philoton
Beiträge: 61

Premiere CS 6 Importfrage: Teilimport von Clips möglich?

Beitrag von philoton »

Guten Tag allerseits,
ich trage mich zur Zeit mit dem Gedanken, mein Schnittsystem zu wechseln. Ich komme von Final Cut Pro und habe mir eine Testversion von Premiere CS 6 heruntergeladen. Ich bin schon ziemlich am Anfang des Workflows auf eine Frage gestossen, auf die ich keine Antwort gefunden habe:

In FCP kann ich über "Log and Capture" Clips von meiner Kamera sichten und importieren. Schön dabei finde ich vor allem, dass ich die Clips schon VOR dem Kopieren auf meine Videofestplatten zuschneiden kann. Da ich viele Live-Konzerte mit mehreren Kameras aufnehme und die Kameras gut mal bis zu 30 Minuten überflüssiges Material (Publikum kommt rein, Publikum geht raus etc.) pro Konzert aufnehmen, finde ich diese Funktion sehr angenehm, da sie mir viel Speicherplatz spart.

Im Premiere scheint es dagegen nur die Möglichkeit geben, den "ganzen Clip" via Prelude oder einfach via "Kopieren" auf meine Platte zu ziehen, in Premiere komplett zu importieren und erst da die Anfänge/Enden wegzuschneiden. Für mich bedeutet das erheblich mehr Speicherplatzverlust.

Oder gibt es da eine Logging-Möglichkeit in Premiere, die ich nicht gefunden habe?

Vielen Dank für eine Auskunft und beste Grüße
philoTon



blickfeld

Re: Premiere CS 6 Importfrage: Teilimport von Clips möglich?

Beitrag von blickfeld »

Gibt in Premiere auch eine Loggingfunktion. Einfach Pre starten und "F5" drücken und dann der vorletzte Kasten rechts. Gibt auch Scene Detection etc.



philoton
Beiträge: 61

Re: Premiere CS 6 Importfrage: Teilimport von Clips möglich?

Beitrag von philoton »

Danke für den Hinweis. bei mir öffnet sich da das "Capture"-Fenster, mit dem man entweder in DV oder HDV-Auflösung Clips von bandgestützten Geräten importieren kann.
Es kann nun auch gut sein, dass in der Testversion nicht alle Funktionen angezeigt werden, aber wie ich z.B. von deiner SD-Karte einer Kamera TEILE eines Clips auf meine Festplatte bringe, weiss ich leider immer noch nicht...

Viele Grüße und besten Dank!
philoTon



schorsemoppel
Beiträge: 24

Re: Premiere CS 6 Importfrage: Teilimport von Clips möglich?

Beitrag von schorsemoppel »

Ich habe zwar früher nur mit Final Cut Express gearbeitet und nicht mit Final Cut Pro, und habe jetzt CS 5,
aber vielleicht helfen Ihnen meine Gedanken weiter...

Also ich seh in meinem Premiere auch keine Möglichkeit, Teilclips in ein Projekt zu importieren, außer, wenn es von Band aufgenommen werden soll.
Was anderes macht aber m.E. auch keinen Sinn, da in Premiere ja nur Verknüpfungen zu den Originaldateien hergestellt werden und diese nicht weiter bearbeitet werden, kopiert werden oder in ein Intermediate-Codec-Format umgewandelt werden. Aus Sicht von Premiere ist es auch egal, ob diese Dateien nun auf der Kameraspeicherkarte oder der Festplatte liegen. Die Dateien exisitieren ja schon, und sollen auch nicht verändert werden (nur gelesen), also wären Video-in- und -out-Marken beim Import sinnlos. Es findet nie ein Daten-Kopieren in das Projektverzeichnis oder dergleichen statt.
Einzige Ausnahme sind halt Videodaten vom Band, weil die erst in Dateiformate gebracht werden müssen.

"Log and capture" klingt für mich auch so, dass da erst ein Videoformat in ein andres umgewandelt wurde ?? (wie z.B. früher bei mir bei FCE AVCHD -> Apple Intermediate...)

Natürlich kann man dann im Premiereprojekt für jeden Clip Standard -Video-ins und -outs setzen, aber das hat natürlich keinen Einfluss auf den belegten Speicherplatz.

Eigentlich ist Festplattenplatz ja nicht wirklich teuer. Ich lasse Premiere sowieso immer auf externen USB-Platten arbeiten, um die interne zu schonen, und da kostet der GB ja nicht so viel.

Aber ich bin nur ein kleiner Hobbyfilmer und habe keine Ahnung von Ihrem Projektumfang, benutzten Videocodec/Dateiformat, ...

****EDIT
Und Videoformate ineinander umwandeln unter Berücksichtigung von in- und out-marken in der Quelle können Sie mit dem beiliegenden Media Encoder, aber dafür gibt es nomalerweise vor dem Schnitt keinen Grund (für mich)



philoton
Beiträge: 61

Re: Premiere CS 6 Importfrage: Teilimport von Clips möglich?

Beitrag von philoton »

So wie es aussieht ist man tatsächlich gezwungen, das Orginalfile von der Kamera auf die Videofestplatten zu ziehen, ohne es vorher von unnötigen Passagen befreien zu können... Das bedeutet bei 6 Kameras à 15 Minuten überflüssiges Material (z.B. bei einem Konzertmitschnitt): 90 Minuten überflüssiges Material, das ich auf meiner Platte herumliegen habe, ohne eine Sekunde davon zu verwenden... ziemlich unnötig, finde ich.

Vielleicht muss man dann eben einen Umweg über MPEG-Streamclip oder ein ähnliches Hilfsprogramm gehen, um sich das zu ersparen...

Wenn jemand eine andere Möglichkeit kennt, wäre das natürlich toll!

Vielen Dank und schöne Grüße
philoTon



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von slashCAM - Di 23:18
» Kameradiebstahl
von Jalue - Di 21:45
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 21:10
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Darth Schneider - Di 20:44
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Di 20:17
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Di 19:58
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Was schaust Du gerade?
von Gabriel_Natas - Di 10:04
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - Mo 15:56
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37