Danke für die ausführlichen Erklärungen. Bin davon ausgegangen, das der Name was sagt.
Wow !
Mit digitalen Eingängen.
Kann der mehr als ein MX-1 (wobei der ziemlich viel kann!) ? Oder sind es nur die DV-Eingänge ? Ist der ursprünglich auch von Videonics ?
Das was der MX-1 kann, kann der MX-4DV auch. Es gibt viel mehr Effekte, mann kann eigene JPG-Dateien per FTP (über Ethernet-Schnittstelle im Netzwerk) auf das Gerät einspielen. Es hat zusätzlich vier DV-Eingänge und den Ausgang natürlich. Ein kleiner Audiomischer hat es auch integriert. Um externe Musik einzuspielen, als Beispiel. Analog- und Digitaleingänge sind ohne Probleme kombinierbar.
Mann kann sagen, dass es von Videonics ist. Die wurde damals von Focus aufgekauft. Bevor das geschah, hatte Videonics eine DV mischer mit zwei DV Quellen unter den Namen MXproDV. Focus hat diesen scheinbar weiterentwickelt.
An den Ausgang nutze ich die Firestore FS-100. Es kann natürlich auch jedes x beliebige DV-Gerät angeschlossen werden.
Wie von Dir erwähnt, ein vielsietiges Gerät.
Bevor ichs vergesse :
Stimmt ! Ist Dein MX-1 evtl. weiblich ? (Du schreibst "... würde ich die MX-1 auch noch behalten." ...)
Ja, ist weiblich, hat halt viele Eingänge :))
LG
Oezkan57