Kameras Allgemein Forum



DIY BNC Kabel mit Sat-Koax Kabel?!



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Webbsta
Beiträge: 66

DIY BNC Kabel mit Sat-Koax Kabel?!

Beitrag von Webbsta »

Hallo!

Ich brauche kurze Verständniszustimmung zu folgender Situation:

Ich möchte zwei HD-SDI Signale aus der EX3 in einen Videomischer geben, normalerweise würde ich natürlich BNC-Kabel nutzen.
Jedoch sind jetzt die Entfernungen durch mehrere Blockaden etwas höher, sodass ich nicht genau die Entfernung zum Mischer abschätzen kann.

Ich würde deshalb auf normales Koax-Kabel zurückgreifen und mir die Kabel selbst mit BNC-Steckern konfektionieren, der Kern ist ja eigentlich der selbe oder?

Würde mich über konstruktive Kritik freuen!

VG



mov
Beiträge: 202

Re: DIY BNC Kabel mit Sat-Koax Kabel?!

Beitrag von mov »

Solange das Kabel einen Wellenwiderstand von 75Ω hat und du die BNC Stecker korrekt konfektionierst sollte es funktionieren.
Bei HF Signalübertragung (was ein HD SDI Signal ja ist) sind vorallem 2 Faktoren wichtig: der Wellenwiderstand und die Dämpfung. Der Wellenwiderstand muss bei längeren Kabeln (mehr als ein Meter) stimmen, sonst gibt es Reflexionen, die Dämpfung wird erst bei langen Kabelstrecken wichtiger.

Solltest du Kabel kaufen, bleib fern von billigen Baumarktkabeln - die sind oft schlechter als günstige aus dem Fachhandel / Onlinefachhandel.



srone
Beiträge: 10474

Re: DIY BNC Kabel mit Sat-Koax Kabel?!

Beitrag von srone »

bnc-kabel gibt es auch auf rollen von 100m. zb sommer-cable

lg

srone
ten thousand posts later...



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: DIY BNC Kabel mit Sat-Koax Kabel?!

Beitrag von carstenkurz »

Probieren - mehr kann man dazu nicht sagen. Wenn die Länge eh schon größer ist und es wirklich HD-SDI ist, kann das schon grenzwertig sein. Auf jeden Fall früh genug ausprobieren, damit man noch eine FallBack Option hat.

Ordentliches Kabel ist auch nicht so viel teurer.

- Carsten
and now for something completely different...



Webbsta
Beiträge: 66

Re: DIY BNC Kabel mit Sat-Koax Kabel?!

Beitrag von Webbsta »

genau, die 75Ω hatte ich schon überprüft, bzgl. der Dämpfung kann ich nicht viel finden auf dem Material was ich hier noch zur verfügung stehen hab:

Hier mal die Daten:

-2 fache Schirmung
-Innenleiter bei 1,01mm (also schon stärker als manches BNC-Kabel oder?)
-4,5mm Isolierung
-98dB
-7mm Außenmantel/Isolierung
Dämpfung lt. Handbuch bei 20°C 100m:
250 MHz 10,34 dB
1000 MHz 21,49 dB

Hätte noch ein weiteres Kabel mit 120dB Rauschabstand zur Verfügung.
Wäre natürlich schön, wenn es mit bestehenden Mitteln funktionieren würde ;-)
Was meint ihr?

LG



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: DIY BNC Kabel mit Sat-Koax Kabel?!

Beitrag von carstenkurz »

Wellenwiderstand alleine reicht nicht - die Dämpfung bei verschiedenen Frequenzen ist bei allen Kabeltypen anders und spielt gerade bei großen Längen durchaus eine Rolle. Allerdings liegen die Anforderungen von SAT und HD-SDI da halbwegs ähnlich. Nur ist eben auch SAT Kabel nicht unbedingt für große Kabelwege konzipiert - genauso wenig wie HD-SDI.

Wie gesagt - ausprobieren. Um was für Längen geht es denn nun?

- Carsten
and now for something completely different...



marwie
Beiträge: 1119

Re: DIY BNC Kabel mit Sat-Koax Kabel?!

Beitrag von marwie »

Soll das Kabel fest verlegt werden? , dann könnte Sat Koax Kabel gehen, ansonsten eher nicht, da es meist zum fest verlegen gedacht ist und daher recht unflexibel ist.



Markus_Krippner
Beiträge: 279

Re: DIY BNC Kabel mit Sat-Koax Kabel?!

Beitrag von Markus_Krippner »

Theoretisch sollert das funktionieren.

Hochwertige Sat-Kabel haben vergleichbar gute Werte wie HD-SDI-Kabel bei deutlich geringeren Kosten.

Haken 1: Satkabel sind für Festinstallation gedacht ---> sind wegen massivem Innenleiter sehr steif und haben dadurch bei häufiger Bewegung auch Neigung zum Kabelbruch.

Haken 2: Es dürfte ziemlich schwierig sein, einen 100% passenden BNC-Stecker dazu zu finden. Außendurchmesser, Durchmesser des Dielektrikums und Durchmesser des Innenleiters müssen passen, sonst wirds Murks !

...markus :-)

Tip: Frag bei SommerCable mal nach richtigem HDSDI-Kabel an, jedoch lass bei deiner Anfrage durchklingen, daß du gewerblicher Abnehmner bist. Da geht rabbatmäßig - ohne zu betteln - so richtig, richtig viel ! (Erfahrungswert!) ;-)
"Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig" (Michail Kalaschnikow)



Webbsta
Beiträge: 66

Re: DIY BNC Kabel mit Sat-Koax Kabel?!

Beitrag von Webbsta »

Danke für eure Antworten!

Ich habe heute mal ortsbegehung gemacht, der Plan sieht wie folgt aus:
Ca. 12m vielleicht auch nur 7-8 müssen auf grader ebene zurückgelegt werden, danach muss auf eine höhere ebene gewechselt werden, diese liegt ca. 3m höher. Dann muss nochmal 20-30 Meter umgangen werden, +/-, da wahrscheinlich das Kabel an der Decke geführt werden muss, da Besucher sonst übers Kabel laufen würden und keine Kabelbrücke gelegt werden kann. Dann nochmal etwas Luft Richtung Regie.
Macht also locker 40-50m.
Zwei weitere Kameras müssen auch noch angeschlossen werden, die aber auf der oberen ebene. Was auch nicht das Problem sein sollte. Viel mehr macht mir die weiter entfernte Kamera Gedanken.
Sollte von den Eckdaten soweit passen oder?
Die Stecker habe ich hier auch schon liegen, werde ich die Tage mal testen.



Webbsta
Beiträge: 66

Re: DIY BNC Kabel mit Sat-Koax Kabel?!

Beitrag von Webbsta »

Den Tipp mit den sommer Kabeln werde ich morgen mal antesten, danke dir Markus! :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51