dieselqueen
Beiträge: 37

objektiv für konzert filmerei

Beitrag von dieselqueen »

hallo ich filme oft Konzerte, bisher immer mit meinem canon 50 mm 1,8
an einer canon 60 d.
nun suche ich ein lichtstarkes zoomobjektiv das halbwegs bezahlbar ist.
hat jemand eine tip?
hat jemand erfahrung mit walimex objektiven?



RollingSteve
Beiträge: 87

Re: objektiv für konzert filmerei

Beitrag von RollingSteve »

Wenn dir das 24-70 zu teuer ist, gibt es Alternativen von Sigma und Tamron, wie z.B. das 17-50 2.8 mit oder ohne Bildstabi. 'Schneller' als 2.8 wirst du bei Zoomobjektiven nichts finden. Die einzige Ausnahme funktioniert an der 60D nicht, vermute ich mal.
Eher unpraktisch finde ich bei Zoomobjektiven den meist kurzen Fokusweg.

Die von dir genannten Walimexe/Samyangs/Rokinons usw. finde ich da schon wesentlich besser. Ich hatte bisher das 14er, 35er und das 85er. Das 35er war super, das 14er gut und das 85er mochte ich überhaupt nicht. In Kombination mit einem Dandelion-Chip, kannst du dir auch elektronisch den Fokus bestätigen lassen. Ist ein bisschen Bastelei und kostet ca. 40 Euro zusätzlich, aber wertet die Sache ein wenig auf (und funktioniert ganz gut). Von Walimex gibt es übrigens auch Cine/Video-Varianten der Objektive, falls du sie an einer ambitionierten Rig nutzen möchtest.

Gruß
Steve



dieselqueen
Beiträge: 37

Re: objektiv für konzert filmerei

Beitrag von dieselqueen »

danke vorallem für die walimex tips



Manuell
Beiträge: 697

Re: objektiv für konzert filmerei

Beitrag von Manuell »

Ich finde sowohl das 35mm, als auch das 85mm von Walimex richtig gut. Das 14mm habe ich auch, aber naja das ist nicht so toll, wobei mir da der Vergleich zu anderen 14mm, oder in dem Bereich, befindlichen Objektiven fehlt. Ist halt sehr günstig, genau wie das 35mm und 85mm, allerdings sind die auch von der Leistung ihren Preis mehr als Wert.
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



dieselqueen
Beiträge: 37

Re: objektiv für konzert filmerei

Beitrag von dieselqueen »

freut mich , dass ihr so gute Erfahrungen mit walimex gemacht habt. ich tendiere auch zum kauf eines walimex 35 mm oder 25 mm.
die vsdl objektive sind verlockend aber auch etwas teurer meint ihr das lohnt sich?
der einzige nachteil bei der festbrennweite ist natürlich, dass die größe des bildausschnitts nur durch Standortwechsel möglich ist , daß ist bei einem konzert oft ja gar nicht möglich. vielleicht gibts noch eine (bezahlbare lichtstarke) alternative als zoom objektiv?



Jan
Beiträge: 10105

Re: objektiv für konzert filmerei

Beitrag von Jan »

Hallo,

ich weiss ja nicht wo Du dich befindest, aber ein 50 mm bringt nur etwas, wenn Du direkt auf der Bühne stehst oder mit grösserer Entfernung eine Totale gewünscht wird.


Selbst aus einem Bühnengraben, dort ist man mit einer 50er Optik zu weit weg für eine Nahaufnahme oder wenn man neben dem Mischpult hinten steht, ist ein 50 mm eben nur für eine Totale gut, eben alles drauf von rechts nach links.


Solche Aufnahmen sind aber mehr als nur die Totalen...



VG
Jan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dieselqueen
Beiträge: 37

Re: objektiv für konzert filmerei

Beitrag von dieselqueen »

genau eine kamera mit 50 mm für die totale. die andere selbige auch mit 50 mm. auf neben hinter der bühne. funktioniert aber eben nur wenn das konzert nicht ausverkauft ist sonst hat man zu wenig bewegungsspielraum für verschiedene einstellungsgrößen.



Bachi
Beiträge: 373

Re: objektiv für konzert filmerei

Beitrag von Bachi »

von walimex Objektiven habe ich eigentlich auch nur gutes gehört, hervorragende Verarbeitung und super Bildqualität, das 35mm ist da eine gute Wahl.
Lichtstarke Zooms, wie man es von Festbrennweiten kennt, wirst du nicht finden, alles unter f4 geht kräftig ins Geld...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21