Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Canon EOS650 oder Sony HDR-CX730 | DSLR oder Camcorder zum Filmen



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Da Halvar
Beiträge: 3

Canon EOS650 oder Sony HDR-CX730 | DSLR oder Camcorder zum Filmen

Beitrag von Da Halvar »

Hallo Leute,
ich bin hier neu und bitte verzeiht, wenn diese Frage schonmal gestellt wurde, aber die Suchfunktion hat mir in der Hinsicht nicht das gewünschte Ergebnis gebracht.

Ich bin Hobby Filmer und mache größtenteils YouTube Videos.

Ich bin gerade auf der Suche nach einer neuen Camera. Auf der Suche stellte ich mir dann immer wieder die Frage, was ich mir denn jetzt holen soll...
Bisher hatte ich eine Sony HDR-CX155.
Eigentlich hatte ich mich bereits festgelegt auf die Sony HDR CX730, bin jedoch dann darüber gestolpert, dass die Canon EOS650 mit dem neuen STM Objektiv, in etwas in der selber Preiskategorie liegt und die Qualität der DSLR sehr gut sein soll. Und wenn man sich Vergleichsvideos ansieht schneiden die DSLR meist besser ab, was schärfe etc. angeht. Jedoch war es ja bisher immer Problematisch mit dem Autofokus, was Canon aber mit dem STM Objektiv anscheind sehr gut gelöst hat.

Deshalb bin ich jetzt sehr unschlüssig was ich nehmen soll.
Kann mir von euch jmd einen Tipp geben, bin für alles offen.

Ich filme meist nur unter Kunstlicht auf Stativ (ohne Sonnelicht). Videozimmer befindet sich im Kellerraum, Ausleuchtung nicht ganz optimal.

Danke für eure Antworten.

Lg
Halvar
Auch ein blinder Fisch, findet mal einen Haken...

youtube.com/user/HalvarsKanal



Da Halvar
Beiträge: 3

Re: Canon EOS650 oder Sony HDR-CX730 | DSLR oder Camcorder zum Filmen

Beitrag von Da Halvar »

Keiner der etwas dazu sagen kann?
Auch ein blinder Fisch, findet mal einen Haken...

youtube.com/user/HalvarsKanal



Adam
Beiträge: 1112

Re: Canon EOS650 oder Sony HDR-CX730 | DSLR oder Camcorder zum Filmen

Beitrag von Adam »

Puhhh...

Ich finde, das dies eine schwere Frage ist. Da hängt soo viel mit dran und daher gib es keine 'perfekte' Lösung.

Immer wenn mich Bekannte fragen, ob sie nun eine DSLR brauchen um gute Fotos zu machen, dann rate ich ihnen davon ab (zu umständlich, man muss sich zu tief einarbeiten, schwer, groß, Objektivwechsel, Kosten....) Eine kompakte Digi-Cam ist praktischer, lässt sich schnell in eine Jackentasche stecken und z.b. beim Skifahren einfach mal so rausziehen.

Und ich denke ähnlich ist das beim Thema filmen.

Ja, mit DSLRs filmen ist toll, aber es erfordert sehr viel mehr Einarbeitung und teils auch Nachbearbeitung.
Mann kann bestimmte Dinge machen, die eine Viedokamera (bei gleichen Kosten) evtl. nicht kann.
Aber dafür ist die Videokamera flexibler, und vor allem einfacher und intuitiver zu bedienen: Anschalten und das Ergebniss ist auf jeden Fall in Ordnung.

Wenn Du (fast) nur indoor, vom Stativ und unter kontrollierten Bedingungen filmst, dann ist DSLR sicherlich kein Problem und kann (mit geeignetem Objektiv) Dich (oder Deinen Interviewpartner) sehr schön freistellen.

Hast Du jedoch vor auch im Urlaub einfach und schnell zu filmen, spontan zu sein ohne viele, sehr viele Stunden zu üben, dann ist eie Videokamera sicherlich praktischer.


Ich selber filme mit DSLRs (da ich vom fotografieren komme), weiß aber auch wie viel ich üben musste um zu guten Ergebnissen zu kommen.
Ich meine eine DSLR ist primär zum fotografieren da, willst Du nur filmen kann eine 'richtige' Videocam praktischer sein.
Jedenfalls wirst Du bei einer DSLR feststellen, dass die Aufnahmen dirket aus der Kamera nicht gleich so 'schön' sind wie bei einer VIdeocam und ein ganz anderer Arbeitsrythmus notwendig ist.


Am besten:
Leih Dir eine DSLR (bei Canon z.B. 550, 600, 650 oder 7D) mit einem guten ca. 30 mm oder bei Viollformat (5D) 50mm Glas und versuche es.

Hoffe etwas geholfen zu haben.
Adam


PS:
Autofokus kannst Du bei DSLRs zum filmen vergessen!!!



Zacki
Beiträge: 90

Re: Canon EOS650 oder Sony HDR-CX730 | DSLR oder Camcorder zum Filmen

Beitrag von Zacki »

Die Frage ist auch, ob es nun eine 650d sein muss. Den Autofokus würde ich beim filmen abstellen (auch wenn er vorhanden ist), und was beim Filmen auf deinem Stativ nicht zu problematisch sein sollte.
Dann kannst du dir auch überlegen, ob du dir eine 550d kaufst und lieber noch in gute Linsen investierst.
youtube.com/checkthisproduction



srone
Beiträge: 10474

Re: Canon EOS650 oder Sony HDR-CX730 | DSLR oder Camcorder zum Filmen

Beitrag von srone »

die gh2 könnte auch eine alternative sein.

lg

srone
ten thousand posts later...



Da Halvar
Beiträge: 3

Re: Canon EOS650 oder Sony HDR-CX730 | DSLR oder Camcorder zum Filmen

Beitrag von Da Halvar »

Danke für die Antworten.
Also es stellt natrülich für mich schon ein kleines Problem dar, wenn man sich erst sehr intensiv mit einer DSLR einarbeiten muss um gute qulaität zu erhalten.
Ich hab mir am WE bei Blödmarkt verscheidene DSLR Modelle angeschaut und etws getestet. wobei ich sagen muss mir gefällt vom Handling her die Canon Cameras besser als die Nikon Modelle. Obwohl man bei der Nikon mehr manuelle einstell möglichkeiten hat und bei Testfilm aufnahmen, braucht die Nikon (3200,5200) gefühlt eine ewigkeit, bis sie das Bild einigermasen scharf gestellt hat. die EOS (650, 600) funktionieren da schon schneller.
Hab mich jetzt aber zu guterletzt doch entschieden einen Camcorder zu nehmen, weil ich denke für schnell mal was filmen, sind die DSLR wirklich komplett ungeeignet, mal vom Gewicht und Göße abgesehen. sind doch sehr unhandlich wenn man sie im Urlaub mitschleppen will.
Ich glaube ich werde dann doch die Sony HDR CX730 nehmen, wegen dem wirklich unglaublich guten Bildstabilisator und den Lowlight verhalten.
gut für meine Sativ interview aufnahmen, brauch ich die Stabilisierung nicht, aber ich werd die Camera ja nicht nur zu hause verwenden sondern auch mal unterwegs im Urlaub. Und sie kann 1920 x 1080/50p videos produzieren, was ich auch ganz gut finde.
Ausser es kann mir noch jmd eine gute alternative nennen.
Auch ein blinder Fisch, findet mal einen Haken...

youtube.com/user/HalvarsKanal



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41