Er will keinen 3D-Film drehen/schneiden, sondern, in 2D, perspektivisch korrekte Ebenen animieren.wolfgang hat geschrieben:Mal eine Frage: Weder Premiere noch AE beherrschen den s3D Schnitt. Beide tools bringen eigentlich keine Werkzeuge mit, um Disparitäten zwischen linkem und rechten Videostream einstellen zu können. Für CS wären etwa die Cinform Produkte verfügbar, aber ohne dem ist CS eigentlich nicht s3D fähig. Wie willst du das eigentlich machen?
dann geht das ohne s3D eigentlich gar nicht. Wie soll ich den um den Baum herum gehen können, wie soll der Baum aus verschiedenen Perspektiven richtig erscheinen wenn ich den Baum nicht stereoskopisch abbilde?Saftsack hat geschrieben:Und es dann so animieren das wenn die Kamera sich bewegt die Objekte sich Perspektivisch richtig verhalten...
Die Objekte sind natürlich in 3D gerechnet, aber das Endprodukt muss dann ja nicht s3D sein. 3D Objekte in AE geht sehr wohl, nicht so gut wie in einem richtigen 3D Programm, aber es geht. Mit s3D hat das ja nichts zu tun.wolfgang hat geschrieben:Tja, keine Ahnung was hier tatsächlich gemeint ist. Aber wenn man das hier haben will:
dann geht das ohne s3D eigentlich gar nicht. Wie soll ich den um den Baum herum gehen können, wie soll der Baum aus verschiedenen Perspektiven richtig erscheinen wenn ich den Baum nicht stereoskopisch abbilde?Saftsack hat geschrieben:Und es dann so animieren das wenn die Kamera sich bewegt die Objekte sich Perspektivisch richtig verhalten...
Manno, hört hier keiner zu?! 3D-Ebenen in AE und gut!marwie hat geschrieben:@TO:
Ich befürchte auch, dass du die Aufnahmen nochmals machen musst, denn bei einer Kamerafahrt ändert sich ja auch die Perspektive bezüglich der Person und das kannst du nur machen, wenn du die Kamerafahrt auch in echt machst. Dabei benötigst du Tracking Markierungen auf dem Greenscreen für AE, sonst passt das nachher nicht zusammen, bzw. der Aufwand ist viel grösser.
Solange du die Kamera nur auf der x und y Achse bewegst, ist es noch nicht so kompliziert, aber sobald die z Achse auch ins Spiel kommt, wird es aufwändig... Wenn du sowas noch nie gemacht hast, würde ich mich also fürs erste mal darauf beschränken, die Kamera nur auf der x und y Achse zu bewegen.
Kein Grund, pampig zu werden, ich hab nur eine Ergänzung gemacht, mit 3D Ebenen alleine ist es noch nicht gemacht, da muss auch die Kamerabewegung zwischen gekeyten Elementen und Hintergrund abgestimmt werden, sonst sieht es merkwürdig aus und das geht halt z.b. eben mit Tracking Marken.Debonnaire hat geschrieben:Manno, hört hier keiner zu?! 3D-Ebenen in AE und gut!marwie hat geschrieben:@TO:
Ich befürchte auch, dass du die Aufnahmen nochmals machen musst, denn bei einer Kamerafahrt ändert sich ja auch die Perspektive bezüglich der Person und das kannst du nur machen, wenn du die Kamerafahrt auch in echt machst. Dabei benötigst du Tracking Markierungen auf dem Greenscreen für AE, sonst passt das nachher nicht zusammen, bzw. der Aufwand ist viel grösser.
Solange du die Kamera nur auf der x und y Achse bewegst, ist es noch nicht so kompliziert, aber sobald die z Achse auch ins Spiel kommt, wird es aufwändig... Wenn du sowas noch nie gemacht hast, würde ich mich also fürs erste mal darauf beschränken, die Kamera nur auf der x und y Achse zu bewegen.
Reiner M hat geschrieben: Hat er doch längst. Und zwar umfassend:
Also erst wars "umfassend", und dann doch "unvollständig"?Reiner M hat geschrieben: Der vollständigkeithalber noch die Antwort zu Frage zwei, die sich aber auch aus Debonnaires Antwort wie von allein ergibt:
Sorry, was brauchst du denn MEHR als das, was ich in sehr konzentrierter, aber durchaus vollständiger Form hierzu gesagt hatte???marwie hat geschrieben:Kein Grund, pampig zu werden, ich hab nur eine Ergänzung gemacht, mit 3D Ebenen alleine ist es noch nicht gemacht, da muss auch die Kamerabewegung zwischen gekeyten Elementen und Hintergrund abgestimmt werden, sonst sieht es merkwürdig aus und das geht halt z.b. eben mit Tracking Marken.
Wenn man die 3D-Ebenen richtig legt, dann brauchst du keine Tracking-Markers und gar nichts. Dann wird durch die Bewegung der AE-Kamera alles (automatisch) korrekt zueinander in Relation gesetzt und gezeigt!Debonnaire hat geschrieben:Lies dich mal ins Thema "3D-Ebenen" in AE ein.
Wenn du Hintergrund, Person und Baum mittels 3D-Ebenen im Raum staffelst und dann ne AE-Kamera entsprechend animierst, wird alles "natürlich" und perspektivisch "richtig" aussehen.