News-Kommentare Forum



Mobil: Edelkrone Slider Plus+



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Mobil: Edelkrone Slider Plus+

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Mobil: Edelkrone Slider Plus+



Spreeni
Beiträge: 325

Re: Mobil: Edelkrone Slider Plus+

Beitrag von Spreeni »

Wow, coole Idee. Warum ist da noch nie jemand drauf gekommen, das spart echt Platz! Hoffentlich ist die Verarbeitung genau so gut wie die Idee.



Trust ART
Beiträge: 100

Re: Mobil: Edelkrone Slider Plus+

Beitrag von Trust ART »

Super Idee! Wenn es das Teil nun noch in 50cm Länge gäbe wäre das klasse.



h_luehrsen
Beiträge: 4

Re: Mobil: Edelkrone Slider Plus+

Beitrag von h_luehrsen »

Edelkrone hat mich echt überrascht, hab ein Modula3 im Einsatz. Das Ding ist gebaut wie ein Panzer, leider auch gewichtstechnisch was gerade lange Schultereinsätze schwer macht.

Aber die Build Quality ist definitiv besser als das Ruckelzeug von Redrock Micro. Wie es bei der Feinmechanik wie dem Focus Plus oder eben jetzt auch dem Slider aussieht kann ich nur raten.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Mobil: Edelkrone Slider Plus+

Beitrag von klusterdegenerierung »

Weiß jemand was übers zulässige Gesamtgewicht?



h_luehrsen
Beiträge: 4

Re: Mobil: Edelkrone Slider Plus+

Beitrag von h_luehrsen »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Weiß jemand was übers zulässige Gesamtgewicht?
7.25kg, steht auf der Seite.



srone
Beiträge: 10474

Re: Mobil: Edelkrone Slider Plus+

Beitrag von srone »

wie ich schon in dem anderen thread zum thema schrieb, ließe sich das problem des kurzen fahrweges am boden, durch eine entsprechende bodenplatte lösen.

lg

srone
ten thousand posts later...



Gysenberg
Beiträge: 234

Re: Mobil: Edelkrone Slider Plus+

Beitrag von Gysenberg »

srone hat geschrieben:wie ich schon in dem anderen thread zum thema schrieb, ließe sich das problem des kurzen fahrweges am boden, durch eine entsprechende bodenplatte lösen.
srone
Das wird so einfach nicht funktionieren. Man muss den Slider auf jeden Fall fest mit der Bodenplatte verbinden, die auch wiederum selbst einen festen Stand haben sollte.
Denn die Basis des Sliders steht auf der Bodenplatte, Slider bewegt sich und bekommt dann Übergewicht zu einer Seite.
Oder man muss gegenhalten, wird in jedem Fall schwierig. Richtig gut funktioniert es eben nur mit einem stabilen Stativ, was dann aber auch gleichzeitig den Mobilitätsvorteil relativiert.
Es wird auch kaum jemals eine längere Version geben, denn das einseitige Übergewicht wird auf dem Stativ bei größerer Länge sofort ein Problem.
Davon ab ist es eine wirklich gute Idee und wie ich Edelkrone kenne, gebaut für die halbe Ewigkeit.
Super ist die Vorbereitung des Motors, der dann hoffentlich entsprechend klein ausfällt und die Möglichkeit, die Friktion einzustellen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Mobil: Edelkrone Slider Plus+

Beitrag von srone »

wenn die ausmasse der bodenplatte ca 60cm x ca 15cm sind muss ich nichts festhalten. darauf eine schnellwechselplatte, je nach system, dann hat man den nötigen abstand der "slider-füsse" zur platte und dann noch der platte vier verstellbare füsse gegönnt um sie nivellieren zu können.

lg

srone
ten thousand posts later...



Gysenberg
Beiträge: 234

Re: Mobil: Edelkrone Slider Plus+

Beitrag von Gysenberg »

srone hat geschrieben:wenn die ausmasse der bodenplatte ca 60cm x ca 15cm sind muss ich nichts festhalten. darauf eine schnellwechselplatte, je nach system, dann hat man den nötigen abstand der "slider-füsse" zur platte und dann noch der platte vier verstellbare füsse gegönnt um sie nivellieren zu können.

srone
So wird es gehen, das ist richtig.
Ist eben die Entscheidung, ob man sowas noch mitschleppen will.
Mir persönlich wäre es zu umständlich. Da nehme ich lieber gleich den langen Slider mit.



marty
Beiträge: 140

Re: Mobil: Edelkrone Slider Plus+

Beitrag von marty »

Schade, eigentlich ne tolle Idee, aber Gysenberg hat die Probleme gut zusammengefasst.
Bin manchmal mit meinem Kessler Dolly plus DSLR und Manfrotto 501 unterwegs. Das ist eigentlich schon zu schwer auf meinem Cartoni Action Pro, allerdings kann ich es mit 2 Uniklemmen und einem Magicarm ausreichend stabilisieren. Das geht bei dem Slider von Edelkrone leider nicht.



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Mobil: Edelkrone Slider Plus+

Beitrag von le.sas »

Die Grundidee gibts schon seit vielen Jahren beim Film und heißt U-Bangi ...



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Mobil: Edelkrone Slider Plus+

Beitrag von nachtaktiv »

insgesamte länge von 60 cm is mir zu kurz ... schade ..



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Mobil: Edelkrone Slider Plus+

Beitrag von Blackeagle123 »

eventuell ist ein Kamera-Slider-System eine günstige Alternative...



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Mobil: Edelkrone Slider Plus+

Beitrag von Blancblue »

Gibt jetzt auch eine längere Version, sowie neue Details und Fotos (u.a. Bodennutzung, benötigtes Stativ etc.):


http://www.edelkrone.com/slider-plus/



om
Beiträge: 281

Re: Mobil: Edelkrone Slider Plus+

Beitrag von om »

Schönes Ding, und 26 cm mehr Fahrweg für nur 200 $ extra.
Handwerk hat doch goldenen Boden...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27