und da fällt es eben auf, wenn aus der XL1s mal eben 12K 3D Renderings wird. Und da passts für mich nicht beisammen.
Muss aber auch nicht direkt unnötig zur Übertreibung leiten, dass auf einmal von "allen Informationen zur Person" gesprochen wird.

Ich bin VFX-Artist in einem Unternehmen, wir machen TV- und Kinofilme. Da ich nicht weiß, inwiefern mein Arbeitgeber damit einverstanden ist (ich will hier auch kein schlechtes Bild machen, bei dem Stuss, den ich manchmal red ;)), kann ich Dir alternativ ein paar Titel nennen, an denen wir gearbeitet haben, wenn Dir das sehr wichtig wäre.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Erster RED Dragon 6K Frame veröffentlicht

Beitrag von Tiefflieger »

B.DeKid hat geschrieben:
Tiefflieger hat geschrieben:....
Die effektive Bildauflösung ist über 4K, wieviel "genau" könnte ich heute Abend noch iterativ feststellen.
Bitte verschone uns .... ach nee unten seh ich ja hast es schon getan LOL

MfG
B.DeKid

PS: No Hard Feelings Ich mag deinen Ergeiz aber vielleicht filmst einfach weiter mit deiner 1000 Euro Panasonic und belässt es dabei , hier geht es um teures Spielzeug oder Aussagen die mich dazu veranlassen " Ne Red ersetzt demnaechst" meine Studio Cam (für Fotos) ... und das is wesentlich wichtiger als alle von 6K auf HD und wieder auf 6k gerenderten Bilder ;-)

Ach ja neben bei rendern wir fuer Kunden seit gewisser Zeit 2/ 4 / 8 ja teils sogar 12 K 3D Animationen ... so what ... was die Jungs bei Red basteln ( 86FpS) das ne Hausnummer , und mischt den "Filmer" Markt auf aber gegen ne 200MPX Hasselblad ( MultiShot) stinken die ab!-)
Es geht nur darum Bildlich vor Augen zu führen, dass Megapixel nicht alles sind.

**OT **
Es geht auch nicht darum zu beweisen, dass aus Video/DigitalImaging hochwertige Frames=Fotos extrahiert werden können. Denn das ist die Zukunft (Das Sony Xperia Z Smartphone macht bis zu 1'000 x 9 MP Fotos pro Minute Link ~15 B/s).
Gigapixelfotos lassen sich auch mit kleinen Sensoren fast beliebig in Echtzeit zusammensetzen.

Als Grundvoraussetzung zum Scaling muss die Basis stimmen und das ist nur bei wenigen Kameras gegeben (Artefakte und erreichen der Nennauflösung bei grossem Farb- und Kontrastumfang).
Genau genommen brauchen Megapixelbilder mehr Speicher und müssen nicht zwingend mehr Bildinhalt zeigen.
Gerade im Bereich Computergrafik sind 3D Bilder beliebig skalierbar und ältere Games werden zur Qualitätsverbesserung aus 10K "downsampled" (Oder im Bereich Videoanimation das Sichwort Intro).

So jetzt habe ich mal das Spektrum an Möglichkeiten in einen Topf geworfen :-)

** OT Ende **

Gruss Tiefflieger



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45