dieselqueen
Beiträge: 37

objektiv für konzert filmerei

Beitrag von dieselqueen »

hallo ich filme oft Konzerte, bisher immer mit meinem canon 50 mm 1,8
an einer canon 60 d.
nun suche ich ein lichtstarkes zoomobjektiv das halbwegs bezahlbar ist.
hat jemand eine tip?
hat jemand erfahrung mit walimex objektiven?



RollingSteve
Beiträge: 87

Re: objektiv für konzert filmerei

Beitrag von RollingSteve »

Wenn dir das 24-70 zu teuer ist, gibt es Alternativen von Sigma und Tamron, wie z.B. das 17-50 2.8 mit oder ohne Bildstabi. 'Schneller' als 2.8 wirst du bei Zoomobjektiven nichts finden. Die einzige Ausnahme funktioniert an der 60D nicht, vermute ich mal.
Eher unpraktisch finde ich bei Zoomobjektiven den meist kurzen Fokusweg.

Die von dir genannten Walimexe/Samyangs/Rokinons usw. finde ich da schon wesentlich besser. Ich hatte bisher das 14er, 35er und das 85er. Das 35er war super, das 14er gut und das 85er mochte ich überhaupt nicht. In Kombination mit einem Dandelion-Chip, kannst du dir auch elektronisch den Fokus bestätigen lassen. Ist ein bisschen Bastelei und kostet ca. 40 Euro zusätzlich, aber wertet die Sache ein wenig auf (und funktioniert ganz gut). Von Walimex gibt es übrigens auch Cine/Video-Varianten der Objektive, falls du sie an einer ambitionierten Rig nutzen möchtest.

Gruß
Steve



dieselqueen
Beiträge: 37

Re: objektiv für konzert filmerei

Beitrag von dieselqueen »

danke vorallem für die walimex tips



Manuell
Beiträge: 697

Re: objektiv für konzert filmerei

Beitrag von Manuell »

Ich finde sowohl das 35mm, als auch das 85mm von Walimex richtig gut. Das 14mm habe ich auch, aber naja das ist nicht so toll, wobei mir da der Vergleich zu anderen 14mm, oder in dem Bereich, befindlichen Objektiven fehlt. Ist halt sehr günstig, genau wie das 35mm und 85mm, allerdings sind die auch von der Leistung ihren Preis mehr als Wert.
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



dieselqueen
Beiträge: 37

Re: objektiv für konzert filmerei

Beitrag von dieselqueen »

freut mich , dass ihr so gute Erfahrungen mit walimex gemacht habt. ich tendiere auch zum kauf eines walimex 35 mm oder 25 mm.
die vsdl objektive sind verlockend aber auch etwas teurer meint ihr das lohnt sich?
der einzige nachteil bei der festbrennweite ist natürlich, dass die größe des bildausschnitts nur durch Standortwechsel möglich ist , daß ist bei einem konzert oft ja gar nicht möglich. vielleicht gibts noch eine (bezahlbare lichtstarke) alternative als zoom objektiv?



Jan
Beiträge: 10105

Re: objektiv für konzert filmerei

Beitrag von Jan »

Hallo,

ich weiss ja nicht wo Du dich befindest, aber ein 50 mm bringt nur etwas, wenn Du direkt auf der Bühne stehst oder mit grösserer Entfernung eine Totale gewünscht wird.


Selbst aus einem Bühnengraben, dort ist man mit einer 50er Optik zu weit weg für eine Nahaufnahme oder wenn man neben dem Mischpult hinten steht, ist ein 50 mm eben nur für eine Totale gut, eben alles drauf von rechts nach links.


Solche Aufnahmen sind aber mehr als nur die Totalen...



VG
Jan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dieselqueen
Beiträge: 37

Re: objektiv für konzert filmerei

Beitrag von dieselqueen »

genau eine kamera mit 50 mm für die totale. die andere selbige auch mit 50 mm. auf neben hinter der bühne. funktioniert aber eben nur wenn das konzert nicht ausverkauft ist sonst hat man zu wenig bewegungsspielraum für verschiedene einstellungsgrößen.



Bachi
Beiträge: 373

Re: objektiv für konzert filmerei

Beitrag von Bachi »

von walimex Objektiven habe ich eigentlich auch nur gutes gehört, hervorragende Verarbeitung und super Bildqualität, das 35mm ist da eine gute Wahl.
Lichtstarke Zooms, wie man es von Festbrennweiten kennt, wirst du nicht finden, alles unter f4 geht kräftig ins Geld...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34