Ein möglicher und vollkommen anderer Weg:
(Wenn es nur ums filmen geht)
Einfach zwei Kameras (ne gebrauchte Canon 550 gibts für 300.-), zwei Stative und zwei lichtstarke Optiken.
Einmal z.B. 14mm z.B. Walimex 1.4 ((230 gebr.) und einmal Canon 50mm 1.4
oder Canon 85 mm 1.8 (je weniger als 300 gebr.).
Dann hast Du für wenig Geld realtiv gute Aufnahmen, welche sich auch noch hervorragend schneiden lassen.
Für Interviews und/oder Kurzfilm-Szenen ist das eine gute Lösung.
Ich habe vor ein paar Tagen für nen Freund mal die Kameras bedient, da er selber vor der Cam sein wollte:
- Drei Stative
- Drei Cams (7D, 5Dmk2, 5Dmk3)
- Drei Objektive (50mm 1.4 [7D] 24mm 1.4 [mk2] und 85mm 1.2 [mk3])
Zwei Darsteller, sitzend auf einer Bank.
Totale und zwei Halbt.
War super und perfekt zu schneiden.
Und noch was persönliches:
Ich hab auch kein Geld zu verschenken - aber ich hab mir anfangs günstige Linsen gekauft. Zum Fotografieren am Tag (und auf Reisen) sind sie wirklich ok.
Aber zum Filmen, gerade in dunkleren Situationen, einfach unmöglich.
D.h. ich nutze momentan fast ausschließlich mein Tamron 10-24mm 3.5 (da ich mir nix anderes leisten kann und den Weitwinkel brauche) und ein 50mm 1.4.
Wenn das einfach nicht passt hab ich immer noch ein kleines 28mm 2.8 dabei.
Die anderen Optiken reichen mir einfach nicht mehr.
Aber ich spare lieber und kaufe mir dann ne lichtstarke Festbrennweite.
Es ist zwar 'nur' ein Hobby, aber ich habe keine Lust auf halbe Sachen. L-Objektive sind ausser reichweite, aber darunter gibt es (für meine Geschmack) zwei Klassen. Ich bevorzuge die hochwertigere und lichtstärkere. Nicht die Plastik-Zoom-Lichtschwach-Klasse.
Das möchte ich auch Dir raten.
Und ja - Objektivwechsel kostet Zeit und Spontanität. Auch muss man gut zur Fuß sein und ofters den Ort wechseln, aber lieber so als Blende 5.6 und dafür 18-300mm.
PS:
Etwas ist mir noch eingefallen - keine Ahnung ob das ein gutes Glas st:
Sigma 17-35mm 2.8-4.0 (Autofokus defekt)
Ist bei ebay für 121.- vor zwei Wochen verkauft worden:
http://www.ebay.de/itm/160936664773?ssP ... 1423.l2649
Soetwas wäre eine günstige Übergangslösung. Autofokus brauchst Du zum Filmen nicht.