Macht meiner auch alles, bezahlt habe ich um die 500 € - NEU!Teppi hat geschrieben: windows startet ab dem ersten windowsscreen in 13 sekunden. sobald der desktop erscheint, kann man eigentlich damit arbeiten.
premiere startet in 2-3 sekunden. selbst wenn ich premiere geöffnet lasse und danach noch photoshop oder den illustrator öffne, geschieht dies in der gleichen zeit.
nun noch ein bißchen zum arbeiten mit premiere. das arbeiten in der timeline (AVCHD MAterial) ist natürlich mit voller auflösung möglich. kein ruckeln oder gewarte. für mich ein großer fortschritt von zbsp früher 2gb ram. ;-)
auch das bearbeiten von effekten (zbsp schnelle farbkorrektur) ist während des abspielens in echtzeit möglich. es ruckelt nichts.
wer fragen hat...gerne.
Prinzipiell kann man ja erstmal sagen, dass die Renderzeit mit GPU um die Hälfte (oder mehr) verkürzt wird. Schön. Dass die GPU Auslastung dabei zu gering erscheint, bedeutet in erster Linie, die Ressourcen der Grafikkarte werden nur zu einem bestimmten Teil von der Videosoftware genutzt. Warum das so ist, vielleicht weil sie für diese Aufgabe völlig überdimensioniert ist oder vielleicht weil das Zusammenspiel Plugin - Software nicht perfekt ist, man weiss es nicht. Aber, wenn man will kann man daran sehen, dass die Geschwindigkeit bei realen Anwendungen neben der Hardware auch von der Software und besonders von deren Fähigkeit, Aufgaben zu verteilen - zu skalieren - abhängt. Sonst ist die Super-Hardware die meiste Zeit mit aufeinander warten beschäftigt ;)Teppi hat geschrieben:es ist tatsächlich so. die gpu rendert das. wenn ich in magix bullet auf cpu rendern stellem, dauert es doppelt bis dreifach so lange.
nur arbeit die die gpu nur mit ein paar % (siehe bild). das kann ich mir ja nun gar nicht erklären.