Forumsregeln
In diesem Bereich könnt Ihr Geräte, Software und eben alles anbieten, was irgendwie mit dem Bereich Videobearbeitung zu tun hat. Wie immer gibt es hierfür ein paar Regeln und Hinweise, um diesen Marktplatz für alle interessant zu gestalten:

1. Keine kommerziellen Angebote. Dieser Marktplatz dient ausschließlich dem nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen. Falls Ihr euch durch Angebote von Händlern belästigt fühlt, könnt Ihr uns diese melden. Wir werden die entsprechenden Anzeigen dann unverzüglich löschen.
2. Inserate können nur von registrierten Teilnehmern gepostet werden, damit ihr die eigenen Posts jederzeit verändern oder löschen könnt.
3. Bitte schreibt eindeutige Schlagwörter in die Betreff-Zeile, die klar erkennen lassen was Ihr sucht bzw. anbietet.
4. Für das Zustandekommen und die Durchführung von Verkäufen im Rahmen unserer Gebrauchtbörse zeichnen sich allein Anbieter und Interessent verantwortlich: eventuell auftretende Missverständnisse und Zerwürfnisse, Beschädigungen oder Verluste oder jedes andere Problem, das zwischen den Beteiligten auftauchen mag, ist nicht in unserer Verantwortung. Käufer und Verkäufer handeln auf eigenes Risiko.

Um von potentiellen Verkäufern kontaktiert werden zu können, empfiehlt es sich in den persönlichen Einstellungen "Mitglieder dürfen mich per E-Mail kontaktieren" oder "Andere Mitglieder dürfen mir Private Nachrichten schicken" zu aktivieren.

Suche Forum



Pool für freie Kameraleute ?



Virtueller Marktplatz ausschließlich für den nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen
Antworten
Ralf0
Beiträge: 40

Pool für freie Kameraleute ?

Beitrag von Ralf0 »

Gibt es in Deutschland ein " Pool " , wo sich Kameraleute für sporadische Film - Projekte ( weltweit ) anbieten können ?
Also eine Art Jobböre für Kameraleute ?



Ephraim
Beiträge: 182

Re: Pool für freie Kameraleute ?

Beitrag von Ephraim »

Pool für freie Kameraleute? Bestenfalls um sich darin zu ertränken.
Gut Licht
Ephraim



Ralf0
Beiträge: 40

Re: Pool für freie Kameraleute ?

Beitrag von Ralf0 »

Naja ... die Antwort ist cool ! Ich meine , so ein " Job - Pool " sollte
e r n s t h a f t gegründet werden . Für professionelle & semiprofessionelle Kameraleute ! ( Vergleichbar mit f r e i e n Kameraleute / Fotografen )
Oder gibt es tatsächlich nur " harten " Konkurrenz - Kampf
( gegenseitig kaputtmachen statt koopererien ?? ) ??
Gerade in Deutschland gibt es unmenge Vereine und Verbände
mit " Präsidenten " ( dafür haben wir n u r einen
e c h t e n Bundespräsidenten ) ; warum sollte es dann
nicht einen " Kamera - Leute - Pool " geben ; der weltweit tätig ist ??
( PS : Es gibt es auch " Offene Kanäle " für Video - Beiträge . )

Sodann würde ich ( als " Semiprofessioneller " ) gar einen solchen
" Pool " vorschlagen ! ... Bloss wer würde sich " bereiterklären " mitzumachen ??



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Pool für freie Kameraleute ?

Beitrag von Pianist »

Ich vermute, dass so eine Börse nicht benötigt wird. Man arbeitet üblicherweise nur mit Leuten zusammen, die man schon kennt, oder die einem persönlich empfohlen werden. Dass man aus dem vollkommen luftleeren Raum jemanden beauftragt, das kommt praktisch nicht vor.

Selbst bei Einsätzen in anderen Ländern wird man immer bessere Möglichkeiten finden, jemanden empfohlen zu bekommen, als in eine Internetbörse zu schauen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



handiro
Beiträge: 3259

Re: Pool für freie Kameraleute ?

Beitrag von handiro »

crew-united.com
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Pool für freie Kameraleute ?

Beitrag von Pianist »

Ja, kenne ich - aber auch dort schaut man doch an sich nur rein, wenn man jemanden schon (zumindest namentlich) kennt, oder?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



iasi
Beiträge: 29237

Re: Pool für freie Kameraleute ?

Beitrag von iasi »

Pianist hat geschrieben:Ich vermute, dass so eine Börse nicht benötigt wird. Man arbeitet üblicherweise nur mit Leuten zusammen, die man schon kennt, oder die einem persönlich empfohlen werden. Dass man aus dem vollkommen luftleeren Raum jemanden beauftragt, das kommt praktisch nicht vor.

Selbst bei Einsätzen in anderen Ländern wird man immer bessere Möglichkeiten finden, jemanden empfohlen zu bekommen, als in eine Internetbörse zu schauen.

Matthias
Vetternwirtschaft führt nie zu bestmöglichen Resultaten



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Pool für freie Kameraleute ?

Beitrag von Pianist »

iasi hat geschrieben:Vetternwirtschaft führt nie zu bestmöglichen Resultaten
Moment mal bitte - niemand redet hier von "Vetternwirtschaft". Das wäre ja dann der Fall, wenn mir jemand empfohlen wird, weil er mit irgendjemandem verwandt oder besonders gut befreundet ist. Hier geht es aber um Leute, die mir empfohlen werden, oder die ich empfehle, weil sie gute Arbeit leisten.

Natürlich muss man überhaupt erst mal irgendwo reinkommen, aber an sich sollten die Leute schon während ihrer Ausbildung genug Kontakte knüpfen können. Ich gehe mal davon aus, dass die jungen Menschen, die heute als Kameraleute tätig sind, eine Mediengestalter-Ausbildung absolviert haben.

Und selbst wer ein Kamera-Studium an einer Filmhochschule absolviert hat, knüpft doch dort genug Kontakte, die sich dann immer weitermultiplizieren, auch wenn das ein anderer Level ist als die hiesige Ursprungsfrage.

Ich bleibe dabei: Wenn jemand im vollkommen luftleeren Raum agiert, dann stimmt da irgendwas nicht.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



iasi
Beiträge: 29237

Re: Pool für freie Kameraleute ?

Beitrag von iasi »

Im Land der Vereine sollte man vielleicht wirklich einen "Kameraleute"-Verein gründen.

Es wäre doch für alle hilfreich, sich gegenseitig bei Projekten zu unterstützen.
Den Allrounder gibt es nicht, von daher kann man immer etwas dazulernen.

Jemand, der viel Erfahrung mit der Alexa hat, kennt doch die Möglichkeiten und Eigenarten einer Red oder Sony oder z.b. GH2 deshalb noch lange nicht.

Ich bin jedenfalls immer scharf darauf Erfahrungen zu sammeln.
Man lernt nie aus.
So mancher Trick und Kniff, den man beim anderen sieht, hilft auch die eigene Arbeitsweise zu perfektionieren.

Es geht nicht primäre immer zunächst ums Geldverdienen.



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Pool für freie Kameraleute ?

Beitrag von Pianist »

iasi hat geschrieben:Im Land der Vereine sollte man vielleicht wirklich einen "Kameraleute"-Verein gründen.
Gibt es: BVK.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



iasi
Beiträge: 29237

Re: Pool für freie Kameraleute ?

Beitrag von iasi »

Pianist hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:Vetternwirtschaft führt nie zu bestmöglichen Resultaten
Moment mal bitte - niemand redet hier von "Vetternwirtschaft". Das wäre ja dann der Fall, wenn mir jemand empfohlen wird, weil er mit irgendjemandem verwandt oder besonders gut befreundet ist. Hier geht es aber um Leute, die mir empfohlen werden, oder die ich empfehle, weil sie gute Arbeit leisten.

Natürlich muss man überhaupt erst mal irgendwo reinkommen, aber an sich sollten die Leute schon während ihrer Ausbildung genug Kontakte knüpfen können. Ich gehe mal davon aus, dass die jungen Menschen, die heute als Kameraleute tätig sind, eine Mediengestalter-Ausbildung absolviert haben.

Und selbst wer ein Kamera-Studium an einer Filmhochschule absolviert hat, knüpft doch dort genug Kontakte, die sich dann immer weitermultiplizieren, auch wenn das ein anderer Level ist als die hiesige Ursprungsfrage.

Ich bleibe dabei: Wenn jemand im vollkommen luftleeren Raum agiert, dann stimmt da irgendwas nicht.

Matthias
Ich hatte es ein wenig überspitzt formuliert und nicht ganz so ernst gemeint.
Netzwerken ist schon wichtig.
Aber gerade im Kamerabereich gilt eben auch "lebenslanges Lernen".
Mir würde es eben auch darum gehen, ganz praktisch Erfahrungen auszutauschen - nicht nur um Netzwerken im Hinblick auf Jobs.



iasi
Beiträge: 29237

Re: Pool für freie Kameraleute ?

Beitrag von iasi »

Pianist hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:Im Land der Vereine sollte man vielleicht wirklich einen "Kameraleute"-Verein gründen.
Gibt es: BVK.

Matthias
das ist ein Berufsverband

da kann ich dann Kurse besuchen - lieber würde ich jedoch in einem freien Zeitfenster mal einem anderen assistieren und über die Schulter blicken ...

Ein "Pool" könnte wirklich etwas lockerer und weniger "berufsorientiert" sein.

Ein Blick ins Diskussionsforum vom BVK genügt doch schon, um zu erkennen, dass die Mitglieder eher wie Gewerkschafts- denn als Vereinsmitglieder agieren.
Zuletzt geändert von iasi am Sa 09 Feb, 2013 12:13, insgesamt 1-mal geändert.



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Pool für freie Kameraleute ?

Beitrag von Pianist »

iasi hat geschrieben:da kann ich dann Kurse besuchen - lieber würde ich jedoch in einem freien Zeitfenster mal einem anderen assistieren und über die Schulter blicken ...
Das nennt man "Kamerapraktikum". Da könntest Du einfach mal versuchen, entsprechende Kontakte aufzubauen, dann sollte ein Schulterblick kein Problem sein. Wie alt bist Du denn?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



iasi
Beiträge: 29237

Re: Pool für freie Kameraleute ?

Beitrag von iasi »

Pianist hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:da kann ich dann Kurse besuchen - lieber würde ich jedoch in einem freien Zeitfenster mal einem anderen assistieren und über die Schulter blicken ...
Das nennt man "Kamerapraktikum". Da könntest Du einfach mal versuchen, entsprechende Kontakte aufzubauen, dann sollte ein Schulterblick kein Problem sein. Wie alt bist Du denn?

Matthias
Wahrscheinlich bin ich älter als du - und dennoch reichen mir meine 35mm-Erfahrungen heute allein eben nicht mehr aus.
Ich suche auch keine Praktikumsanstellung sondern gegenseitigen Austausch.



Ralf0
Beiträge: 40

Re: Pool für freie Kameraleute ?

Beitrag von Ralf0 »

" Liebe Leute " ... mit " freier Kamera - Pool " ist auch ein
freier Kameraleute - Pool mit sporadischen Job - Angeboten
( weltweit ) gemeint !
Der BVK ist auf keinen Fall ein Pool für
" freie Kamera - Leute " ; nicht so wie ich es meine !
Der BVK ( Bundesverband der Kameraleute )
nimmt nur Kameraleute auf , wofür andere " Kollegen "
quasi " g e b ü r g t " haben ;
( waren es 3 Leute ? ) !!!

In den BVK kommt ( nach meiner Recherche
schon lange n i c h t jeder Kameramann rein !! )
Das ist was völlig anderes !!

Kontakte ; also Vitamin - " B " ?? Man will k e i n e
" Fremden " haben " ; Aha !
Kraftausdruck : In .... ?! ; stop mehr
darf ich leider nicht mitteilen ...

Wenn Film - Firmen keine Leute aufnehmen ?
Wieviele schaffen es an die Hochschule ?

( ?? Also findet man im Internet somit nur " unqualifizierte "
Kameraleute ???? Kann sein , dass mir die " Diskussion " zu ....
wird ?? )

Ich melde mich wohl ab ... )

Mal sehen , ob noch " ernsthafte " Angebots - Quellen vorhanden
sind ?

Vielleicht tut sich mal echt was ?? Habe ich gar in ein
Wespennest gestochen ??? Echt dumm !!
Das war nicht geplant ... !


Zumindest gab es bei der Landtagswahl am Landtags -
Gebäude in Hannover auch eine Techniker - Parkplatz - " Hackordnung " ;
wer dass meisste Geld für Technik hatte oder sich gar
früh genug angemeldet hatte -
sass in der ersten Reihe !
( Die Gewinner waren ZDF und ARD ! )
( Ich weiss , dass " Videofilmer " v e r p ö h n t sind ... ;
Ende . )

Das Thema wird mir irgendwie zu heiss !!


Nun - Asche über mein Haupt !

( PS : Dennoch - D a n k e für die Infos , welche ich
" herauslesen " kann !! )



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Pool für freie Kameraleute ?

Beitrag von dirkus »

Die eigentliche Frage müsste eigentlich lauten: Was habe ich vor?

Es gibt viele Kameraleute, die ihren Job (in ihrem Bereich) ganz gut machen. (für Dokus, Film, Animation, Musikvideos, Kunst ..etc)

Letztendlich müssen die Bilder auch die Botschaft, dessen was ich vermitteln oder rüberbringen möchte, gut einfangen können.



motor-tv
Beiträge: 456

Re: Pool für freie Kameraleute ?

Beitrag von motor-tv »

Fände die Idee grundsätzlich nicht schlecht. Ein Portfolio mit Angabe, in welchem Umkreis man eventuell Aufträge annehmen würde. Hätte selbst für einen Dreh (2-3 Tage) in Hamburg jemanden gebraucht, da ich die Tage davor in Italien bin und mir einfach den Stress nicht antun wollte.

Natürlich "nimmt" man sich nicht jeden x-beliebigen, aber ich denke hier im Slashcam Forum gibt es einige sehr fähige Leute, die man mit der Zeit auch ein wenig kennengelernt hat, könnte mir schon vorstellen dass es hierfür Anfragen gäbe.

Muss aber dazusagen, mich selbst würde ich dort nicht eintragen, ich suche ja keine Arbeit, bin froh wenn ich mit dem aktuellen Zeugs fertig werde. Ausserdem möchte ich mich ja nicht rund um die Uhr beschäftigen, gibt ja auch noch Freizeit.



iasi
Beiträge: 29237

Re: Pool für freie Kameraleute ?

Beitrag von iasi »

motor-tv hat geschrieben:Fände die Idee grundsätzlich nicht schlecht. Ein Portfolio mit Angabe, in welchem Umkreis man eventuell Aufträge annehmen würde. Hätte selbst für einen Dreh (2-3 Tage) in Hamburg jemanden gebraucht, da ich die Tage davor in Italien bin und mir einfach den Stress nicht antun wollte.

Natürlich "nimmt" man sich nicht jeden x-beliebigen, aber ich denke hier im Slashcam Forum gibt es einige sehr fähige Leute, die man mit der Zeit auch ein wenig kennengelernt hat, könnte mir schon vorstellen dass es hierfür Anfragen gäbe.

Muss aber dazusagen, mich selbst würde ich dort nicht eintragen, ich suche ja keine Arbeit, bin froh wenn ich mit dem aktuellen Zeugs fertig werde. Ausserdem möchte ich mich ja nicht rund um die Uhr beschäftigen, gibt ja auch noch Freizeit.
Mir würde es eher um Austausch gehen - nicht im Sinne von Arbeit, sondern Erfahrungen.

Für Arbeitssuche gibt es schließlich entsprechende Rubriken.



motor-tv
Beiträge: 456

Re: Pool für freie Kameraleute ?

Beitrag von motor-tv »

iasi hat geschrieben:
Mir würde es eher um Austausch gehen - nicht im Sinne von Arbeit, sondern Erfahrungen.

Für Arbeitssuche gibt es schließlich entsprechende Rubriken.
Aha, dann hab ich den Thread wohl nicht richtig verstanden.



iasi
Beiträge: 29237

Re: Pool für freie Kameraleute ?

Beitrag von iasi »

motor-tv hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
Mir würde es eher um Austausch gehen - nicht im Sinne von Arbeit, sondern Erfahrungen.

Für Arbeitssuche gibt es schließlich entsprechende Rubriken.
Aha, dann hab ich den Thread wohl nicht richtig verstanden.
Kann ich nicht sagen, denn der Thread-Starter ist ein anderer ...



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Pool für freie Kameraleute ?

Beitrag von Pianist »

Genau, und bei dem ist schon anhand des Schreibstils klar, dass man wohl mit ihm besser nicht zusammenarbeiten sollte, weil er vermutlich ein recht komplizierter Zeitgenosse ist. Diese vielen Satzzeichen und Leerzeichen sprechen da eine klare Sprache.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



motor-tv
Beiträge: 456

Re: Pool für freie Kameraleute ?

Beitrag von motor-tv »

:-)

Ja - "sehr" (lustig) ....

Sorry Iasi, hab nicht mehr raufgescrollt um zu sehen wer der TO ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Sa 23:22
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von rkunstmann - Sa 22:58
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Sa 22:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Sa 20:47
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von rush - Sa 16:37
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von Bildlauf - Sa 15:36
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 11:14
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von CotORR - Fr 15:16
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Bildlauf - Fr 15:11
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Fr 12:15
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34