Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Blender rendern - welche Hardware?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
NEEL

Blender rendern - welche Hardware?

Beitrag von NEEL »

Hi, ich möchte in etwas mehr in 3D/Animation mit Blender einsteigen und stehe gerade vor der Hardwarefrage. Um das urlange Rendern auf meinem coreI7 2600k etwas abzukürzen, überlege ich nun verschiedene Lösungen. Am einfachsten wäre es wohl, die Projekte gleich einer Renderfarm zu übergeben, allerdings dürfte das auf Dauer wohl ganz schon ins Geld gehen, zumal ich ja erstmal üben möchte und damit keinen Umsatz erzielen werde. Hat jemand Hardwareerfahrung/Tipps bis ca. 3K? Gibt es da sinnvolle Systeme, die das Rendern spürbar abkürzen? Würde mir gerne eine gebrauchte Workstation o.ä. zulegen, kenn mich rendertechnisch aber gar nicht aus. Danke schonmal...



AmateurFilmer
Beiträge: 688

Re: Blender rendern - welche Hardware?

Beitrag von AmateurFilmer »

auf facebook gibt es eine kostenlose renderfarm :)

http://apps.facebook.com/renderweb/?fb_ ... ts&fref=ts

ich weiß nicht, wie sie jetzt funktioniert, aber vor dem update war es ein guter weg, langen renderzeiten aus dem weg zu gehen.

die auflösung ist jedoch beschränkt, soweit ich weiß :/



NEEL

Re: Blender rendern - welche Hardware?

Beitrag von NEEL »

Hm, das ist ja an für sich nicht schlecht, aber - Zitat Facebook - "After the projects are socially rendered, the animations are available for everyone to watch and tag.".

Was bedeutet, daß jeder Versuch für immer im Netz auffindbar bleibt :-(

Gibts da im Bereich "Crowdrendering" nicht noch bessere Alternativen?



AmateurFilmer
Beiträge: 688

Re: Blender rendern - welche Hardware?

Beitrag von AmateurFilmer »

ich hab leider bisher nur teure alternativen gefunden :/

ansonsten musst du halt für den anfang deinen computer stundenlang stehen lassen zum rendern...habe ich damals auch gemacht, aber ich habe irgendwann aufgehört, weil ich einfach zu lange vor dem computer saß und mir 3D irgendwann zu kompliziert wurde :P (obwohl es schon echt cool ist, wenn man so ein programm richtig beherrscht..was man da für welten entstehen lassen kann ohne auch nur einen architekten angeheuert zu haben:

wenn du ernsthaft weitermachen möchtest, fragst du am besten nicht mich, sondern jemand, der sich wirlich damit auskennt und nicht mit halbwissen dasteht ;D



Darius1
Beiträge: 76

Re: Blender rendern - welche Hardware?

Beitrag von Darius1 »

http://www.vswarm.com/ (kostenlos)
Super Idee:
Du stellst deine cpu (teilweise) zur verfügung und darfst dafür andere cpu's zum rendern nutzen.

Die Umsetung ist eigentlich auch ganz gut, nur bekomm ich immer fehlermeldungen.
Auf der seite scheint auch im moment tote hose zu sein

Liste der Rechenarbeit in den letzten 4 wochen
last 4 weeks
Username Onlinetime
abraxas-vswarm 217.72h
bluegrue 90.66h
dapor 71.58h
yik 10.62h
undead789 7.18h
nico285a 3.46h
javitang 2.55h
DrToast 1.47h
SgtBurned 0.57h
RoY 0h



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38