Avid Forum



Avid sehr schwer



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
DeejayMD
Beiträge: 452

Re: Avid sehr schwer

Beitrag von DeejayMD »

NEEL hat geschrieben:
DeejayMD hat geschrieben:Gott, was für eine Qual! (...) Und nativ ist da auch nix
Das sagen auch alle Deutsch- und Griechischschüler. Deinem Vornamensvetter Heidegger zufolge sind das aber die einzigen Sprachen überhaupt, auf denen sich philosophieren lässt...!

Trotzdem nettes Showreel. Mit was hast Du die 3d-Effekte gemacht? Bin selbst gerade am Blender-lernen, mir geht es da so wie Dir bei Avid;-)
Netter Spruch. Irgendwie gut...
Avid mag sicher sehr gut sein, wenn man es denn verstanden hat, will es gar nicht abstreiten, aber Edius z.B. war Einsteigen und Losfahren. Ich konnte sofort etwas mit dem Programm anfangen, sofort losschneiden. Noch ein paar Tutorial-DVD`s hinterher und es läuft wie geschmiert, so schnell (gilt auch für die Perfomance ansich). Da ich auf Pinnacle Liquid Blue gelernt habe und mich die meiste Zeit davon doch ein Avid-Logo angestarrt hat, habe ich gehofft, dass ich es wenigstens schaffe die Trackhöhe zu verändern, als ich es ausprobiert hatte. Pustekuchen! ;)
Leider flog das Programm zu schnell von meiner Platte, als dass ich mich hätte tiefer in die Materie einarbeiten können.

Meine 3D-Effekte stammen aus Cinema 4D in Partnerschaft mit After Effects. Als ich zum ersten Mal Cinema 4D (Werbung in der Computer-Bild;)) gestartet hatte, wußte ich nicht, wo oben und unten ist, im wahrsten Sinne des Wortes! ;)
Wenn Avid schon kompliziert ist, dann ist 3D...

Viel Spaß mit Blender, man hört ja nur gutes von dem Prog. Und free! Im Netz gibt es beeindruckende Videos...

MfG

MD
Kameras: Panasonic GH5 - Canon 70D - Canon 5D MK III - Inspire 1 - Mavic Pro

Objektive: Tokina 11-16mm - Voigtlander Nokton 25mm - Lumix 12-60mm - Canon 100mm 2,8L - Canon 16-35mm 4.0L - Samyang 24mm...

www.ideja-media.de - www.facebook.com/idejamedia



NEEL

Re: Avid sehr schwer

Beitrag von NEEL »

Ja, Edius hab ich auch, macht vor allem bei AVCCAM Laune. Ursprünglich wollte ich Edius für den schnellen Imagefilm zwischendurch und Avid für anspruchsvolle Dokfilme, aber mittlerweile ist es umgekehrt (kein Gammashift bei Edius, dafür bessere Boris-Effekte bei Avid).

Cinema4d... seufz, hätte ich auch gerne. Scheint vor allem einen leichteren Einstieg zu haben. Aber eben nicht gerade billig... Mal sehen, ob ich bei Blender bleibe, noch zu früh zu sagen, aber es gibt ja noch z.B. Modo, das soll ja wesentlich einfacher sein und dazu im Rahmen des Erschwinglichen. Dir jedenfalls auch viel Spaß mit 4d;-).



rush
Beiträge: 14906

Re: Avid sehr schwer

Beitrag von rush »

DeejayMD hat geschrieben:Da ich auf Pinnacle Liquid Blue gelernt habe und mich die meiste Zeit davon doch ein Avid-Logo angestarrt hat, habe ich gehofft, dass ich es wenigstens schaffe die Trackhöhe zu verändern, als ich es ausprobiert hatte. Pustekuchen! ;)
Leider flog das Programm zu schnell von meiner Platte, als dass ich mich hätte tiefer in die Materie einarbeiten können.
Ja - bis auf das AVID Logo hatte Liquid eigentlich wirklich nichts mit AVID zu tun... die bittere Pille mussten auch einige Unternehmen schlucken - spätestens mit der Einstellung der Liquid Reihe hieß es dann also erneut umsteigen ;)

Und ich habe wirklich selten ein solch instabiles Schnittsystem erlebt, selbst auf autarken Schnittsystem jagte ein Absturz oder Bug den nächsten. Fand Liquid wirklich komisch - obwohl es coole Features hatte - theoretisch ;)

Bin daher froh seinerzeit die Grundlagen noch am AVID Newscutter gelernt zu haben, dadurch kann man sich ziemlich schnell in die heute gängigen NLE's reinfummeln.. und auch der Quasi Zwang zur Hotkey-Arbeit bei Avid empfinde ich aus heutiger Sicht von Vorteil... Mit der Maus gehts zwar flott, aber In & outs setzen oder harte Schnitte machen, aushebeln usw. geht per Tastenkürzel noch effektiver :)

Avid ist auch mehr auf profesionellen Workflow bishin zum vernetzten Schneiden, Direktzugriff auf Livematerial was vom Ü-Wagen etc. kommt optimiert und funktioniert da auch recht gut. Und die "alten" Hasen, die darauf gelernt haben oder gar den Umbruch vom Film und später Maschinenschnittplatz mitgemacht haben - sind teilweise echte Cracks ;)

Dagegen werden Viele Amateurformate - wie bereits des öfteren festgestellt - nicht einfach so akzeptiert. Man muss dann halt vorher entsprechend wandeln. Das nervt - aber geht schon auch. Und es gibt so Kleinigkeiten in der Usablility die im "Smartphone-Zeitalter" jungen Leuten vermutlich Anfangs suspekt vorkommen... ganz nach dem Motto: "Das muss doch auch einfacher gehen...".

Privat würde ich eher nicht auf AVID schneiden - aufgrund der Usability, den weniger unterstützen exotischen Formaten und dem Preis.

Aber letzten Endes - und da ist es wieder - zählt das Ergebnis.
keep ya head up



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Avid sehr schwer

Beitrag von thos-berlin »

@Kosch:

Kurz vor der Übernahme durch AVID wurden Teile aus "Liquid" in "Studio" integriert. In sofern "lebt" ein Teil weiter in dem nun an Corel verkauften "Studio". Ob Corel sich in das Abenteuer stürtzt, ein neues "Liquid" zu entwickeln, ist aus meiner Sicht (leider) fraglich.

Da ich noch SD schneide, nutze ich auch noch mein Liquid. Genial, weil immer alle Projektschriite automatisch gespeichert sind. Liquid starten, und einfach weiterarbeiten, wo man vorher aufgehört hatte.
Und ich habe wirklich selten ein solch instabiles Schnittsystem erlebt, selbst auf autarken Schnittsystem jagte ein Absturz oder Bug den nächsten.
Kann ich nicht bestätigen .... Meine Liquids liefen immer sehr gut.
Gruß
thos-berlin



domain
Beiträge: 11062

Re: Avid sehr schwer

Beitrag von domain »

Mein Liquid läuft auch noch sehr stabil. Und die .mxf-Files der XF100 lassen sich rasant importieren, was brauche ich mehr?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17