Nur kleine Sachen, kannst Du aber auch mit iMovie (kostenlos) machen und sparst Dir den Ärger, der mittlerweile durch die FCPx Updates auftaucht, wo Kollegen nun krampfhaft versuchen, wieder mit älteren Versionen zu arbeiten.Für schnelle, einfache Beiträge finde ich FCPX mittlerweile echt brauchbar und gar nicht schlecht und flott und es ist unerwarteter Weise meine erste Wahl für solche Beiträge geworden.
....
Große aufwändige Projekte werde ich wohl weiterhin mit Avid oder Premiere schneiden -
Meine Güte, das 20. Jahrhundert ... ich kann mich kaum noch erinnern ... wie lange ist das schon her !?Axel hat geschrieben:Bloß dass es Vegas nicht für Mac gibt (höchstens über Bootcamp) und dass Premiere Vollversion über 1000 € kostet und dafür eine Benutzeroberfläche aus dem zwanzigsten Jahrhundert bietet ...
In ein paar Jahren kommt Randy Ubillos über Nacht auf die Idee, dass FCX den Ansprüchen des modernen Cutters nicht mehr genügt.WoWu hat geschrieben:... Wenn FCPx in ein paar Jahren ausgereift sein sollte, kannst Du immernoch wechseln und hast die meisten Funktionen schon drauf ... und kannst die Projekte sogar übernehmen.
... natürlich vollkommen inkompatibel zur Vorgänger-Version.WoWu hat geschrieben: ... und kannst die Projekte sogar übernehmen.
Nee, Du kannst auch mit dem Schrott arbeiten.Bei WoWu soll man immer "ein paar Jahre warten". Man kommt sich vor wie bei Kafka.
Yep. Das perfekte Programm gibt es nicht. Oder kennst du es? Dann raus damit!WoWu hat geschrieben:Du kannst auch mit dem Schrott arbeiten.
Die Zukunft von Final Cut Pro ist ungewiss? Das weltgrößte Unternehmen stellt seine sehr erfolgreiche und einzige Schnittlösung ein? Wie dämlich ist diese These denn?Colares-Pictures hat geschrieben:Ich würde an deiner Stelle zu Adobe greifen, weil die Zukunft von FCP eher ungewiss ist. (…)