Pinnacle / Corel Forum



Studio 16 Export in Datei - was beachten?



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Gartenfee
Beiträge: 5

Studio 16 Export in Datei - was beachten?

Beitrag von Gartenfee »

Hallo habe bereits lange Erfahrung mit Pinnacle. Da ich mir einen HD Camcorder von Panasonic im Sommer neu zugelgt habe und wir im Urlaub wunbare Videos in HD Aualtität aufgenommen haben, habe ich mir PS 16 zugelegt.
Zuerst hatte ich mit PS 14 Ultimate Collection versucht die Filme - im Prinzip im Original, also kaum bearbeitet, auf DVD zu brennen : Qualität: schlecht, klar, kann ja auch kein HD Material wieder geben. Auch andere Ausgaben in Datei waren unzufriendestellend (beim Schwenk verschwommene Bilder, denke das lag an der 25p Rate)

Da wir aber weder einen Bluray Brenner noch Player besitzen, möchte ich das HD Material als Datei speichern.
1. zur Wiedergabe an einem recht neuen LED Fernseher mit 200Hz Technologie (o.s.ä.) per Stick oder Externe Festplatte
und, da bin ich altmodisch
2. zum späteren Abspeichern auf Bluray, wenn wir denn mal ausgerüstet sind.

Welche Einstellungen muss ich nun vornehmen, damit ich die selbe Qualität des Originals (AVCHD 1920/1080 50p - auch als Projektimporteinstellung gewählt) in der Ausgabedatei habe.
Habe es mit AVCHD/Bluray HD 1080/50p 24000 H264 versucht, kam aber nur ca. 20 Minuten weit.
Hatte zuvor alles komplett schon mal rendern lassen.
Das Video ist ca. 1 Stunde lang. Ist es zu lang?
Muss ich was anderes einstellen?
Meine genauen PC Daten weiß ich nicht einmal, aber ich arbeite mit XP und das Installieren funktionierte gut, obwohl es nicht unter den Systemvoraussetzungen steht.
Beim Rest bin ich total unwissend, sorry. Falls das aber wichtig sein sollte, dann muss ich meinen Computerfritzen mal fragen.

Beim letzten Versuch hat es eben ca. 20 Minuten gespeichert. Das, was gespeichert wurde, ist genau das, was ich wollte, nur eben viel zu wenig.
Da ich es über Nacht gespeichert habe, war auch niemand am PC und hat gestört.

Wer kann mir weiterhelfen? Habe in den verschiedenen Foren noch keine Lösung gefunden, die zu meinem Problem passt.

Danke
gartenfee



Gartenfee
Beiträge: 5

Re: Stuio 16 Export in Datei - was beachten?

Beitrag von Gartenfee »

So, jetzt habe ich es nochmals versucht. Mit dem gleichen Ergebnis, an der gleichen Stelle.
Es sind 67 137 von 184258 Frames geschrieben worden. Zeit 22:22,37, d.h. 36% und das sind 3,99 GB.
Habe ich da was falsch eingestellt?
Der Stick hatte genügend Speicher (32GB) bei erwarteten etwas mehr als 10 GB.
Bitte helfen.



Jasper
Beiträge: 529

Re: Stuio 16 Export in Datei - was beachten?

Beitrag von Jasper »

@Gartenfee,
zum ersten Punkt kann man keine Antwort geben! Da fehlt einfach die Info zum TV bzw. welche Formate dieser akzeptiert.
zu 2.
am besten das urprüngliche Format bzw. Eigenschaften beibehalten.
Ich würd auch die originalen Clips weiter hin speichern/sichern.

Rendere dein Projekt erst einmal auf die Festplatte und kopiere von da das Video auf den Stick.
Gruß Jasper



Gartenfee
Beiträge: 5

Re: Stuio 16 Export in Datei - was beachten?

Beitrag von Gartenfee »

Hallo Jasper,

vielen Dank für Deinen Tipp.
Hatte es eigentlich nicht wahr haben wollen, dass das Projekt - mit ca. 11 GB angezeigt - nicht auf einen Stick mit 32 GB passt.
Ich habe den Film auf Festplatte gespeichert - und es hat geklappt. Juchuuh!
Nur auf den Stick rübernehmen ging nicht- anscheinend zu wenig Speicher.
Komisch oder ?
Nun gut, da ja noch mehr nachkommt, werde ich mir eine externe Festplatte zulegen und über die die Filme auf dem Fernseher anschauen.



Onkel Danny
Beiträge: 497

Re: Stuio 16 Export in Datei - was beachten?

Beitrag von Onkel Danny »

HI Gartenfee,
wie Jasper schon sagte gilt: auf und von einem Stick rendert man nicht, denn der ist viel zu langsam. Erst die fertige Datei darauf kopieren.

Was dein 32Gb Stick angeht sieht es wie folgt aus.
Gehe mit deiner Maus auf das Laufwerk(deinen Stick), dann rechte Maustaste und auf Eigenschaften gehen. Dort wird wahrscheinlich unter
Dateisystem FAT stehen.
Wenn dem so ist, liegt es an der Formatierung des Sticks, das er keine Dateien die größer als 4Gb sind speichern kann.

Gehe dann wieder mit der rechten Maustaste auf deinen Stick und auf Formatieren. Nun unter Dateisystem NTFS auswählen und unter Größe der Zuordnungseinheiten Standard auswählen und danach Starten anklicken.

Wenn alles fertig ist, sollte es jetzt möglich sein auch Große Dateien zu speichern.

Als Betriebssystem brauchst mindestens Win Vista/7/8.

Ansonsten brauchst Du das "hp usb disk storage format tool"
um einen Stick unter z.B. Win XP mit NTFS zu formatieren.

Viel Spaß beim testen.

greetz
Onkel Danny



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39