Tonaufnahme und -gestaltung Forum



PK: Zuschauerfragen aufnehmen



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
krodelin
Beiträge: 204

PK: Zuschauerfragen aufnehmen

Beitrag von krodelin »

All,

ich bräuchte mal einen Tip für Mikros. Ich muss demnächst eine Präsentation/PK mit zwei Presentern aufnehmen. Soweit, so gut - die Presenter bekommen jeweils ein Sennheiser EKG Lavalier mit Funkstrecke.

Was mit Kopfzerbrechen bereitet sind die Zuschauer. Bestuhlung wird eine U-Form (~ 10/5/10) sein. Ich spiele jetzt mit dem Gedanken jeweils Mikro auf jede Seite zu richten. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob z.B. unsere NTG-1 dafür reichen. Oder ob z.B. ein zentrales Mikro mit Kugelcharakterristik reicht.

Jemand einen Tip?

Danke,

Udo



Jott
Beiträge: 22967

Re: PK: Zuschauerfragen aufnehmen

Beitrag von Jott »

Geht sauber eigentlich nur mit folgenden Varianten:

Den Fragestellern Handmikro mit Sender reichen.
Mit Tonangel(n) lauern und schnell reagieren.
Ein Standmikro aufbauen, zu dem die Fragesteller hin gehen müssen.

Ein Auftraggeber will von all dem meistens nichts hören (vor allem bei nur 25 Nasen), daher sollte man vorab deutlich darauf hinweisen, dass alles andere je nach Raum zu schlecht verständlichen Fragen führen dürfte. That's life!



Pianist
Beiträge: 9032

Re: PK: Zuschauerfragen aufnehmen

Beitrag von Pianist »

Jott hat geschrieben:Den Fragestellern Handmikro mit Sender reichen.
Und zwar durch eine schnuckelige Hostess, ggf. gekleidet in Unternehmensfarbe des Auftraggebers.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: PK: Zuschauerfragen aufnehmen

Beitrag von carstenkurz »

krodelin hat geschrieben:
Was mit Kopfzerbrechen bereitet sind die Zuschauer. Bestuhlung wird eine U-Form (~ 10/5/10) sein. Ich spiele jetzt mit dem Gedanken jeweils Mikro auf jede Seite zu richten. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob z.B. unsere NTG-1 dafür reichen. Oder ob z.B. ein zentrales Mikro mit Kugelcharakterristik reicht.
Werden die Zuschauer bei ihren Fragen auch im Bild zu sehen sein?

Ich würde ein Funkmikro dafür vorsehen. Das geht schnell genug. Notfalls jemanden dafür abstellen, der das Mikro rumbringt, je nachdem, wie da die Zugänglichkeit ist. Bei so einer Tischrunde scheint mir Mikrofonangel etwas übertrieben. Hängt aber ein bißchen davon ab, was zu sehen sein wird. Ein flinker Assi mit kurzer Angel kann die Sprecherwechsel sehr schnell umsetzen. Ist nur doof, wenn er im Bild zu sehen ist, weil er die Sprechenden mit Sicherheit immer wieder verdecken wird.

Also, wenn die sprechenden Zuschauer zu sehen sein werden, Funkmikro, sonst kurze Angel.


- Carsten
and now for something completely different...



krodelin
Beiträge: 204

Re: PK: Zuschauerfragen aufnehmen

Beitrag von krodelin »

Jott hat geschrieben: Den Fragestellern Handmikro mit Sender reichen.
Wäre eine Option.

Schwierigkeit die ich sehe ist, dass das Mikro "nur" für die Videoaufnahme benötigt wird, da bei der Anzahl keine PA notwendig ist :-)
Jott hat geschrieben: Ein Auftraggeber will von all dem meistens nichts hören (vor allem bei nur 25 Nasen), daher sollte man vorab deutlich darauf hinweisen, dass alles andere je nach Raum zu schlecht verständlichen Fragen führen dürfte. That's life!
Klingt leider sehr vertraut.

Danke,

Udo



krodelin
Beiträge: 204

Re: PK: Zuschauerfragen aufnehmen

Beitrag von krodelin »

Pianist hat geschrieben:
Jott hat geschrieben:Den Fragestellern Handmikro mit Sender reichen.
Und zwar durch eine schnuckelige Hostess, ggf. gekleidet in Unternehmensfarbe des Auftraggebers.
Da ich die Hostess wäre eher kontraproduktiv ... da hilft auch kein schnuckeliges Kleid mehr :-)

Danke,

Udo



krodelin
Beiträge: 204

Re: PK: Zuschauerfragen aufnehmen

Beitrag von krodelin »

carstenkurz hat geschrieben: Werden die Zuschauer bei ihren Fragen auch im Bild zu sehen sein?
Jein - ich werde mit zwei Kameras arbeiten. Eine als MCU auf den Presenter und eine zweite in der Totale inkl. Publikum. Kann also im Zweifelsfall schneiden.
carstenkurz hat geschrieben: Ich würde ein Funkmikro dafür vorsehen. Das geht schnell genug. Notfalls jemanden dafür abstellen, der das Mikro rumbringt, je nachdem, wie da die Zugänglichkeit ist.
Darauf wird's wohl rauslaufen - Funkmike das rumgereicht wird.

Danke für eure Hilfe,

Udo



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02