Batfreak76
Beiträge: 14

Premiere Elements 11 oder Final Cut Pro X

Beitrag von Batfreak76 »

Hallo,
ich arbeite zur Zeit mit der Demo zu FCP X und hab die "ältere" Version von Premiere Elements 10 auf dem Rechner, mit der ich sonst gearbeitet hab.

Vorneweg, ich erstelle 100% nur Hobbyaufnahmen und noch einige Videos für meine Blogs die auf uTube laufen.

Da Elements 10 mich schon irgendwie stark eingrenzt hab ich mich an FCP X gewagt und bin eigentlich restlos begeistert. Nur bin ich mir noch nicht ganz so sicher ob FCP X wirklich für mich so in Frage kommt. Die 260,-Euro sind ja schon mal ne Ansage.
Hab jetzt auch nen Auge auf Elements 11 geworfen, was ja in gewissen Bereichen schon fortschrittlicher als Elements 10 ist.

Was meint ihr? Lieber Elements 11 kaufen, oder doch den Sprung ins Semi Profilager wechseln, um auch für die zukünftigen Projekte noch ein Quentchen mehr rauszuholen?! Allein mit Motion 5 sind ja wieder massig Spielereien möglich.



Colares-Pictures
Beiträge: 250

Re: Premiere Elements 11 oder Final Cut Pro X

Beitrag von Colares-Pictures »

Ich würde an deiner Stelle zu Adobe greifen, weil die Zukunft von FCP eher ungewiss ist. Selbst wenn du erstmal mit Elements arbeitest hast du, denke ich schon bessere Vorraussetzungen um später vll mal mit Premiere Pro zu arbeiten.

Grüße

Colares



Batfreak76
Beiträge: 14

Re: Premiere Elements 11 oder Final Cut Pro X

Beitrag von Batfreak76 »

Meinst die Zukunft ist ungewiss? Mit X hat Apple ja echt nen großen Schnitt gemacht, aber ich kann mir nicht vorstellen das dieses Produkt irgendwann eingestampft wird.

Ich muss bei meinen Überlegungen natürlich auch den Faktor Preis mit einbeziehen. Und wenn ich knapp 1000€ für Premiere Pro ausgeben muss, aber nur ca. 260,-€ für FCP X, dann macht das für mich schon nen Mega Unterschied. Ich wäre nicht bereit für meine Hobbyaufnahmen ein 1000€ teures Programm zu kaufen. Ich knabbere ja schon an den 260,- und überlege ob es nicht etwas zuviel ist. Elements 11 liegt da ja nur bei ca. 60,-€.



Colares-Pictures
Beiträge: 250

Re: Premiere Elements 11 oder Final Cut Pro X

Beitrag von Colares-Pictures »

Ich meine, dass du erstmal mit Adobe Premiere Elements schneiden sollst (eben wegen dem Preis) und wenn du irgendwann mal höhere Ansprüche hast, kannst du dir Premiere Pro kaufen. Dann musst du dich nicht komplett neu in ein Programm einarbeiten. Der Schritt von FCP7 zu FCP X ist riesig. Und vll ist das der Anfang vom Ende, was FCP angeht. ;) (Ich hoffe es nicht. Ich schneide immer noch mit FCP7)



RUKfilms
Beiträge: 1058

Re: Premiere Elements 11 oder Final Cut Pro X

Beitrag von RUKfilms »

da schemisst apple mal was komplett neues in hinblick auf schnittsoftware auf den markt und dann meint ihr es soll eingestampft werden?! ich gebe den letzten kritikern noch ein jahr und dann werden auch sie eingesehen haben das apple da was ganz schnittiges auf den markt gehauen hat.
zurück zum thema.
wenn du elements 10 schon gewohnt bist dann nimm die 11. bist du offen für was neues, innovatives was meiner ansicht nach in ähnlicher form bald standard ist dann probiere dich in fcpX. es ist nicht teuer, einmal eingewöhnt geht das arbeiten damit rasanter als mit fcp7 oder premiere und die bugs werden auch immer weniger (seit dem letzten update ist es mir noch nicht einmal abgeschmiert!)
lieber reich und gesund als arm und krank



andostini
Beiträge: 20

Re: Premiere Elements 11 oder Final Cut Pro X

Beitrag von andostini »

Ich hab mit Sony Vega Movie Studio 11 angefangen. War damit sehr zufrieden. Momenan steige ich auf Premiere Pro um und das läuft eigentlich ganz gut.



Axel
Beiträge: 17076

Re: Premiere Elements 11 oder Final Cut Pro X

Beitrag von Axel »

Bloß dass es Vegas nicht für Mac gibt (höchstens über Bootcamp) und dass Premiere Vollversion über 1000 € kostet und dafür eine Benutzeroberfläche aus dem zwanzigsten Jahrhundert bietet ...



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Premiere Elements 11 oder Final Cut Pro X

Beitrag von WoWu »

Im FCP Forum hat ein Kollege offenbar genau die Erfahrung gemacht, die ich auch gemacht habe:
Für schnelle, einfache Beiträge finde ich FCPX mittlerweile echt brauchbar und gar nicht schlecht und flott und es ist unerwarteter Weise meine erste Wahl für solche Beiträge geworden.
....
Große aufwändige Projekte werde ich wohl weiterhin mit Avid oder Premiere schneiden -
Nur kleine Sachen, kannst Du aber auch mit iMovie (kostenlos) machen und sparst Dir den Ärger, der mittlerweile durch die FCPx Updates auftaucht, wo Kollegen nun krampfhaft versuchen, wieder mit älteren Versionen zu arbeiten.
Auch das ist Gegenwart von FCPx.
Mein Tipp: Fang mit iMovie an, bevor Du Geld ausgibst, evtl. für etwas, was Dir hinterher Leid tun könnte.
FCPx durchläuft jetzt den Hype-Zyklus aber erst erst nach einer Phase der Ernüchterung kann ein neues Produkt, zurechtgestutzt durch die Wirklichkeit, langsam erfolgreich werden.

Wenn FCPx in ein paar Jahren ausgereift sein sollte, kannst Du immernoch wechseln und hast die meisten Funktionen schon drauf ... und kannst die Projekte sogar übernehmen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Premiere Elements 11 oder Final Cut Pro X

Beitrag von Skeptiker »

Axel hat geschrieben:Bloß dass es Vegas nicht für Mac gibt (höchstens über Bootcamp) und dass Premiere Vollversion über 1000 € kostet und dafür eine Benutzeroberfläche aus dem zwanzigsten Jahrhundert bietet ...
Meine Güte, das 20. Jahrhundert ... ich kann mich kaum noch erinnern ... wie lange ist das schon her !?
WoWu hat geschrieben:... Wenn FCPx in ein paar Jahren ausgereift sein sollte, kannst Du immernoch wechseln und hast die meisten Funktionen schon drauf ... und kannst die Projekte sogar übernehmen.
In ein paar Jahren kommt Randy Ubillos über Nacht auf die Idee, dass FCX den Ansprüchen des modernen Cutters nicht mehr genügt.
Ein Paradigmen-Wechsel ist angesagt, eine Revolution muss her.

Die über die Jahre etablierte FCX-Fangemeinde reagiert zunächst geschockt, ist dann aber doch einsichtig, dass das Gute dem Besseren weichen muss. Zumal die neue Version auch noch 50 % preiswerter ist.

Videoschnitt mit Sprachsteuerung.
Bequem vom Sofa aus.

Cut all Tracks from X to Y, leave gap open !
Audio Track 4. Shift sound 15 frames right !
Track 2. Color correction. Magenta, Mid Tone, + 15.

... oder so ähnlich.
WoWu hat geschrieben: ... und kannst die Projekte sogar übernehmen.
... natürlich vollkommen inkompatibel zur Vorgänger-Version.
But who cares - WE think different !



Axel
Beiträge: 17076

Re: Premiere Elements 11 oder Final Cut Pro X

Beitrag von Axel »

Bei WoWu soll man immer "ein paar Jahre warten". Man kommt sich vor wie bei Kafka.

Zu "ausgereift": Eine gründlich ausgereifte Software hat Adobe. Elements, sagt der TO, ist ihm zu beschränkt, also ist iMovie eine komische Antwort darauf. Aber vielleicht trotzdem eine Option. Als Amateur kann man viel mehr wünschen, als man jemals braucht. Klug wäre, sich selbst eine strenge Liste zu machen und die real existierenden Programme darauf zu prüfen, wieviel sie davon abdecken.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Premiere Elements 11 oder Final Cut Pro X

Beitrag von WoWu »

Bei WoWu soll man immer "ein paar Jahre warten". Man kommt sich vor wie bei Kafka.
Nee, Du kannst auch mit dem Schrott arbeiten.
Aber bei Apple ist das nicht so sehr Kafka, als vielmehr Samuel Beckett.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Axel
Beiträge: 17076

Re: Premiere Elements 11 oder Final Cut Pro X

Beitrag von Axel »

WoWu hat geschrieben:Du kannst auch mit dem Schrott arbeiten.
Yep. Das perfekte Programm gibt es nicht. Oder kennst du es? Dann raus damit!

Dein iMovie-Tip: Schau mal rein in das Programm. Was kann es? Eben.

Batfreak76s Premiere Elements 11. Was kann es? Schon ein paar Sachen mehr. Der übliche Vorlagen-Kitsch, das ist nichts Besonderes. Bis 99 Spuren im "Expertenmodus", damit - immerhin! - frei bestimmbare Bildmischungen in annehmbarer Qualität. Saubere Skalierung, keineswegs selbstverständlich. Drei-Wege-Farbkorrektur, auch sekundär, Hammer. Wenn er ein Upgrade von #10 macht, kostet ihn der Spaß ~ 60 €. Das stellt er vergleichend dem Anschaffungspreis von FCP X gegenüber, eine vernünftige Überlegung.

Es geht darum, das zu nehmen, was man auch benutzt.



mov
Beiträge: 202

Re: Premiere Elements 11 oder Final Cut Pro X

Beitrag von mov »

Wenn du schon selbst restlos begeistert davon bist, musst du ja nichts mehr überlegen. Vorallem bei kleinen Projekten habe ich damit sehr schnelle Ergebnisse erzielt. Trotz einiger Nervigen kleinen Sachen möchte ich FCPX nicht mehr missen.

Dein Post klingt so, als ob du es am liebsten nehmen würdest, aber nur noch bestätigung suchst. Nimm dass Programm, dass dir mehr Spaß macht. Du musst damit ja nicht deinen Lebensunterhalt finanzieren, sondern deine Freizeit gestalten.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Premiere Elements 11 oder Final Cut Pro X

Beitrag von PowerMac »

Colares-Pictures hat geschrieben:Ich würde an deiner Stelle zu Adobe greifen, weil die Zukunft von FCP eher ungewiss ist. (…)
Die Zukunft von Final Cut Pro ist ungewiss? Das weltgrößte Unternehmen stellt seine sehr erfolgreiche und einzige Schnittlösung ein? Wie dämlich ist diese These denn?



The 299
Beiträge: 5

Re: Premiere Elements 11 oder Final Cut Pro X

Beitrag von The 299 »

Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Multicamschnitt?
Wäre für mich ein wichtiges Entscheidungsargument! Doch bei mir geht es auch noch um ein neues System. Habe dazu schon ein eigenes Thema geöffnet kann sich jemand das bitte jemand mal anschauen?
-> viewtopic.php?t=105149
Danke!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02