visualexport

Sony und JVC. -> Zwei Experten, zwei Meinungen.

Beitrag von visualexport »

Hallo zusammen,
kurz vor der Kaufentcheidung ist mir die Sony NX-5 und die JVC GY-HM650 aufgefallen.
Die NX-5 macht gute Bilder im "Ambient" Licht aber die JVC hat unglaubliche features wie z.B. den Double codec. Also HD auf Karte A und 1/4 HD auf Karte B aufnehmen... einfach toll, perfekt fuer den Schnitt und fuer viele Kunden sogar ausreichend ausreichend (ja, viele sind mit dem kleinen "embed video" im Browser hoehst zufrieden : ) .

Doch dann habe ich das video von Philip Johnston entdeckt.
Er dreht in der Kirche mit der JVC ohne Zusatzlicht.
hier ist das video -> ab Min 8:04 gehst los


Ich finde das Bild siehst unscharf aus... wie aus der Canon 600d DSLR mit einer sehr guenstigen Linse...

Was sagt ihr dazu?
(oder brauche ich einfach eine neue Brille? ; )

Gruesse aus Luxembourg



Jott
Beiträge: 22890

Re: Sony und JVC. -> Zwei Experten, zwei Meinungen.

Beitrag von Jott »

Kaufentscheidung aufgrund von Webvideos? Aua.

Die NX5 kann übrigens auch HD und SD gleichzeitig aufzeichnen, das ist bei NXCAM immer so.



tilfri
Beiträge: 49

Re: Sony und JVC. -> Zwei Experten, zwei Meinungen.

Beitrag von tilfri »

Aber die NX5 kann nur HD auf Speicherkarten und parallel SD auf den FMU128 aufnehmen, oder andersrum.
Nicht Speicherkarte A = HD, Speicherkarte B = SD.



molch

Re: Sony und JVC. -> Zwei Experten, zwei Meinungen.

Beitrag von molch »

Erstens ist ein komprimiertes Webvideo mit der unsinnigste Grund für eine Kaufentscheidung ;)

Zweitens lässt sich das Video auf Vimeo nur mit einer Größe von 1280x720 Pixeln herunterladen, und das legt nahe, dass das Video auch in dem Format auf Vimeo zu sehen ist. Aussagen über die Schärfe sind also nicht möglich.



visualexport

Re: Sony und JVC. -> Zwei Experten, zwei Meinungen.

Beitrag von visualexport »

Zu der Kaufenscheidund nach web-video...
Klar würde ich lieber die cam selbst ein Paar Tage testen :-)
Da es leider nicht geht, bleibt mir nur ein web-video...
Und meine Logik dahinter:

Gute cam + web Komprimierung = Akceptables web video

Mittelmässige cam + Kompriemierung = das video wie oben verlinked

Ist das wirklich so abwägig?
Angenommen wir verwenden alle brav die vimeo compression Richtlinien :-)



molch

Re: Sony und JVC. -> Zwei Experten, zwei Meinungen.

Beitrag von molch »

Stimmt schon, nur wenn das Video einmal skaliert wurde, kann man über die Schärfe nunmal gar nichts mehr aussagen. Zu der geringeren Auflösung kommt schließlich noch hinzu, dass je nach Skalierungsalgorithmus Bildfehler entstehen.

Dann habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass die Kompression durch Vimeo je nach Codec des Ausgangsmaterials die Farben verfälscht. Viel kann man da also nicht mehr herauslesen ;)



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Sony und JVC. -> Zwei Experten, zwei Meinungen.

Beitrag von DWUA »

visualexport hat geschrieben: Ist das wirklich so abwägig?
Abwägen solltest du schon, ob du mit der 650 superschnell deine
Aufnahmen direkt/sofort irgend jemandem schicken musst
oder ob dir die 600 nicht auch genügt bei gleicher Qualität.
(Dieser Gedanke ist nicht abwegig).

;)



visualexport

Re: Sony und JVC. -> Zwei Experten, zwei Meinungen.

Beitrag von visualexport »

um die Qualität geht es mit ja hauptsächlich.
Beliebiges NX5 (web)video sieht (gegenüber der 650er) subjektiv scharf und sauber aus.
Das Argument: Webkompression macht Aussagen über Bildschärfe unmöglich kaufe ich nicht ab.

Hat jemand ein JVC 650 video gesehen das nicht wie (meiner meiner nach) eine (leicht)bessere iPhone Qualität aussieht?



Jan
Beiträge: 10118

Re: Sony und JVC. -> Zwei Experten, zwei Meinungen.

Beitrag von Jan »

Mich würde es wundern, wenn die HM 650 vom Bildeindruck gleichstark wäre.

JVC ist in letzter Zeit leider immer dafür bekannt gewesen, eine sehr gute Idee ( FTP / WiFi & Dual HD Codecs) mit irgendwelchen Fehlverhalten (oft Bild) in den Sand zu setzen. Noch schlimmer ist das in der Consumerklasse zu beobachten. Aber geben wir dem neuen Modell eine Chance !

Da sind wir schon bei unserer lieben Redaktion.

Warum ist die GY HM 650 noch nicht einmal in der Slashcam Datenbank gepflegt, obwohl da jede "Gurke" aufgelistet ist ?

Und wo bleibt der Test ? Oder bringt es JVC mal wieder nicht auf die Reihe, ein Testgerät zu liefern ?


VG
Jan



Der_Marco
Beiträge: 130

Re: Sony und JVC. -> Zwei Experten, zwei Meinungen.

Beitrag von Der_Marco »

Hi,

Ähh, Urteil anhand Webvideo --> no go

Kameras in ab dieser Preisklasse sollte man zuerst ein paar Tage mieten.
Habe die GY-HM650 als Flexible Run and Gun Cam gekauft.
Hol dir für ein paar Tage eine 650/600 beim Händler deines Vertrauens und
du wirst sehen das die Webvideos bezüglich Schärfe überhaupt nichts aussagen. Wenn du allerdings auf die Dual Record Funktion, die Netzwerkanbindung und der h.264 Codec verzichten kannst reicht die HM600 locker.

Gruss Marco

PS: Deinem letzten Post nach zu urteilen weist du doch schon zu was du
tendierst. Ich würde dir aber trotzdem empfehlen die entsprechende
Kamera vor einem Kauf zu mieten. ;-)



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Sony und JVC. -> Zwei Experten, zwei Meinungen.

Beitrag von DWUA »

Der_Marco hat geschrieben: Habe die GY-HM650 als Flexible Run and Gun Cam gekauft...
/... reicht die HM600 locker.
Mit oder ohne Vergleichsmöglichkeit
(vorher/nachher)?
Betreffs:
www.jvcpro.de/jpe/de/video/article.1908.html
Oder gilt das für die (deine) 650 nicht?



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Sony und JVC. -> Zwei Experten, zwei Meinungen.

Beitrag von DWUA »

Jan hat geschrieben: Da sind wir schon bei unserer lieben Redaktion.
Warum ist die GY HM 650 noch nicht einmal in der Slashcam Datenbank gepflegt, obwohl da jede "Gurke" aufgelistet ist ?
Und wo bleibt der Test ? Oder bringt es JVC mal wieder nicht auf die Reihe, ein Testgerät zu liefern ?
Gude Jan,
es sieht eher danach aus, als ob jvc gedroht hat:
"Wehe, ihr traut euch, die 600/650 zu testen...!"



Der_Marco
Beiträge: 130

Re: Sony und JVC. -> Zwei Experten, zwei Meinungen.

Beitrag von Der_Marco »

DWUA hat geschrieben: Mit oder ohne Vergleichsmöglichkeit
(vorher/nachher)?
Betreffs:
www.jvcpro.de/jpe/de/video/article.1908.html
Oder gilt das für die (deine) 650 nicht?
Habe die 600 bereits mit der neuen Firmeware 0104 getestet und mich dann für
die 650 entschieden da für mich die Netzwerkfunktionen interessant waren.
Diese hatte von Anfang an die Firware 0101 drauf in der die gelisteten Probleme
der 600 jedoch schon ausgebüglet waren. Die 650 kam auch erst
vor kurzem auf den Markt, ein paar Monate später als die 600.
Ich habe allerdings gesehen das JVC bereites eine Firmeware 0102 zum
Download anbietet. Diese verbessert aber im grossen und ganzen die
Performance einzelner Funktionen wie Auto push iris und Fokus.

Gruss Marco



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57