Gemischt Forum



Kameraschraube und Schnellwechselplatte für bastler...



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Smekz
Beiträge: 151

Kameraschraube und Schnellwechselplatte für bastler...

Beitrag von Smekz »

Hallo... Habe mir einen Kameraslider gebastelt... :) Habe nun Eine frage... Bäuchte Kameraschrauben die "sicher" zu befestigen sind... also festschraubbar nicht kleben oder so... um den slider auf ein stativ zu setzen...

ausserdem brauch ich noch eine schnellwechselplatte mit der dazugehörigen fassung! um die kamera auf dem slider zu befestigen und schnell abnehmen zu können... alternativ würde das auch mit schrauben gehen wäeaber nicht so schön...

vielleicht hab ihr ja für zweites problem auch einen guten und günstigen stativkopf den ihr empfehlen könnt und der sich gut befestigen lässt für bastler...

(würd am liebsten nichts löten oder so... sondern lieber schrauben so das ich falls es ein stativkopf wird ihn auch noch irgendwann mal anderweitig nutzen zu können...)

danke schonmal für jede antwort :)



srone
Beiträge: 10474

Re: Kameraschraube und Schnellwechselplatte für bastler...

Beitrag von srone »

was du brauchst, sind, je nach verwendetem stativ, 1/4-zoll-unc bzw 3/8-zoll-unc, gewindebohrungen in der slider-schiene, der abnehmbare stativkopf wird dann mit entsprechender schraube am schlitten befestigt, auf selbigen kannst du dann eine wechselplatte nach wahl (zb manfrotto, giotto, arcaswiss, sachtler, etc) befestigen, wobei die meisten besseren köpfe ohnehin ein schnellverschluss-system besitzen.

lg

srone
ten thousand posts later...



Smekz
Beiträge: 151

Re: Kameraschraube und Schnellwechselplatte für bastler...

Beitrag von Smekz »

okay was halt noch cool wär und mir grade erst einfällt wäre eine möglichkeit den slider am stativ festzuziehen ohne ihn zu drehen... also das ich nich immer das ganze ding (112cm) drehen muss um es auf das stativ zu schrauben... fällt dir da was ein?



srone
Beiträge: 10474

Re: Kameraschraube und Schnellwechselplatte für bastler...

Beitrag von srone »

das stativ bei festgehaltenem oder verkehrt herum auf den boden gelegten slider, drehen?

wenn du es richtig machen willst, könnte hier eine >zuverlässige< wechselplatte helfen, zutrauen tu ich das ganze allenfalls einer sachtler-platte, jedoch wechseleinheit+platte ca 350,-€ :-$, dafür das beste auf dem markt befindliche system, was leistungsfähigkeit hinsichtlich grösse angeht.

ich könnte nicht ohne meine sachtler sandwich-platte, trägt meinen 1,2m slider (grösstes igus-modell, 10cm breit) mittig (1-stativ, vinten vision 10) ohne probleme.

lg

srone
ten thousand posts later...



EQUIPRENT
Beiträge: 28

Re: Kameraschraube und Schnellwechselplatte für bastler...

Beitrag von EQUIPRENT »

Hallo Smekz,

eventuell könnte die neue VMP-01QRP Schnellwechselplatte von Lanparte helfen. Die Oberplatte wird einfach von oben draufgeklickt, kann aber auch reingeschoben werden. Du musst dann deinen Slider nicht mehr vom Stativ abschrauben, sondern kannst einfach nach dem Lösen des Arretierungshebels den Slider nach oben hin abziehen.

http://shop.equiprent.de/Kamerastative/ ... ::793.html

Bild

Die Platte ist massiv genug um auch einen Slider tragen zu können. Günstiger als Sachtler ist sie allemal.

Beste Grüße aus Hamburg
Team der EQUIPRENT Andreas Teichmann GmbH



srone
Beiträge: 10474

Re: Kameraschraube und Schnellwechselplatte für bastler...

Beitrag von srone »

sieht gut aus, wenn sie hält was sie verspricht. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



EQUIPRENT
Beiträge: 28

Re: Kameraschraube und Schnellwechselplatte für bastler...

Beitrag von EQUIPRENT »

Tut sie. Lanparte baut glücklicherweise gute Sachen.


Man sollte nur bei Verwendung mit einem Slider die Platte in Slider-Richtung befestigen. Ansonsten könnte sich die Platte selbst raushebeln, wenn man vergisst den Hebel an der Seite umzulegen.



PBFilmTechnik
Beiträge: 4

Re: Kameraschraube und Schnellwechselplatte für bastler...

Beitrag von PBFilmTechnik »

Hallo,

passende Schrauben kannst du bestellen unter: www.pb-technik.de

Lg
Kameraschrauben und Kameratechnik auf:

www.pb-technik.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38