Gemischt Forum



Bild u. Ton ruckeln bei Mpeg 2



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Benny

Bild u. Ton ruckeln bei Mpeg 2

Beitrag von Benny »

Was ist denn nun schon wieder?
Nach dem kodieren von AVI auf Mpeg 2 mit dem Ulead MSP7 ruckelt mein Werk. Wer hat ein tolle Idee?

Benny-Ashoff -BEI- t-online.de



Stefan

Re: Bild u. Ton ruckeln bei Mpeg 2

Beitrag von Stefan »

Hi Benny

Stelle die richtige Halbbildreihenfolge in MSP und im MPEG Encoder ein. Jedenfalls wenn das Ruckeln nur auf dem TV sichtbar ist und ziemlich häufig und regelmäßig vorkommt. Besonders bei Teilen mit Zooms oder Schwenks.

Stelle eine geringere Bitrate beim Encoden ein. Bis an die DVD Grenzen (9.8 Mbps) zu gehen, kann bei manchen DVD Playern besonders bei Software-DVD-Playern mit schwachem PC-Unterbau zu Ruckeln führen.

Gruss
Stefan



Benny

Re: Bild u. Ton ruckeln bei Mpeg 2

Beitrag von Benny »

(User Above) hat geschrieben: : Hi Benny
:
: Stelle die richtige Halbbildreihenfolge in MSP und im MPEG Encoder ein. Jedenfalls wenn
: das Ruckeln nur auf dem TV sichtbar ist und ziemlich häufig und regelmäßig vorkommt.
: Besonders bei Teilen mit Zooms oder Schwenks.
:
: Stelle eine geringere Bitrate beim Encoden ein. Bis an die DVD Grenzen (9.8 Mbps) zu
: gehen, kann bei manchen DVD Playern besonders bei Software-DVD-Playern mit schwachem
: PC-Unterbau zu Ruckeln führen.
:
: Gruss
: Stefan


Danke Stefan für Deine Äußerungen. Sie bringen mich schon etwas weiter.
Als ich das Material codiert habe, war der Encoder allerdings auf Bildbasiert eingestellt und die Bitrate auf 6Mbps. War das schon zuviel?
Beim Ansehen auf dem Monitor hat es etwas geruckelt. Nach dem Brennen (16x)dann um einiges mehr auf der Disc. Kann das auch etwas mit der Brenngeschwindigkeit zu tun haben?
Gruss
Benny


Benny-Ashoff -BEI- t-online.de



Stefan

Re: Bild u. Ton ruckeln bei Mpeg 2

Beitrag von Stefan »

Hi Benny

Wenn Du mit 16x brennst, machst Du das auf CD? DVDs mit so hoher Brenngeschwindigkeit sind mir nämlich nicht bekannt (es wird dran gearbeitet s. heise.de). Dann sind die 6 Mbps tatsächlich etwas viel. Man rechnet so 4,5 Mbps max. wenn man DVD-Material auf CDs (also eine MiniDVD) macht. Das ist aber playerabhängig. Für echte DVDs ist 6 Mbps ein Kleinigkeit. Ich nehme diese Rate oft bei 90 min Videos.

Gruss
Stefan



Benny

Re: Bild u. Ton ruckeln bei Mpeg 2

Beitrag von Benny »

(User Above) hat geschrieben: : Hi Benny
:
: Wenn Du mit 16x brennst, machst Du das auf CD? DVDs mit so hoher Brenngeschwindigkeit
: sind mir nämlich nicht bekannt (es wird dran gearbeitet s. heise.de). Dann sind die
: 6 Mbps tatsächlich etwas viel. Man rechnet so 4,5 Mbps max. wenn man DVD-Material
: auf CDs (also eine MiniDVD) macht. Das ist aber playerabhängig. Für echte DVDs ist 6
: Mbps ein Kleinigkeit. Ich nehme diese Rate oft bei 90 min Videos.
:
: Gruss
: Stefan


Hi Stefan,
auf Deine Frage: gebrannt habe ich das Zeug auf eine Mini CD (210MB Kapazität).
Wenn Dir das weiterhilft. Nur die Frage: warum ruckelt der Kram beim Preview so, und nach dem Brennen eben mehr?
Gruß
Benny

Benny-Ashoff -BEI- t-online.de



Stefan

Re: Bild u. Ton ruckeln bei Mpeg 2

Beitrag von Stefan »

Unterhalten sich zwei Blinde über die Farbe von Schnee... Du kannst verschiedene Arten von Ruckeln haben. Verstärkt sich das Ruckeln vom Preview oder bekommst Du ein neues Ruckeln dazu?

Einmal ein Ruckeln, weil die Daten nicht schnell genug reinkommen. Dann "stockt" das Bild ab und zu. Du brauchst mindestens ein 40-fach CD Laufwerk, um die Daten mit 6 Mbps reinzubekommen (Pi*Daumen Rechnung 1x=150 kbps => 6 Mbps=40x).

Dann kannst Du noch ein Ruckeln durchs Encoden reinbekommen haben. Du schreibst, dass Du bildbasiert encodet hast. Hast Du es mal fieldbasiert probiert? Und gnerell - Halbreihenfolge ist im Schnittprogramm und im Encoder korrekt eingestellt?

Gruss
Stefan



Benny

Re: Bild u. Ton ruckeln bei Mpeg 2

Beitrag von Benny »

(User Above) hat geschrieben: : Unterhalten sich zwei Blinde über die Farbe von Schnee... Du kannst verschiedene Arten
: von Ruckeln haben. Verstärkt sich das Ruckeln vom Preview oder bekommst Du ein neues
: Ruckeln dazu?
:
: Einmal ein Ruckeln, weil die Daten nicht schnell genug reinkommen. Dann
: "stockt" das Bild ab und zu. Du brauchst mindestens ein 40-fach CD
: Laufwerk, um die Daten mit 6 Mbps reinzubekommen (Pi*Daumen Rechnung 1x=150 kbps
: => 6 Mbps=40x).
:
: Dann kannst Du noch ein Ruckeln durchs Encoden reinbekommen haben. Du schreibst, dass
: Du bildbasiert encodet hast. Hast Du es mal fieldbasiert probiert? Und gnerell -
: Halbreihenfolge ist im Schnittprogramm und im Encoder korrekt eingestellt?
:
: Gruss
: Stefan


Als Brenner habe ich den NEC 1300 A. Der geht bis 48X. Du hast Recht. Es ist eher ein Stocken. Doch kann man die Brenngeschwindigkeit selber variieren? Ich glaube das eigentlich nicht.
Ich werde es mal fieldbased probieren. Wo ich sie im Schnittprogramm einstelle weiß ich. Wo aber im Encoder?
Danke,
Gruß Benny

Benny-Ashoff -BEI- t-online.de



Stefan

Re: Bild u. Ton ruckeln bei Mpeg 2

Beitrag von Stefan »

Die Brenngeschwindigkeit ist nicht relevant. Die kann man auch verändern, jedenfalls in Nero. Die CD Lesegeschwindigkeit und der Durchsatz vom CD-Laufwerk zum Rechner ist ausschlaggebend (Dauer nicht Spitze). Fieldbasiert ist eigentlich die "normale" Encodermethode; auf bildbasiert (framebasiert) umstellen ist seltener.

Gruss
Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52