Kamera Kaufberatung / Vergleich Forum



Sony F3 vs FS700



Vergleiche, Bewertung von Ausstattungsmerkmalen uä.
Antworten
Bodis.tv
Beiträge: 690

Sony F3 vs FS700

Beitrag von Bodis.tv »

Hi
Da ich mich Grade um eine neue kamera umschaue wurden mir 2 gebrauchte angeboten.
Einmal die F3 und die FS700
Vorhanden sind EX1 und D800.
Gearbeitet wird viel für TV und imagefilme.

Vorteile bei der F3 sehe ich im Handling und dem Format der EX1 vor allem auch 50i (bei TV immer noch besser)

Bei der 700er reizt mich die slomo.

Die f3 ist ja Top, aber wie ist der Vergleich mit den aktuellen cams, ist ja immerhin schon ein paar Tage älter , vor allem, wo jetzt die f5 raus kommt.

Bin über Tips von euch dankbar.
----------------------------------------------
www.bodis.tv wir machen einfach geilen scheiß



deti
Beiträge: 3974

Re: Sony F3 vs FS700

Beitrag von deti »

Nimm die 700er, weil sie technisch neuer ist und mehr kann - außerdem macht sie auch 50i.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



Predator
Beiträge: 835

Re: Sony F3 vs FS700

Beitrag von Predator »

Die F3 macht schonmal noch andere Bilder als die FS700. Slog ist ein großer Unterschied! Die F3 ist so rauschfrei wie die FS100, bringt 13,5 Blenden Dynamikumfang, da kann die 700 (die ich selbst habe) nicht mithalten. Dafür hat die FS700 tolle Automatikfunktionen, Höllenmäßiger Bildstabi bei Bedarf und ist deutlich leichter. Ich hab mit meiner schon 10 Stunden fast am Stück aus der Hand gefilmt. Das geht mit einer F3 natürlich nicht und dafür ist sie auch nicht gemacht. Es sind einfach zwei unterschiedliche Cams.



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Sony F3 vs FS700

Beitrag von Thunderblade »

Die F3 macht schonmal noch andere Bilder als die FS700. Slog ist ein großer Unterschied! Die F3 ist so rauschfrei wie die FS100, bringt 13,5 Blenden Dynamikumfang,
13,5 Blenden? Was ist denn das für ein Quatsch. Die F3 liegt ungefähr bei 11,5!!!
Der Dynamikumfang ist identisch zu einer Canon DSLR.
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.
Zuletzt geändert von Thunderblade am Sa 26 Jan, 2013 00:47, insgesamt 1-mal geändert.



deti
Beiträge: 3974

Re: Sony F3 vs FS700

Beitrag von deti »

Predator hat geschrieben:Die F3 macht schonmal noch andere Bilder als die FS700. Slog ist ein großer Unterschied! Die F3 ist so rauschfrei wie die FS100, bringt 13,5 Blenden Dynamikumfang, da kann die 700 (die ich selbst habe) nicht mithalten.
Slog bringt nicht mehr Blendenstufen - wer behauptet denn sowas? Rauschfrei ist die FS700 auch - am besten du vergleichst die beiden Kameras mal direkt. Nur hat die 700er noch die Option auf 4K, die F3 macht hingegen immer noch MPEG2 in mäßiger Qualität. Da ist der H.264-Encoder der 700er schon eine ganze Ecke besser.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



ruessel
Beiträge: 10291

Re: Sony F3 vs FS700

Beitrag von ruessel »

Slog bringt nicht mehr Blendenstufen - wer behauptet denn sowas?
Sony.

Gruss vom Ruessel



domain
Beiträge: 11062

Re: Sony F3 vs FS700

Beitrag von domain »

Das wird schon stimmen. Wie das gemacht wird sieht man ja an der vergleichsweise noch flacheren Log-Kurve in den Lichtern im mitabgebildeten Waveformmonitor. Auf diese Art und Weise bringt man schon noch 1-2 Blendenstufen obenherum unter. Führt beim „Entzerren“ durch entsprechende Lookup-Tabellen natürlich zu Banding in den obersten Lichtern, aber das fällt dem Auge in diesem Bereich ohnehin nicht auf. Hauptsache sie fressen nicht so schnell.



ruessel
Beiträge: 10291

Re: Sony F3 vs FS700

Beitrag von ruessel »

natürlich zu Banding in den obersten Lichtern
...und zu einem höheren Bildrauschen, da die Hauptbildinformationen aus den dunklen Bereichen stark angehoben werden müssen - das verstärkt auch das Bildsensorrauschen. Habe deshalb den S-LOG bei der EX1R als unnütze Arbeit empfunden. S-LOG erfordert wohl einen sehr rauschfreien Bildsensor.. oder nachträgliches entrauschen mit seinen bekannten folgen in der Bildqualität.
Gruss vom Ruessel



domain
Beiträge: 11062

Re: Sony F3 vs FS700

Beitrag von domain »

ruessel hat geschrieben:
natürlich zu Banding in den obersten Lichtern
...und zu einem höheren Bildrauschen, da die Hauptbildinformationen aus den dunklen Bereichen stark angehoben werden müssen.
Merkwürdig, theoretisch sind die Hauptbildinformationen und speziell die Schatten (über reinem Schwarz) bereits angehoben, so wie mit einer nach oben bauchigen Gammakorrekturkurve in Photoshop. Zum Normalisieren müssten sie dann eigentlich heruntergeholt werden, also genau umgekehrt wie du es beschreibst. Aber du berichtest ja aus der Praxis und so wird es schon stimmen.



ruessel
Beiträge: 10291

Re: Sony F3 vs FS700

Beitrag von ruessel »

Hauptbildinformationen = Hauttöne
Gruss vom Ruessel



deti
Beiträge: 3974

Re: Sony F3 vs FS700

Beitrag von deti »

ruessel hat geschrieben:
Slog bringt nicht mehr Blendenstufen - wer behauptet denn sowas?
Sony.

Wobei das Video von 2007 ist und damals nur wenige Sensoren überhaupt genug Dynamikumfang hatten um mehr als 8 bit sinnvoll auszufüllen. Insofern würde ich sagen, dass man durchaus mit den eingebauten Gamma-Kurven der FS700 ein ähnlich flaches Profil hinbekommen müsste. Ob davon mehr als die 11,5 Blendenstufen gehen, wage ich aber zu bezweifeln. Auch die F3 wird hier nicht wirklich über diesen Wert hinauskommen - es gibt zumindest keine unabhängige Quelle, die das messtechnisch bestätigen kann.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



ruessel
Beiträge: 10291

Re: Sony F3 vs FS700

Beitrag von ruessel »

Ob davon mehr als die 11,5 Blendenstufen gehen, wage ich aber zu bezweifeln.
Das wäre aber schon schwach, das hat meine alte Sony EXE auch schon...



Hier mit "S-LOG".... genau 11 Blenden. Eine halbe Blende ist da noch drin, dann wird aber die Kurve sehr wellig und man kann dann das Bild nicht so einfach mit Bordmitteln wieder korrigieren.

Demnächst bekomme ich die FS700 + PMW200 in meinen Händen, mal schauen was dort machbar ist.
Gruss vom Ruessel



Predator
Beiträge: 835

Re: Sony F3 vs FS700

Beitrag von Predator »

Thunderblade hat geschrieben:
Die F3 macht schonmal noch andere Bilder als die FS700. Slog ist ein großer Unterschied! Die F3 ist so rauschfrei wie die FS100, bringt 13,5 Blenden Dynamikumfang,
13,5 Blenden? Was ist denn das für ein Quatsch. Die F3 liegt ungefähr bei 11,5!!!
Der Dynamikumfang ist identisch zu einer Canon DSLR.
http://blog.abelcine.com/2011/08/04/f3- ... he-charts/

11.5 Normal (Cine1), 13,5 Slog

Der einzige Sinn von Slog ist es, den Dynamikumfang zu erhöhen.
Ich hatte außerdem die FS100 und jetzt hab ich die 700. Die FS100 ist so rauschfrei wie die F3. Die FS700 rauscht deutlich mehr!

Sorry Leute. Hier bei Slashcam wird mittlerweile soviel Unsinn geredet von Leuten, die die entsprechenden Kameras noch netmal in der Hand gehabt haben...Slog erhöht ncht den Dynamikumfang...wo schnappt man sowas auf?

Hier ein schöner Vergleich, Sony F3, Arri Alexa


Und hier F3 gegen RED Scarlet:

F3 hat mehr Dynamikumfang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von j.t.jefferson - Mi 0:58
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Di 22:31
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von iasi - Di 20:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von cantsin - Di 20:45
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25