Nein, weil das NTG-2 dann wohl auf Phantomspeisung umschaltet, egal, ob Batterie drin oder nicht.Proximo hat geschrieben:Also Testweise habe ich den H4n gerade mal per Batterie Betrieb mit eingeschalteter 48V Phantomspeisung getestet. Ergebnis: gleiches rauschen im Signal.
Schließt also Probleme mit dem Netzteil aus, oder?
wie meinst du das? Also mein Aufbau war folgender: NTG-2 ohne Batterie, H4n mit Batterien und ohne Netzteil und im Menü 48V Phantom eingeschaltetet .Skeptiker hat geschrieben:Nein, weil das NTG-2 dann wohl auf Phantomspeisung umschaltet, egal, ob Batterie drin oder nicht.Proximo hat geschrieben:Also Testweise habe ich den H4n gerade mal per Batterie Betrieb mit eingeschalteter 48V Phantomspeisung getestet. Ergebnis: gleiches rauschen im Signal.
Schließt also Probleme mit dem Netzteil aus, oder?
Missverständnis: Ich dachte, NTG-2 mit Batterie, aber H4n (ab Netz) trotzdem mit 48V. Du meintest die Batterie im H4n.Proximo hat geschrieben:wie meinst du das? Also mein Aufbau war folgender: NTG-2 ohne Batterie, H4n mit Batterien und ohne Netzteil und im Menü 48V Phantom eingeschaltetet .Skeptiker hat geschrieben:Nein, weil das NTG-2 dann wohl auf Phantomspeisung umschaltet, egal, ob Batterie drin oder nicht.Proximo hat geschrieben:Also Testweise habe ich den H4n gerade mal per Batterie Betrieb mit eingeschalteter 48V Phantomspeisung getestet. Ergebnis: gleiches rauschen im Signal.
Schließt also Probleme mit dem Netzteil aus, oder?
Ja, sieht so aus. Hat der H4n einen 'globalen Reset'? Eventuell hast Du da auch irgendwo einen anderen Murks eingestellt, der H4n ist ja 'leider' nicht nur ein Rekorder.Proximo hat geschrieben:Hallo,
danke für den Gegencheck! Also irgendwas scheint da dann bei mir ja nicht in Ordnung zu sein.