Panasonic Forum



HC-X909 per Funk Fb starten



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
FrankS
Beiträge: 14

HC-X909 per Funk Fb starten

Beitrag von FrankS »

Hallo,

da ich ja nun mittlerweile meinen Hexacopter recht gut beherrsche, trau ich mich langsam ran, meine 909 unten dran zu hängen. zuvor hatte ich ne alte Exilim drann und sollte Gewichtsmäßig nicht sonderlich anders im Flugverhalten sein.
Nun meine Frage, kann man die HC-X909 irgendwie anders starten als mit der mitgelieferten Fernbedienung? Denn diese schafft die Entfernungen nicht. Der Copter hat ab und an mal eine Höhe von ca. 50 - 100m. Und so weit reicht die IR Fernbedienung nicht.
Es gibt eine "Umbauanleitung" für eine (ich glaub es war) Canon, die man über USB starten kann. Um dies zu bewerkstelligen wurde an der Firmware was umprogrammiert. Nun kann der Nutzer die mit der Funkfernbedienung des Copters und entsprechender Hardware, die Cam per Knopfdruck starten und stoppen.
Ist es bekannt, das es sowas oder ähnliches für die 909 auch gibt?

Gruß Frank



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: HC-X909 per Funk Fb starten

Beitrag von Tiefflieger »

Mit dem grossen Zubehörakku und einer 32 GB kann man fast 3h im Dauerbetrieb aufnehmen.
In einem Elektronik Shop findet man sicher Funk/IR Kombinationen mit lernfähiger Bedienung.

Start/Stop über grosse Distanzen wäre mir zu unsicher.

Gruss Tiefflieger



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: HC-X909 per Funk Fb starten

Beitrag von rtzbild »

Wenn die Speicherkarte groß genug ist würde ich die Kamera durchlaufen lassen, kost' ja nix.

Und Du kannst eh' nicht länger oben bleiben als die Akkus des Hexacopters durchhalten...

Mach ich mit den Drachen auch so, was der Sled tragen kann wird hochgezogen ;-)
Geht nicht, gibt's nicht!



FrankS
Beiträge: 14

Re: HC-X909 per Funk Fb starten

Beitrag von FrankS »

Tiefflieger hat geschrieben:Mit dem grossen Zubehörakku und einer 32 GB kann man fast 3h im Dauerbetrieb aufnehmen.
In einem Elektronik Shop findet man sicher Funk/IR Kombinationen mit lernfähiger Bedienung.

Start/Stop über grosse Distanzen wäre mir zu unsicher.

Gruss Tiefflieger
Mit dem Akku stimmt auch wieder. Selbst der Standardakku sollte reichen. Es wird ja weder gezoomt, noch geregelt oder sonst irgendwas da oben gemacht :-)
Das mit der Funk/IR Kombination wollte ich in meinem Heimkino realisieren. Die Leinwand wird per Funk bedient. Doch meine Logitech Harmony 1000 kann keine Funksignale übertragen. Und ein passendes Modul was die IR Signale in Funksignale wandelt war mir echt zu teuer. Ich glaub, die wollten 300 Euro dafür haben. Nee, dann hab ich lieber ´ne zweite, kleine Fernbedienung auf dem Tisch.
rtzbild hat geschrieben:Mach ich mit den Drachen auch so, was der Sled tragen kann wird hochgezogen ;-)
Wieviel Gewicht trägt solch ein Drachen?

Gruss



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: HC-X909 per Funk Fb starten

Beitrag von rtzbild »

FrankS hat geschrieben:
rtzbild hat geschrieben:Mach ich mit den Drachen auch so, was der Sled tragen kann wird hochgezogen ;-)
Wieviel Gewicht trägt solch ein Drachen?

Gruss
Abhängig von Segelfläche und Windstärke,
der "Jumbo Power Sled 36" (323x150=~4,85m²) kann bei Windstärke 3 gut und gerne seine 8kg heben, bei 6 Bft und böigen Winden sollte die Leine dann mal mind. 150kg Bruchlast aufweisen...

Ein Video bei böigem Wind ohne Ballast (nicht von mir):


Brauchst dazu dann aber noch ein KAP-Rig um die 100 Euro incl. Servomotoren für drehen und neigen, zzgl. 43,- Euro für ein AuRiCo für die automatische Steuerung.

Wenn Du Dich näher dafür interessierst:
Zeppelubil aus Torgau sitzt ganz in Deiner Nähe und ist sehr nett, er hat mir bei meinen ersten Versuchen mit seinen Ratschlägen sehr geholfen!
Geht nicht, gibt's nicht!



FrankS
Beiträge: 14

Re: HC-X909 per Funk Fb starten

Beitrag von FrankS »

8Kg ist natürlich ordentlich :-) Und du kannst länger oben bleiben. Dafür brauch ich kein Wind :-) Der "Kap-Ring" ist sehr preiswert. Wenn ich mir überlege, das ein "KameraGimbal" (so heisst es bei den Multirotoren) ab 250,- ohne Servos kostet (nach oben offen). Sicher gibts billigere, aber meine teure Kamera will ich das dann nicht anvertrauen :-)
Mein System kommt "nur" an ca. 3kg ran. Aber reicht dicke für FPV und HC-X909.
Zeppelubil hat tolle Fotos auf seiner Hp.
Heute wollte ich ein paar (Video) Aufnahmen aus ca. 50m Höhe von der Orangerie im Park Sanssouci machen. Leider hat mir der Wind da oben ein Strich durch die Rechnung gemacht^^



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57