Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Welche Objektive haben die beste Abbildungsleistung zum filmen



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
silverstar777
Beiträge: 426

Welche Objektive haben die beste Abbildungsleistung zum filmen

Beitrag von silverstar777 »

Hallo zusammen,


mich würde interessieren, welche Objektive von der Abbildungsleistung zum filmen super geeignet sind?
gibt es dazu Listen mit Tests etc.?
auch abhängig von der Kamera apsc, vollformat, 2k , 4k
was sollte man dabei bei der Wahl der Objektive beachten (bezogen auf die Abbildungsleistung)
welche objektive eignen sich zb für Kameras wie red epic, Sony f5 etc?
sind ef objektive noch verwendbar von ihrer Abbildungsleistung ?


freu mich über euer Feedback



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Welche Objektive haben die beste Abbildungsleistung zum filmen

Beitrag von tommyb »

Reden wir jetzt über echte Filmobjektive mit PL-Mount oder über Fotooptiken?

EF kommt aus dem Fotobereich und solche Objektive eignen sich sogar zum Fotografieren mit z.B. 12 Megapixeln. Full HD hat 2 Megapixel. 4K hat 8 Megapixel. Das reicht doch alles dicke aus.

Nur die billigen Wunderzooms die einen 10-fachen Zoom haben sind eventuell nicht zu gebrauchen, weil oftmals nicht offenblendentauglich.



silverstar777
Beiträge: 426

Re: Welche Objektive haben die beste Abbildungsleistung zum filmen

Beitrag von silverstar777 »

es sollen natürlich alle objektive mit einbezogen werden.
wenn wie du sagst die ef objektive für 4k geeignet sind, macht mich das natürlich als zukünftiger f5 Besitzer mit einer Sammlung an Ef Objektiven glücklich :-)


mal abgesehen vom handling, wie unterscheiden sich zb Ef objektive im Vergleich zu den zeiss Compact Primes im
Bezug auf die Abbildungsleistung ?
Schärfe, Bokeh etc



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Welche Objektive haben die beste Abbildungsleistung zum filmen

Beitrag von Natalie »

Dividierst den Anschaffungspreis der Zeiss durch deine EF und hast so einen Faktor der deine Frage beantwortet :))



silverstar777
Beiträge: 426

Re: Welche Objektive haben die beste Abbildungsleistung zum filmen

Beitrag von silverstar777 »

also lässt sich unterm Strich auch gute Ergebnisse abliefern mit den EF?



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Welche Objektive haben die beste Abbildungsleistung zum filmen

Beitrag von Natalie »

sicher



Jott
Beiträge: 22966

Re: Welche Objektive haben die beste Abbildungsleistung zum filmen

Beitrag von Jott »

Für die F5/55 gibt es doch das neue Sony-Set mit PL-Primes, "4K-zertifiziert", was immer das heißen mag. Ich weiß jetzt nicht, was die Optiken kosten sollen, aber wenn Geld bei dir zunächst keine Rolle spielt (so hört sich's an) und du ernsthaft arbeiten willst, frag mal danach. Zur F3 wurde ein Dreierset fast verschenkt.

Fotoobjektive nerven halt schnell, wenn man aus dem Gelegenheitsfilmen rauswächst. Ein guter Objektivsatz, für's Filmen gebaut (kein Atmen beim Fokussieren), alle mit gleichem Frontdurchmesser, gleicher Zahnkranzposition, gleichem Fokussierweg, klickfreier Blende etc., ist dagegen sehr entspannend und im Gegensatz zur Kamera auch eine wertstabile Anschaffung.

Ohne Geld: die manuellen Walimex/Rokinon. Die wachsen so langsam aus der Geheimtippecke raus.

Sony bietet für die F3/F5/55 auch ein Servozoom namens SCL-Z18X140 an, auch danach würde ich mal fragen.



silverstar777
Beiträge: 426

Re: Welche Objektive haben die beste Abbildungsleistung zum filmen

Beitrag von silverstar777 »

und ob das Geld eine Rolle spielt. wie kommt ihr da drauf??



markusG
Beiträge: 5225

Re: Welche Objektive haben die beste Abbildungsleistung zum filmen

Beitrag von markusG »

Gibt noch die Alternative der gemoddeten Fotooptiken, am prominentesten die Zeiss; bei BPM gibt's nen nackiges Set, weiß nicht wer hierzulande Mods anbietet, aber international gibt es sicher einige a la Duclos. Sind im Drehalltag sicher angenehmer als EF Optiken von Canon, die wie im anderen Thread beschrieben an einer Kamera mit FZ-Mount nur begrenzt Sinn machen



silverstar777
Beiträge: 426

Re: Welche Objektive haben die beste Abbildungsleistung zum filmen

Beitrag von silverstar777 »

wie eignen sich die samyang bzw walimex?



iasi
Beiträge: 29584

Re: Welche Objektive haben die beste Abbildungsleistung zum filmen

Beitrag von iasi »

da kann man ja nun darauf verweisen:

http://matthewduclos.wordpress.com/2013 ... o-results/

es wird selbst auf die Samyang-Linsen (kurz) eingegangen

ach ja - und natürlich das hier:
http://www.reduser.net/forum/showthread ... essions%29



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50