Saftsack
Beiträge: 95

Greenscreen mit 3D Ebenen mit AE animieren...

Beitrag von Saftsack »

Hallo...

habe folgendes vor...

Habe einige mit Greenscreen herausgekeyte aufnahmen einer Person...

Will nun mit After Effects vor Hinter die Person einen Hintergrund baun und vor ihn vielleicht noch ein objekt ein baum oder so... :) Und es dann so animieren das wenn die Kamera sich bewegt die Objekte sich Perspektivisch richtig verhalten... weiß das es mit ae geht... bzw ae dafür gedacht is... ;) aber wie genau... bin da recht unwissend... eine einfache erklärung wäre super... oder auch der link zu einem guten tutorial video...

das 2te problem das ich habe ist das es ein musikvideo werden soll soll also geschnitten werdne und snycron auf das lied gelegt werden... wie ist da der ideale workflow... in premiere schneiden und dann in ae die ebenen animieren? wo lege ich dann die objekte hin? also hintergrund und baum :) in die premiere sequenz? oder schneide ich in premiere nur die person und lege die anderen layer dann in ae drunter?

wär super wenn ihr mir diese 2 sachen beantorten könntet...



Isoboy
Beiträge: 167

Re: Greenscreen mit 3D Ebenen mit AE animieren...

Beitrag von Isoboy »

Bist du dir sicher, dass du nicht doch nochmal neu drehen willst ? Gleich mit Baum und Hintergrund, sowie drehung des Motivs ?
das Blue/Greenscreenin direkt vor einem Baum machen....
Könnte evtl reichlich Zeit einsparen...



Saftsack
Beiträge: 95

Re: Greenscreen mit 3D Ebenen mit AE animieren...

Beitrag von Saftsack »

hehe nee... baum war nurn beispiel... will halt dinge nehmen die hier nicht in der nähe sind... ;) und mag auch diese optik die ich mir vorstelle ... also diese 3D Greenscreen Optik... Aber wie... :(

N likn zu nem tutorial würde mir schon reichen... :) weiß nur nicht wonach ich suchen muss... will mir jetz keine 10 tutorials ansehen bis ich das richtige finde :)



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Greenscreen mit 3D Ebenen mit AE animieren...

Beitrag von wolfgang »

Mal eine Frage: Weder Premiere noch AE beherrschen den s3D Schnitt. Beide tools bringen eigentlich keine Werkzeuge mit, um Disparitäten zwischen linkem und rechten Videostream einstellen zu können. Für CS wären etwa die Cinform Produkte verfügbar, aber ohne dem ist CS eigentlich nicht s3D fähig. Wie willst du das eigentlich machen?

Grundsätzlich kann man in Werkzeugen, die den s3D Schnitt können, wie z.B. Edius 6.52 oder Vegas Pro 10/11/12, solche Dinge schon verwirklichen. Das wird auch gemacht, um die zu geringe Tiefenausdehnung bei der Aufzeichnung des s3D Raums zu überwinden - indem man etwa einen Vordergrund mit einem s3D-Rig in einer Greenbox filmt, und dann den Hintergrund ebenfalls mit einem s3D-Rig filmt. Und das dann so montiert, dass sch die Disparitäten nicht ins Gehege kommen. Kürzlich konnte man sowas etwa im "Leben des Pi" herrlich umgestzt bewundern.

Grundsätzlich läßt sich sowas auch mit mehr als 2 Ebenen machen, allerdings wirds dann vom keying her eher komplexer.

Tutorial dazu dürftest du keines finden, würde ich vermuten, täusche mich da aber gerne. Aber das hier kurz angerissene s3D Wissen ist bereits alles, was man dazu im Kern braucht. Oder sagen wirs mal so: du brauchst für sowas doch eher fundierteres Grundwissen in s3D... und nicht nur ein Tutorial wo man sich das mal schnell abkupfern kann.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Greenscreen mit 3D Ebenen mit AE animieren...

Beitrag von Debonnaire »

Lies dich mal ins Thema "3D-Ebenen" in AE ein.

Wenn du Hintergrund, Person und Baum mittels 3D-Ebenen im Raum staffelst und dann ne AE-Kamera entsprechend animierst, wird alles "natürlich" und perspektivisch "richtig" aussehen.
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Greenscreen mit 3D Ebenen mit AE animieren...

Beitrag von Debonnaire »

wolfgang hat geschrieben:Mal eine Frage: Weder Premiere noch AE beherrschen den s3D Schnitt. Beide tools bringen eigentlich keine Werkzeuge mit, um Disparitäten zwischen linkem und rechten Videostream einstellen zu können. Für CS wären etwa die Cinform Produkte verfügbar, aber ohne dem ist CS eigentlich nicht s3D fähig. Wie willst du das eigentlich machen?
Er will keinen 3D-Film drehen/schneiden, sondern, in 2D, perspektivisch korrekte Ebenen animieren.
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Greenscreen mit 3D Ebenen mit AE animieren...

Beitrag von wolfgang »

Tja, keine Ahnung was hier tatsächlich gemeint ist. Aber wenn man das hier haben will:
Saftsack hat geschrieben:Und es dann so animieren das wenn die Kamera sich bewegt die Objekte sich Perspektivisch richtig verhalten...
dann geht das ohne s3D eigentlich gar nicht. Wie soll ich den um den Baum herum gehen können, wie soll der Baum aus verschiedenen Perspektiven richtig erscheinen wenn ich den Baum nicht stereoskopisch abbilde?

Aber gut, wenn es nur um die Montage von 2D Ebenen geht, möge das so sein.
Lieben Gruß,
Wolfgang



marwie
Beiträge: 1119

Re: Greenscreen mit 3D Ebenen mit AE animieren...

Beitrag von marwie »

wolfgang hat geschrieben:Tja, keine Ahnung was hier tatsächlich gemeint ist. Aber wenn man das hier haben will:
Saftsack hat geschrieben:Und es dann so animieren das wenn die Kamera sich bewegt die Objekte sich Perspektivisch richtig verhalten...
dann geht das ohne s3D eigentlich gar nicht. Wie soll ich den um den Baum herum gehen können, wie soll der Baum aus verschiedenen Perspektiven richtig erscheinen wenn ich den Baum nicht stereoskopisch abbilde?
Die Objekte sind natürlich in 3D gerechnet, aber das Endprodukt muss dann ja nicht s3D sein. 3D Objekte in AE geht sehr wohl, nicht so gut wie in einem richtigen 3D Programm, aber es geht. Mit s3D hat das ja nichts zu tun.

@TO:
Ich befürchte auch, dass du die Aufnahmen nochmals machen musst, denn bei einer Kamerafahrt ändert sich ja auch die Perspektive bezüglich der Person und das kannst du nur machen, wenn du die Kamerafahrt auch in echt machst. Dabei benötigst du Tracking Markierungen auf dem Greenscreen für AE, sonst passt das nachher nicht zusammen, bzw. der Aufwand ist viel grösser.

Solange du die Kamera nur auf der x und y Achse bewegst, ist es noch nicht so kompliziert, aber sobald die z Achse auch ins Spiel kommt, wird es aufwändig... Wenn du sowas noch nie gemacht hast, würde ich mich also fürs erste mal darauf beschränken, die Kamera nur auf der x und y Achse zu bewegen.



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Greenscreen mit 3D Ebenen mit AE animieren...

Beitrag von Debonnaire »

marwie hat geschrieben:@TO:
Ich befürchte auch, dass du die Aufnahmen nochmals machen musst, denn bei einer Kamerafahrt ändert sich ja auch die Perspektive bezüglich der Person und das kannst du nur machen, wenn du die Kamerafahrt auch in echt machst. Dabei benötigst du Tracking Markierungen auf dem Greenscreen für AE, sonst passt das nachher nicht zusammen, bzw. der Aufwand ist viel grösser.

Solange du die Kamera nur auf der x und y Achse bewegst, ist es noch nicht so kompliziert, aber sobald die z Achse auch ins Spiel kommt, wird es aufwändig... Wenn du sowas noch nie gemacht hast, würde ich mich also fürs erste mal darauf beschränken, die Kamera nur auf der x und y Achse zu bewegen.
Manno, hört hier keiner zu?! 3D-Ebenen in AE und gut!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Greenscreen mit 3D Ebenen mit AE animieren...

Beitrag von wolfgang »

Na dann beantworte doch du die obigen Fragen... wo ist das Problem?
Lieben Gruß,
Wolfgang



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: Greenscreen mit 3D Ebenen mit AE animieren...

Beitrag von Reiner M »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.
Zuletzt geändert von Reiner M am Do 21 Feb, 2013 21:18, insgesamt 3-mal geändert.



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Greenscreen mit 3D Ebenen mit AE animieren...

Beitrag von Debonnaire »

@ Reiner M:

Hab Dank!

Manchmal fühlt es sich hier einfach an, als ob man in den leeren Raum tippt... ;-)
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



marwie
Beiträge: 1119

Re: Greenscreen mit 3D Ebenen mit AE animieren...

Beitrag von marwie »

Debonnaire hat geschrieben:
marwie hat geschrieben:@TO:
Ich befürchte auch, dass du die Aufnahmen nochmals machen musst, denn bei einer Kamerafahrt ändert sich ja auch die Perspektive bezüglich der Person und das kannst du nur machen, wenn du die Kamerafahrt auch in echt machst. Dabei benötigst du Tracking Markierungen auf dem Greenscreen für AE, sonst passt das nachher nicht zusammen, bzw. der Aufwand ist viel grösser.

Solange du die Kamera nur auf der x und y Achse bewegst, ist es noch nicht so kompliziert, aber sobald die z Achse auch ins Spiel kommt, wird es aufwändig... Wenn du sowas noch nie gemacht hast, würde ich mich also fürs erste mal darauf beschränken, die Kamera nur auf der x und y Achse zu bewegen.
Manno, hört hier keiner zu?! 3D-Ebenen in AE und gut!
Kein Grund, pampig zu werden, ich hab nur eine Ergänzung gemacht, mit 3D Ebenen alleine ist es noch nicht gemacht, da muss auch die Kamerabewegung zwischen gekeyten Elementen und Hintergrund abgestimmt werden, sonst sieht es merkwürdig aus und das geht halt z.b. eben mit Tracking Marken.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Greenscreen mit 3D Ebenen mit AE animieren...

Beitrag von wolfgang »

Reiner M hat geschrieben: Hat er doch längst. Und zwar umfassend:
Reiner M hat geschrieben: Der vollständigkeithalber noch die Antwort zu Frage zwei, die sich aber auch aus Debonnaires Antwort wie von allein ergibt:
Also erst wars "umfassend", und dann doch "unvollständig"?

Seltsam, was kann es ausmachen dass Antworten als "pampig" empfunden werden?
Lieben Gruß,
Wolfgang



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Greenscreen mit 3D Ebenen mit AE animieren...

Beitrag von Debonnaire »

marwie hat geschrieben:Kein Grund, pampig zu werden, ich hab nur eine Ergänzung gemacht, mit 3D Ebenen alleine ist es noch nicht gemacht, da muss auch die Kamerabewegung zwischen gekeyten Elementen und Hintergrund abgestimmt werden, sonst sieht es merkwürdig aus und das geht halt z.b. eben mit Tracking Marken.
Sorry, was brauchst du denn MEHR als das, was ich in sehr konzentrierter, aber durchaus vollständiger Form hierzu gesagt hatte???
Debonnaire hat geschrieben:Lies dich mal ins Thema "3D-Ebenen" in AE ein.

Wenn du Hintergrund, Person und Baum mittels 3D-Ebenen im Raum staffelst und dann ne AE-Kamera entsprechend animierst, wird alles "natürlich" und perspektivisch "richtig" aussehen.
Wenn man die 3D-Ebenen richtig legt, dann brauchst du keine Tracking-Markers und gar nichts. Dann wird durch die Bewegung der AE-Kamera alles (automatisch) korrekt zueinander in Relation gesetzt und gezeigt!

Nochmals: Lies dich (Ja, marwie, du dich offenbar auch!) ins Thema "3D-Ebenen in AE" ein!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01