ja - Resolve ist nett - nur hat man CS6, hat man eben auch speedgrade - für eine resolve-vollversion sollte man sich ja eigentlich gleich die BMD-cam dazu kaufen - nur gibt´s die ja noch nicht wirklich.Axel hat geschrieben:Die (ob flexible oder konsequente sei dahingestellt) Oberfläche der Adobe-Produkte ist afaik ursprünglich vor allem für Apple entwickelt worden, Speedgrade hat (nach Web-Tutorials zu urteilen) keine Apple-typische GUI, und bereits Color Finesse war in AAE wie mit Kabelbindern "eingebunden".
Aber auch egal: Mit Resolve kommt man doch gut klar?
Nö iasi da bist du im Irrtum erstens braucht auch resolve starkes Equipment besonders konfiguriert und kommt aus einer wie du schreibst Profi-bastelbude und zweitens würde dann auch After effects dazu gehören ......iasi hat geschrieben:tja - aber mit der GPU-Unterstützung fängt es schon an - wo bei Premiere CUDA genutzt wird, erwartet Speedgrade OpenGL 2.0 ... so etwas nenne ich schlecht integriet ...
Resolve ist da schon weniger anspruchsvoll.
Speedgrade kommt eben offensichtlich aus einer dieser Profi-Bastelbuden.
Bitte nicht vergessen, das Davinci ohne den Aufkauf und gezielter Weiterentwicklung durch BlackMagic es heute auch nicht mehr geben würde.iasi hat geschrieben:na - jedenfalls gibt es Resolve noch - die haben die Kurve einigermaßen bekommen - Iridas hat schnell begonnen und dann eben früh den Anschluss verpasst.
Was interessiert die Vergangenheit - die Gegenwart zählt und ist der Maßstab - Speedgrade kann doch nichts mehr und besser als Resolve, verlangt daür jedoch weit mehr Hardwareresourcen und pat nun einmal nicht recht in das Adobe-Paket ...Valentino hat geschrieben:
Nur weil dir Speedgrade nicht in den Kram passt und es bei dir nicht schnell genug läuft musst du hier nicht Iridas schlecht reden, genauso wenig das die was dafür können, das Adobe das Programm ohne große Veränderungen auf den Consumer Markt werfen.