Gemischt Forum



DV Reinigungskasette



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Adrian Jonda

DV Reinigungskasette

Beitrag von Adrian Jonda »

Ich habe die Sony TRV20. Jetzt wollte ich mir eine DV Reinigungskasette zulegen. Spielt es eine Rolle, ob man die von Sony oder von einem anderen Hersteller kauft. Mein Händler hat nur JVC und meint es gäbe keine Unterschiede.

Habt ihr schon damit erfahrungen gemacht?

Vielen Dank im vorraus

Adrian

ajonda -BEI- web.de



Harry III

Re: DV Reinigungskasette

Beitrag von Harry III »

(User Above) hat geschrieben: : Ich habe die Sony TRV20. Jetzt wollte ich mir eine DV Reinigungskasette zulegen. Spielt
: es eine Rolle, ob man die von Sony oder von einem anderen Hersteller kauft. Mein
: Händler hat nur JVC und meint es gäbe keine Unterschiede.
:
: Habt ihr schon damit erfahrungen gemacht?
:
: Vielen Dank im vorraus


Reinigungskassetten sind brutales Schmiergelpapier für die empfindsamen Köpfe.

Wenn möglich darauf verzichten (bereichen nur die Hersteller) und andere Reinigungsmöglichkeiten verwenden (richtiger Alkohol, fuselfreie Reinigungsstäbchen ..).

Reinigungskassetten - NUR im extremen Notfall!




Achim

Re: DV Reinigungskasette

Beitrag von Achim »

(User Above) hat geschrieben: : Reinigungskassetten sind brutales Schmiergelpapier für die empfindsamen Köpfe.
:
: Wenn möglich darauf verzichten (bereichen nur die Hersteller) und andere
: Reinigungsmöglichkeiten verwenden (richtiger Alkohol, fuselfreie Reinigungsstäbchen
: ..).
:
: Reinigungskassetten - NUR im extremen Notfall!


Mit Reinigungsstäbchen auf die Videoköpfe? NEIN DANKE! Da kann die Kamera gleich in Reparatur, neue Kopftrommel, ca 600 Mark. Ich habe mit der Sony-Cassette gute Erfahrungen gemacht, 5 JAHRE LANG! Das Band darauf ist ein wenig rauher als Videoband und reinigt die Köpfe schonend. Nur 10 sec. laufen lassen! Ich mache das aber nur, wenn tatsächlich Bildstörungen sichtbar sind.
Achim



Willi aus dem Ahrtal

Re: DV Reinigungskasette

Beitrag von Willi aus dem Ahrtal »

Bei uns im Videoclub arbeiten wir erfolgreich mit dieser Methode:
Kopftrommel mit einem holzfreien Stückchen Papier, das mit Tonkopfreiniger getränkt ist.
Mechanik und Bandführungen mit einem Wattestäbchen, ebenfalls mit Tonkopfreiniger getränkt. Und wenn mal ganz "dicke" kommt (während der Dreharbeiten), dann ein Reinigungsband. Für Sony's das von Sony!

Gruss Willi



Stefan Bohl

Re: DV Reinigungskasette

Beitrag von Stefan Bohl »

Gut sind Reinigungsspatel mit Leder (ähnlichem?) Überzug an den Enden in Verbindung mit Videokopfspray (oder sich restlos verflüchtigendem Alkohol).
Achtung! Mit den Reinigungsstäbchen (sanfter Druck) den gefrästen Luftpolsterrillen auf der Trommel folgen (niemals auf und ab oder hin und her!!!) - ein Videokopf ist schnell abgebrochen. Die Trommel anschließend auch polieren und darauf keine Rückstände hinterlassen. Würde ich aber wirklich nur Leuten mit Erfahrung im Servicebereich überlassen.
Bin eigentlich auch kein Freund von Reinigungskassetten - bei mäßigem Gebrauch und für Zwischendurch aber durchaus brauchbar.

StefanBohl -BEI- t-online.de



Peter

Re: DV Reinigungskasette

Beitrag von Peter »

Au weia.

Bloß keine Reinigungskassetten! Laß lieber das Laufwerk von einem Fachmann reinigen. Und das auch nur dann, wenn Du im SP-Modus Schwierigkeiten hast! Oder reinige selbst mit Wattestäbchen und Isopropylalkohol.

Reinigungskassetten sind tödlich!!

Viele Grüße
Peter

Peter -BEI- Dreisky.de



Mick

Re: DV Reinigungskasette

Beitrag von Mick »

Hab mir mit ner Reinigungskasette ne Kamera ruiniert, die konnte ich wegschmeissen, weil Reparatur uferlos teuer.
Finger weg!
Eigentlich eine Frechheit, dass so ein Mist verkauft wird!!!!!!!!

Mick -BEI- inorbit.com



hannes

Re: DV Reinigungskasette

Beitrag von hannes »

(User Above) hat geschrieben: : Eigentlich eine Frechheit, dass so ein Mist verkauft wird!!!!!!!!


wie hier in den Beiträgen schon angedeutet:
Reinigung mit Isopropanol unter fachmännischer Anleitung,
(zumindest beim ersten Mal)
ist immer noch die beste Lösung.

Im Urlaub draussen in der Pampa ist ein Reinigungsband von Nutzen,
wenn man abends beim Kontrolllauf feststellt, das Verschmutzungen da sind.

Und dann auch nur max. 10sec. laufen lassen!!
Es soll Leute gegeben haben, die das ganze Band durchlaufen liessen.
Dann ist die Trommel garantiert hin.

Glückauf aus Essen
h a n n e s

Hannes -BEI- Spennhoff.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Fr 0:30
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:17
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von dienstag_01 - Do 23:01
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Do 21:56
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 21:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Ingole - Do 21:00
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von Blackbox - Do 18:31
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Do 17:32
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rush - Do 17:00
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Do 16:55
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27