rtzbild hat geschrieben:Hallo,
Geladen wurden sie immer mit 200 mAh wenn der jeweilige Verbraucher "dunkel" wurde (LED-Lampe) oder selbst abschaltete.
Geladen wurden sie immer mit dem TechnoLine BC-700
Ahoi, mit 700 mAh??carstenkurz hat geschrieben: Mal ein paar Mal mit 700mA die Refresh-Funktion durchführen. Dann kann man ggfs. überlegen, welche man aussortiert.
Stimmt das??Je nach dem wie man die Akkus läd, ob mit niedriger Stromstärke lange oder mit hoher Stromstärke kurz, so entladen sie sich auch / ist ihr Entladeverhalten
Die Biester verstecken sich echt überall - geht mir genauso! :)rtzbild hat geschrieben:
Was mir auch grad aufgefallen ist: Ich habe hier 20 LEERE(!!) 4er-Akkuboxen von AKKU-onlinehandel, aber kaum noch Akkus.
Folglich müssen die "irgendwo" im Haus eingesetzt sein, ich weiß aber nicht wo.
Das stimmt nicht und es ist ein Märchen, so wie Spinnen aus den Palmen.rtzbild hat geschrieben: Was bringt das gegenüber 200 mAh?
In der FC schrieb mal einer sinngemäß:Stimmt das??Je nach dem wie man die Akkus läd, ob mit niedriger Stromstärke lange oder mit hoher Stromstärke kurz, so entladen sie sich auch / ist ihr Entladeverhalten
rtzbild hat geschrieben:Ahoi, mit 700 mAh??carstenkurz hat geschrieben: Mal ein paar Mal mit 700mA die Refresh-Funktion durchführen. Dann kann man ggfs. überlegen, welche man aussortiert.
Was bringt das gegenüber 200 mAh?
Ja, eneloop hat ehrliche Angaben draufgedruckt. Wenn man nachmißt, kommen ja nach Messmethode die Werte raus, die draufstehen. Und viel wichtiger in meinen Augen ist die Tatsache, dass die Akkus einer Packung kaum streuen und dass die Akkus auch nach 2 Jahren ungefähr das haben, was draufsteht.hannes hat geschrieben:Mich interessieren derzeit die AAA.
Da gibt es gewaltige Unterschiede in der Kapazität.
Die Eneloop Liegen dabei aber am unteren Rand.
(800...1000 mAh, andere gehen bis 1900 mAh)
Gibt es einen Grund da für?
Auch bei den normalen eneloops??holger_p hat geschrieben:Je nach Anwendung kann ich Dir auch mal einen Blick auf die eneloop light empfehlen. Das ist keine "Billigversion", wie man meinen könnte, sondern ein Akku mit weniger Kapazität, aber dafür einer sehr hohen Zyklenzahl. Ideal für Schnurlostelefone. Seit ich die in meinen Motorola Dect-Handteilen habe, habe ich Ruhe. Vorher durfte ich einmal im Jahr neue Akkus kaufen, weil die alten platt waren.
Die "normalen" eneloops hatte ich den DEC-Handteilen nicht probiert, weil ich zu dem Zeitpunkt nur AA eneloops hatte.rtzbild hat geschrieben: Auch bei den normalen eneloops??
Wie wärs mit http://www.ebay.de/itm/8x-Sanyo-ENELOOP ... 4164b58f5crtzbild hat geschrieben:billiger hab ich sie noch nicht gesehen.
Oha!holger_p hat geschrieben: Wie wärs mit http://www.ebay.de/itm/8x-Sanyo-ENELOOP ... 4164b58f5c
Also bei ebay waren die immer etwas günstiger als bei amazon zu haben - bei den gleichen Verkäufern. Das liegt vermutlich an den unterschiedlichen Provisionssätzen - bei amazon sind die abhängig von der Warengruppe, bei ebay weitgehend einheitlich, aber höhere Nachlässe bei den Powersellern.
Gruß Holger