Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Objektive umbauen im Raum Hamburg/Norddeutschland



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Dr.Djot
Beiträge: 135

Objektive umbauen im Raum Hamburg/Norddeutschland

Beitrag von Dr.Djot »

Liebe Slashcammer,

um mein heißgeliebten, schnellen Canon FD Linsen auch weiterhin bei "kleineren" Projekten nutzen zu können, bei denen ich mir keine externen Objektive leisten kann, oder aus stilistischen Gründen, oder weil sie einfach nur schön sind, möchte ich den Mount gerne auf EF umgebaut haben, was unter nicht allzu großem Aufwand mit dem nötigen Fachgerät möglich sein soll. So bin ich nicht nur auf die kleinen Auflagemaße (MFT, NEX und FZ) angewiesen ... und zum fotografieren ist es natürlich auch der Hammer, die schönen Teile nutzen zu können, dann halt evtl irgendwann vielleicht noch der Einsatz am Speedbooster ....

Jedenfalls suche ich einen Feinmechaniker der Kameratechnik, Objektivbauer, Optiker oder andere Menschen, die so einen Umbau gegen Bezahlung vornehmen könnten. Hab im Internet schon Bilder und Berichte gesehen, habe aber leider keine Kontakte ...

Vielleicht weiß wer was,

Schöne Grüße und netten Abend,

Dr.Djot



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Objektive umbauen im Raum Hamburg/Norddeutschland

Beitrag von Frank Glencairn »

Wie wärs mit nem 40 Euro FD-EF Adapter?



Dr.Djot
Beiträge: 135

Re: Objektive umbauen im Raum Hamburg/Norddeutschland

Beitrag von Dr.Djot »

Mit den Adaptern habe ich bisher keine guten Erfahrungen gemacht ... Die 40 Euro Linse zur Auflagemaßkorrecktur macht die gesamte Leistung vom Objektiv kaputt, soll glaube ich auch erst ab Blende 4 oder 5.6 richtig funktionieren ... die anderen ohne Linse sind halt leider nur im Nahbereich zu gebrauchen ... also sollte wohl ein Umbau her, um z.B. eine C300, 5D oder Epic mit den Teilen zu bestücken ..... bzw. um vom toten FD Mount wegzukommen ...
LG Dr.Djot



krokymovie
Beiträge: 564

Re: Objektive umbauen im Raum Hamburg/Norddeutschland

Beitrag von krokymovie »

ich persönlich nutze die "nachteule" fd 1.2/55mm S.S.C. per adapter an meiner gh13.
frage mal dort im forum nach....
http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=12322
http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=13610

gruß krokymovie



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Objektive umbauen im Raum Hamburg/Norddeutschland

Beitrag von Frank Glencairn »

Dr.Djot hat geschrieben:Mit den Adaptern habe ich bisher keine guten Erfahrungen gemacht ... Die 40 Euro Linse zur Auflagemaßkorrecktur macht die gesamte Leistung vom Objektiv kaputt, soll glaube ich auch erst ab Blende 4 oder 5.6 richtig funktionieren ... die anderen ohne Linse sind halt leider nur im Nahbereich zu gebrauchen ... also sollte wohl ein Umbau her, um z.B. eine C300, 5D oder Epic mit den Teilen zu bestücken ..... bzw. um vom toten FD Mount wegzukommen ...
LG Dr.Djot
Welche Linse und welches Auflagemaß?
Das sind doch bloß dumme Metallringe mit dem jeweiligen Anschluß.
Du willst die FD Optiken doch an einer EF FF Canon (oder was mit entsprechendem Mount) betreiben oder hab ich was falsch verstanden?



Dr.Djot
Beiträge: 135

Re: Objektive umbauen im Raum Hamburg/Norddeutschland

Beitrag von Dr.Djot »

@krokymovie: Vielen Dank, registriere mich grad dort um mal zu schauen, was die Kollegen für mich tun können ...

@Frank: leider ist es mit den dummen Metallringen nciht getan, da das FD Bajonett mit ca. 42 mm im Vergleich zu EF mit 44 mm ein kleineres Auflagemaß besitzt .. Zu schön wär es doch. Es gibt Adapter ohne Linse, die dann den Effekt eines Makrorings haben und die mit Linse machen eben alles kaputt ... Darum sollte es schon ein Umbau sein, sofern sich die Kosten in Grenzen halten ...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Objektive umbauen im Raum Hamburg/Norddeutschland

Beitrag von Frank Glencairn »

Stimmt die Teile haben tatsächlich ne Ausgleichslinse - sorry, mein Fehler.



Dr.Djot
Beiträge: 135

Re: Objektive umbauen im Raum Hamburg/Norddeutschland

Beitrag von Dr.Djot »

no problemo



krokymovie
Beiträge: 564

Re: Objektive umbauen im Raum Hamburg/Norddeutschland

Beitrag von krokymovie »

mft, nex (aps-c, s35) benötigen keine linse, nur die mit 35mm vollformat sensoren.

gruß krokymovie



Dr.Djot
Beiträge: 135

Re: Objektive umbauen im Raum Hamburg/Norddeutschland

Beitrag von Dr.Djot »

Genau für die habe ich schon Adapter, ohne Linse, ich möchte die Linsen aber auch "zukunftssicher" für den EOS Mount (z.b. an Red, C300, DSLR) umgebaut haben ...
(nicht ganz billige) Alternative wäre evtl noch der IMS von P+S, gibt es den eigentlich schon für die Epic? Hab meine ich mal gelesen, die würden da nicht unbedingt cooperieren, bin mir da aber nicht sicher. ..



krokymovie
Beiträge: 564

Re: Objektive umbauen im Raum Hamburg/Norddeutschland

Beitrag von krokymovie »

das kann ich durchaus nachvollziehen. der adapter beinhaltet auch eine option zur blendeneinstellung, was manchmal sehr nervig werden kann.
hat man versehentlich nicht auf die richtige position geachtet, versagt die blendeneinstellung und genau dann, wenn's schnell gehen muß.
sollte ich demnächst die bmc mein eigen nennen, werde ich die fd optiken umbauen, oder umbauen lassen.
zum glück ist mein objektiv arsenal mit 42 optiken sehr gut gefüllt.

gruß krokymovie



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?
von rush - Mi 9:37
» Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht
von Gabriel_Natas - Mi 9:13
» Sony FX3 und Atomos Ninja V
von Pictureworld-Dg - Mi 8:15
» Equipment Dokumentarfilm
von Regie88 - Mi 6:45
» Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt
von Tscheckoff - Di 20:18
» hochwertige Cases für Smartphones?
von smashcam - Di 18:23
» Blackmagic Ursa Cine Immersive erklärt: Formate, Workflows, Shooting Tips
von slashCAM - Di 17:03
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von iasi - Di 14:15
» Alles Handwerk? Mit diesem Mindest meisterst du die Kamera! Mit Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 12:02
» Asus stellt riesiges 135" Micro-LED Display ProArt Cinema PQ09 und mehr vor
von slashCAM - Di 11:39
» Lumixx GH7 und Lilliput Remote LANC
von tomroo - Di 11:37
» Nikon Ai/Ai-S Objektivsatz (20, 24, 28, 35, 50, 85mm) mit EF-Mount
von FrischeKuhmilch - Di 3:59
» Nanlite PavoTube II 6XR: Die erfolgreiche LED Tube Serie erklärt
von rob - Mo 23:16
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von dienstag_01 - Mo 14:50
» Adobe zeigt KI-Agenten als Assistenten in Photoshop und Premiere Pro
von caiman - Mo 11:08
» RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar
von ChrisDiCesare - Mo 11:03
» Kommender GPMI-Standard aus China soll HDMI, DisplayPort und USB-C beerben
von macaw - Mo 9:37
» Autodesk Flame h265 import
von xteve - Mo 8:49
» Original BMPCC + Metabons Speeadapter für BMPCC + Tamron 17-50 f/2,8 - gebraucht, kaum genutzt
von Gabriel_Natas - Mo 6:22
» HoverAir Falcon Mini macht DJI Konkurrenz - besser dank nur 2 schwenkbarer Rotoren?
von rush - So 23:43
» Neue KI-Tools in DaVinci Resolve 20 nur in der Studio-Version
von pillepalle - So 21:10
» Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
von slashCAM - So 16:27
» Warum Festplatten ausfallen
von Jörg - So 14:28
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von roki100 - So 13:45
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von macaw - So 10:50
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von pillepalle - So 10:21
» Neue Blackmagic Design 2110 IP SDI 12G Converter und Videohubs
von slashCAM - So 10:12
» Kompakte Canon PowerShot V1 filmt länger dank Lüfter
von cantsin - Sa 19:12
» FUJIFILM X-T50: Kompakte APS-C/S35 Kamera mit 6,2K-Aufzeichnung
von rush - Sa 10:01
» Objekt- und Gesichtstracking Autofokus für Blackmagic Kameras via Firmware Update
von Bildlauf - Fr 11:30
» Final Cut Pro 11.1 Update mit Anpassungsclips und Image Playground
von berlin123 - Fr 7:30
» audio sync in post für die geschnittenen files der timeline
von smashcam - Do 21:04
» Atomos 4K-SDI/HDMI-Videofunkstrecke TX-RX für professionelles Monitoring
von rush - Do 20:01
» Google Veo 2 lernt Inpainting, Outpainting, Kamerabewegungen und mehr
von slashCAM - Do 17:30
» DVD Verkaufszahlen wer hat zugriff ? [Media Control]
von Dardy - Do 16:47