---> hab ich noch gar nicht - werd ich aber müssen, da ein neuer rechner mit der benötigten ausstattung bzw aufrüsten eines vorhandenen momentan nicht in die tüte kommt ...marwie hat geschrieben:Eine Möglichkeit wäre noch proxy Schnitt; dabei wandelt man die Original Dateien in ein Format um, das man schneiden kann und nach dem Schnitt ersetzt man dann zum Rendern wieder die proxy Files durch die original Files und erhält dann ein HD Film, den man z.b. auf einem HD fähigen TV direkt abspielen kann.
Je nach Schnittsoftware geht der Proxyschnitt auch automatisiert.
Gebraucht sollte man einen PC, der AVCHD oder zumindest HD in einem Intermediate Format bearbeiten kann, schon recht günstig. Z.B. ein 2 jähriger PC mit Core i5 750 CPU sollte AVCHD verarbeiten können.
Wieso hast du die Kamera eigentlich schon wieder zurück gesendet, bevor du ein paar Anworten abgewartet hast?
Kannst du überhaupt irgendwie HD Material abspielen bzw. ist es in nächster Zeit geplant? ansonsten sendest du die Kamera wohl doch besser zurück und kaufst dir eine gebrauchte miniDV Kamera, die bekommt man mittlerweile günstig und so viel Leistung sollte dein PC haben, damit er DV Material verarbeiten kann.chlebchen hat geschrieben:---> hab ich noch gar nicht - werd ich aber müssen, da ein neuer rechner mit der benötigten ausstattung bzw aufrüsten eines vorhandenen momentan nicht in die tüte kommt ...marwie hat geschrieben:Eine Möglichkeit wäre noch proxy Schnitt; dabei wandelt man die Original Dateien in ein Format um, das man schneiden kann und nach dem Schnitt ersetzt man dann zum Rendern wieder die proxy Files durch die original Files und erhält dann ein HD Film, den man z.b. auf einem HD fähigen TV direkt abspielen kann.
Je nach Schnittsoftware geht der Proxyschnitt auch automatisiert.
Gebraucht sollte man einen PC, der AVCHD oder zumindest HD in einem Intermediate Format bearbeiten kann, schon recht günstig. Z.B. ein 2 jähriger PC mit Core i5 750 CPU sollte AVCHD verarbeiten können.
Wieso hast du die Kamera eigentlich schon wieder zurück gesendet, bevor du ein paar Anworten abgewartet hast?
Monatlich einen PC anschaffen? Wie alt ist den die Maschine, auf der noch Win 3.1 läuft? 8 oder 10 Jahre?chlebchen hat geschrieben: ---> ich weiss nicht, wie es bei ihnen ist, aber mein budget gibt es nicht her, mir monatlich eine neue kamera UND einen rechner der neusetn generation zuzulegen - darum hatte ich nach alternativen (u.a. in diesem forum) gesucht ...
Darauf läuft eben nicht Win 3.1 :-)wolfgang hat geschrieben: Wie alt ist den die Maschine, auf der noch Win 3.1 läuft? 8 oder 10 Jahre?
Ein PC mit Win 3.1 ist ausserdem eher 18 bis 20 Jahre alt, vor 8-10 Jahr war eher Win 2000 / XP aktuell :-)die zwar nicht die allerneuesten sind, aber win 3.1 läuft auch nicht mehr drauf - also aus meiner sicht recht brauchbar ....
---> danke marwie, du hast es geblickt. wolfgang hat den schuss nicht gehört.marwie hat geschrieben:Darauf läuft eben nicht Win 3.1 :-)wolfgang hat geschrieben: Wie alt ist den die Maschine, auf der noch Win 3.1 läuft? 8 oder 10 Jahre?
Ein PC mit Win 3.1 ist ausserdem eher 18 bis 20 Jahre alt, vor 8-10 Jahr war eher Win 2000 / XP aktuell :-)die zwar nicht die allerneuesten sind, aber win 3.1 läuft auch nicht mehr drauf - also aus meiner sicht recht brauchbar ....
marwie hat geschrieben:Darauf läuft eben nicht Win 3.1 :-)wolfgang hat geschrieben: Wie alt ist den die Maschine, auf der noch Win 3.1 läuft? 8 oder 10 Jahre?
Ein PC mit Win 3.1 ist ausserdem eher 18 bis 20 Jahre alt, vor 8-10 Jahr war eher Win 2000 / XP aktuell :-)die zwar nicht die allerneuesten sind, aber win 3.1 läuft auch nicht mehr drauf - also aus meiner sicht recht brauchbar ....