Gemischt Forum



Kameraschraube und Schnellwechselplatte für bastler...



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Smekz
Beiträge: 151

Kameraschraube und Schnellwechselplatte für bastler...

Beitrag von Smekz »

Hallo... Habe mir einen Kameraslider gebastelt... :) Habe nun Eine frage... Bäuchte Kameraschrauben die "sicher" zu befestigen sind... also festschraubbar nicht kleben oder so... um den slider auf ein stativ zu setzen...

ausserdem brauch ich noch eine schnellwechselplatte mit der dazugehörigen fassung! um die kamera auf dem slider zu befestigen und schnell abnehmen zu können... alternativ würde das auch mit schrauben gehen wäeaber nicht so schön...

vielleicht hab ihr ja für zweites problem auch einen guten und günstigen stativkopf den ihr empfehlen könnt und der sich gut befestigen lässt für bastler...

(würd am liebsten nichts löten oder so... sondern lieber schrauben so das ich falls es ein stativkopf wird ihn auch noch irgendwann mal anderweitig nutzen zu können...)

danke schonmal für jede antwort :)



srone
Beiträge: 10474

Re: Kameraschraube und Schnellwechselplatte für bastler...

Beitrag von srone »

was du brauchst, sind, je nach verwendetem stativ, 1/4-zoll-unc bzw 3/8-zoll-unc, gewindebohrungen in der slider-schiene, der abnehmbare stativkopf wird dann mit entsprechender schraube am schlitten befestigt, auf selbigen kannst du dann eine wechselplatte nach wahl (zb manfrotto, giotto, arcaswiss, sachtler, etc) befestigen, wobei die meisten besseren köpfe ohnehin ein schnellverschluss-system besitzen.

lg

srone
ten thousand posts later...



Smekz
Beiträge: 151

Re: Kameraschraube und Schnellwechselplatte für bastler...

Beitrag von Smekz »

okay was halt noch cool wär und mir grade erst einfällt wäre eine möglichkeit den slider am stativ festzuziehen ohne ihn zu drehen... also das ich nich immer das ganze ding (112cm) drehen muss um es auf das stativ zu schrauben... fällt dir da was ein?



srone
Beiträge: 10474

Re: Kameraschraube und Schnellwechselplatte für bastler...

Beitrag von srone »

das stativ bei festgehaltenem oder verkehrt herum auf den boden gelegten slider, drehen?

wenn du es richtig machen willst, könnte hier eine >zuverlässige< wechselplatte helfen, zutrauen tu ich das ganze allenfalls einer sachtler-platte, jedoch wechseleinheit+platte ca 350,-€ :-$, dafür das beste auf dem markt befindliche system, was leistungsfähigkeit hinsichtlich grösse angeht.

ich könnte nicht ohne meine sachtler sandwich-platte, trägt meinen 1,2m slider (grösstes igus-modell, 10cm breit) mittig (1-stativ, vinten vision 10) ohne probleme.

lg

srone
ten thousand posts later...



EQUIPRENT
Beiträge: 28

Re: Kameraschraube und Schnellwechselplatte für bastler...

Beitrag von EQUIPRENT »

Hallo Smekz,

eventuell könnte die neue VMP-01QRP Schnellwechselplatte von Lanparte helfen. Die Oberplatte wird einfach von oben draufgeklickt, kann aber auch reingeschoben werden. Du musst dann deinen Slider nicht mehr vom Stativ abschrauben, sondern kannst einfach nach dem Lösen des Arretierungshebels den Slider nach oben hin abziehen.

http://shop.equiprent.de/Kamerastative/ ... ::793.html

Bild

Die Platte ist massiv genug um auch einen Slider tragen zu können. Günstiger als Sachtler ist sie allemal.

Beste Grüße aus Hamburg
Team der EQUIPRENT Andreas Teichmann GmbH



srone
Beiträge: 10474

Re: Kameraschraube und Schnellwechselplatte für bastler...

Beitrag von srone »

sieht gut aus, wenn sie hält was sie verspricht. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



EQUIPRENT
Beiträge: 28

Re: Kameraschraube und Schnellwechselplatte für bastler...

Beitrag von EQUIPRENT »

Tut sie. Lanparte baut glücklicherweise gute Sachen.


Man sollte nur bei Verwendung mit einem Slider die Platte in Slider-Richtung befestigen. Ansonsten könnte sich die Platte selbst raushebeln, wenn man vergisst den Hebel an der Seite umzulegen.



PBFilmTechnik
Beiträge: 4

Re: Kameraschraube und Schnellwechselplatte für bastler...

Beitrag von PBFilmTechnik »

Hallo,

passende Schrauben kannst du bestellen unter: www.pb-technik.de

Lg
Kameraschrauben und Kameratechnik auf:

www.pb-technik.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37