Vetternwirtschaft führt nie zu bestmöglichen ResultatenPianist hat geschrieben:Ich vermute, dass so eine Börse nicht benötigt wird. Man arbeitet üblicherweise nur mit Leuten zusammen, die man schon kennt, oder die einem persönlich empfohlen werden. Dass man aus dem vollkommen luftleeren Raum jemanden beauftragt, das kommt praktisch nicht vor.
Selbst bei Einsätzen in anderen Ländern wird man immer bessere Möglichkeiten finden, jemanden empfohlen zu bekommen, als in eine Internetbörse zu schauen.
Matthias
Moment mal bitte - niemand redet hier von "Vetternwirtschaft". Das wäre ja dann der Fall, wenn mir jemand empfohlen wird, weil er mit irgendjemandem verwandt oder besonders gut befreundet ist. Hier geht es aber um Leute, die mir empfohlen werden, oder die ich empfehle, weil sie gute Arbeit leisten.iasi hat geschrieben:Vetternwirtschaft führt nie zu bestmöglichen Resultaten
Ich hatte es ein wenig überspitzt formuliert und nicht ganz so ernst gemeint.Pianist hat geschrieben:Moment mal bitte - niemand redet hier von "Vetternwirtschaft". Das wäre ja dann der Fall, wenn mir jemand empfohlen wird, weil er mit irgendjemandem verwandt oder besonders gut befreundet ist. Hier geht es aber um Leute, die mir empfohlen werden, oder die ich empfehle, weil sie gute Arbeit leisten.iasi hat geschrieben:Vetternwirtschaft führt nie zu bestmöglichen Resultaten
Natürlich muss man überhaupt erst mal irgendwo reinkommen, aber an sich sollten die Leute schon während ihrer Ausbildung genug Kontakte knüpfen können. Ich gehe mal davon aus, dass die jungen Menschen, die heute als Kameraleute tätig sind, eine Mediengestalter-Ausbildung absolviert haben.
Und selbst wer ein Kamera-Studium an einer Filmhochschule absolviert hat, knüpft doch dort genug Kontakte, die sich dann immer weitermultiplizieren, auch wenn das ein anderer Level ist als die hiesige Ursprungsfrage.
Ich bleibe dabei: Wenn jemand im vollkommen luftleeren Raum agiert, dann stimmt da irgendwas nicht.
Matthias
das ist ein BerufsverbandPianist hat geschrieben:Gibt es: BVK.iasi hat geschrieben:Im Land der Vereine sollte man vielleicht wirklich einen "Kameraleute"-Verein gründen.
Matthias
Das nennt man "Kamerapraktikum". Da könntest Du einfach mal versuchen, entsprechende Kontakte aufzubauen, dann sollte ein Schulterblick kein Problem sein. Wie alt bist Du denn?iasi hat geschrieben:da kann ich dann Kurse besuchen - lieber würde ich jedoch in einem freien Zeitfenster mal einem anderen assistieren und über die Schulter blicken ...
Wahrscheinlich bin ich älter als du - und dennoch reichen mir meine 35mm-Erfahrungen heute allein eben nicht mehr aus.Pianist hat geschrieben:Das nennt man "Kamerapraktikum". Da könntest Du einfach mal versuchen, entsprechende Kontakte aufzubauen, dann sollte ein Schulterblick kein Problem sein. Wie alt bist Du denn?iasi hat geschrieben:da kann ich dann Kurse besuchen - lieber würde ich jedoch in einem freien Zeitfenster mal einem anderen assistieren und über die Schulter blicken ...
Matthias
Mir würde es eher um Austausch gehen - nicht im Sinne von Arbeit, sondern Erfahrungen.motor-tv hat geschrieben:Fände die Idee grundsätzlich nicht schlecht. Ein Portfolio mit Angabe, in welchem Umkreis man eventuell Aufträge annehmen würde. Hätte selbst für einen Dreh (2-3 Tage) in Hamburg jemanden gebraucht, da ich die Tage davor in Italien bin und mir einfach den Stress nicht antun wollte.
Natürlich "nimmt" man sich nicht jeden x-beliebigen, aber ich denke hier im Slashcam Forum gibt es einige sehr fähige Leute, die man mit der Zeit auch ein wenig kennengelernt hat, könnte mir schon vorstellen dass es hierfür Anfragen gäbe.
Muss aber dazusagen, mich selbst würde ich dort nicht eintragen, ich suche ja keine Arbeit, bin froh wenn ich mit dem aktuellen Zeugs fertig werde. Ausserdem möchte ich mich ja nicht rund um die Uhr beschäftigen, gibt ja auch noch Freizeit.
Aha, dann hab ich den Thread wohl nicht richtig verstanden.iasi hat geschrieben:
Mir würde es eher um Austausch gehen - nicht im Sinne von Arbeit, sondern Erfahrungen.
Für Arbeitssuche gibt es schließlich entsprechende Rubriken.
Kann ich nicht sagen, denn der Thread-Starter ist ein anderer ...motor-tv hat geschrieben:Aha, dann hab ich den Thread wohl nicht richtig verstanden.iasi hat geschrieben:
Mir würde es eher um Austausch gehen - nicht im Sinne von Arbeit, sondern Erfahrungen.
Für Arbeitssuche gibt es schließlich entsprechende Rubriken.