Gemischt Forum



HTML 5 Livestream



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Schagen
Beiträge: 12

HTML 5 Livestream

Beitrag von Schagen »

Hallo,
Ich habe auf meinem Server ffmpeg mit dem Stream-M Webm Server am laufen. Lokal benutze ich den <video> Tag für das anzeigen des Streams. Das funktioniert so auch ganz gut.

Mein Problem:

Der livestream besteht aus verschiedenen Videos, die hintereinander gestreamt werden (Sendung1.webm, Werbung.webm, Sendung2.webm etc.). Jedes mal wenn ein Video zu Ende ist, hört der Player beim Clienten auf den Stream abzuspielen. Erst wenn ich mit F5 die Seite aktualisiere wird der Livestream wieder abgespielt.

Gibt es dafür irgendeine Lösung? Ich denke, das Problem liegt daran, dass der Stream nach jedem Video für einige ms unterbrochen wird. Kann man irgendwie beim Clienten eine TimeOut Zeit einstellen, damit der Stream weiter läuft?



deti
Beiträge: 3974

Re: HTML 5 Livestream

Beitrag von deti »

Da solltest du entweder die Einzeldateien auf der Serverseite neu als eine Datei kodieren oder auf der Clientseite einen Player mit Playlist-Support verwenden (z.B. http://videojs.com).

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



Schagen
Beiträge: 12

Re: HTML 5 Livestream

Beitrag von Schagen »

Ich benutze VideoJS, aber wie soll ich dann die PlayList Funktion verwenden? Das ganze ist ja EIN Stream der vom Player empfangen wird.

Der Livestream selber ist ja immer online. Deshalb kann ich nicht einfach alles in eine Datei codieren. Es kommt ja immer ein neues Video hinten dran.



Schagen
Beiträge: 12

Re: HTML 5 Livestream

Beitrag von Schagen »

So. Ich versuche jetzt mal mein Problem genauer darzustellen.

Grundsituation

Das ganze ist ein 24/7 Livestream bestehend aus verschiedenen Videos. Die Programmplaner können die Videos, die als nächstes im Stream laufen, per Drag and Drop anordnen. Auf dem StreamServer wird dann immer die nächste Datei zur Verfügung gestellt. Mit FFMPEG werden die Dateien dann gestreamt und mit dem Stream-M Server den Zuschauern zur Verfügung gestellt.

Das Problem
Die Dateien werden in einzelnen Instanzen von FFMPEG gestreamt.
D.h. wenn das erste Video fertig gestreamt wurde, wird das 2. Video in einem neuen Prozess gestreamt. Dadurch kommt beim Stream Server kein durchgehender Videostream an, weshalb der Stream Server den Stream herunterfährt und dann direkt wieder hochfährt, da ja das zweite Video direkt hinterherkommt. Beim Clienten im Player stoppt der Stream also nach jedem Video. Erst wenn der Player mit F5 aktualisiert wurde läuft wieder alles weiter.


Ich suche also eine Lösung, wie ich eine dynamische Playlist streamen kann, ohne dass Unterbrechungen entstehen, die zum Abbruch beim Clienten führen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00