snakenic
Beiträge: 175

Anleitung Magic Lantern bei Canon EOS 600d

Beitrag von snakenic »

Hallo

ich besitze eine Canon EOS 600d und würde mich gern mit Magic Lantern befassen.
Installiert habe ich es und es scheint auch zu funktionieren. Allerdings bin ich leider des Englischen nicht so mächtig und das Menü ist nun einmal leider in Englisch.
Gibt es eine Möglichkeit das Menü auf Deutsch ein zu stellen? Und findet man irgendwo eine Anleitung zu Magic Lantern. Also was die einzelnen Einstellungen bewirken und wie verschiedene Sachen umgesetzt werden. (Z.Bsp. wie kann ich manuell Audio pegeln usw.)

Danke für Eure Hilfe.



trundicho
Beiträge: 30

Re: Anleitung Magic Lantern bei Canon EOS 600d

Beitrag von trundicho »

Hallo, für das manuellen Pegeln von Audio ist der Parameter AGC (Automatic Gain Control - Automatischer Lautstärkerregler) auf Off zu stellen. Auch wenn die Übersetzungsqualität nicht hoch ist, empfehle ich dennoch eine Übersetzungsmaschine, die die ganze Website übersetzt:

http://translate.google.de/translate?sl ... de&act=url

Gruß Trundicho
www.trundicho.de Singer-Songwriter (Creative Commons)



HeldvomFeld
Beiträge: 204

Re: Anleitung Magic Lantern bei Canon EOS 600d

Beitrag von HeldvomFeld »

1. Das ist nunmal auf Englisch, musst du mit klar kommen

2. Anleitung gibts auf der ML homepage zu genüge, halt auch auf Englisch. Wenn du allerdings in ML auf die info taste drückst, kommt zu jedem menüpunkt nochmal ne erklärung.

3. Audio Pegel lässt sich bei der 600D ohne ML einstellen, deswegen gibts die Funktion auch in ML nicht ;)



visualexport

Re: Anleitung Magic Lantern bei Canon EOS 600d

Beitrag von visualexport »



Übrigens, mach Dir (für Dich) erstmal klar wozu du ML benötigst...
Ich habe es eigentlich nur installiert um
Einen AudioPegel zu sehen und die Kompression zu regeln und Zeitraffer Aufnahmen zu machen : )



Jan
Beiträge: 10096

)

Beitrag von Jan »

Heute habe ich ML auch für die EOS 600 aufgespielt (ja - Guten Morgen Jan !) und mich ein paar Stunden mit den vielen beeindruckenden neuen Features beschäftigt.


Irgendeinen Bockmist habe ich dann wohl aber doch verzapft.

Anfangs fand ich auf der zweiten Menüseite eine Möglichkeit, wo man die Bookmarks wählen kann, dort habe ich wohl irgendetwas verstellt, der Live-Bildauschnitt war dann eine Art 16/9.

Später war ich im gleichem Menü und der Punkt Bookmarks war einfach weg ! Unten stand nur Hidden Bookmarks. Daraufhin habe ich mehr oder weniger alle Punkte des Menüs hin und her gestellt und es klappte trotzdem nicht.

In einem der hinteren Menüs gibt es zwar eine 3:2 und 16:9 Umstellung, die hatte aber bei mir keinen Einfluss.

Entnervt SD Karte raus und formatiert, wiederholt ML daraufgespielt und schon war Bookmarks wieder wählbar und der Livebildausschnitt wieder im bekannten 3:2 Format.

Wo ist die Einstellung, die ich nicht gefunden habe ?

PS: Ich bin auch alle Untermenüs mit der Q Taste durchgegangen.

Nett finde ich auch den Auslösezähler und die CMOS Temperaturanzeige (Was ist den das für ein Wert für eine Temperatur ?)



VG
Jan



mcbob3
Beiträge: 459

Re: Anleitung Magic Lantern bei Canon EOS 600d

Beitrag von mcbob3 »



Jan
Beiträge: 10096

Re: Anleitung Magic Lantern bei Canon EOS 600d

Beitrag von Jan »

Danke !


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI...
von Darth Schneider - Mo 5:00
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von Blackbox - Mo 1:17
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 1:09
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:15
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von Darth Schneider - So 21:32
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von Darth Schneider - So 19:20
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Jott - So 13:45
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von rush - So 10:58
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von slashCAM - Fr 12:48
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37