Ja ist normal. Ist halt Offenbarende.Die chromatischen Aberrationen sind normal oder wie? (f1.4)
?? Das passiert auch bei Nikon mit Nikon Glas und bei anderen Herstellern ;) Abweichungen gibt es immer mal... auch wenn sie manch einer ungern wahrhaben mag - insbesondere nicht bei Gläsern mit Ringen welche bestimmte Farben aufweisen.carstenkurz hat geschrieben:Sowas kommt vor, auch wenn es bei ner Canon Kamera mit einem Canon Glas eigentlich nicht passieren dürfte.
Normalerweise haben die Kameras interne Datenbanken, um die Eigenheiten der herstellereigenen Objektive besser abbilden zu können. Bei Fremdherstellern fehlen solche Daten halt, da muss dann der Linsenhersteller dafür sorgen, dass die Kamera es von Haus aus richtig macht. Die Wahrscheinlichkeit für solche Fehler ist halt bei Fremdgläsern daher etwas höher, das meinte ich mit 'Canon Kamera und Canon Glas'.rush hat geschrieben:?? Das passiert auch bei Nikon mit Nikon Glas und bei anderen Herstellern ;) Abweichungen gibt es immer mal... auch wenn sie manch einer ungern wahrhaben mag - insbesondere nicht bei Gläsern mit Ringen welche bestimmte Farben aufweisen.carstenkurz hat geschrieben:Sowas kommt vor, auch wenn es bei ner Canon Kamera mit einem Canon Glas eigentlich nicht passieren dürfte.
Ja, ML benutze ich seit langem, allerdings komme ich mit dem Peaking feature nicht sonderlich zurecht, denn es werden auch kontrastreiche unscharfe Objekte mit rotem Geflimmer versehen. Und dann ist es noch dazu so viel, dass ich das Video gar nicht mehr sehen kann vor lauter rot... Ich habe einmal das Peaking einer Sony cam (Consumer) getestet, das war super...Anteeru hat geschrieben:Bis du einen funktionierenden Autofokus hast, dürfte dir Magic Lantern weiterhelfen. Dank Magic Lantern benutze ich zuweilen jedoch schlicht alte Objektive oder preisgünstige neue von Walimex ohne AF. Da ich hauptsächlich filme, ist manueller Fokus für mich sowieso ein notwendiges Übel, das beim Objektivkauf allerdings auch bares Geld spart.
Nee, die nutzen FOCUS Stacking ;-)Jan hat geschrieben:
Frage mal Macro Fotografen, die haben die gleichen Probleme und blenden ab, weil der Kelch einer Blume scharf ist, 1 cm dahinter ist die Unschärfe - das Bokeh zu sehen.