Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Funkmikrofon gesucht



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Christian_60D
Beiträge: 210

Funkmikrofon gesucht

Beitrag von Christian_60D »

Hallo,

habt ihr Tipps oder eine Kaufempfehlung für ein Funkmikrofon, vorzugsweise für Interviews etc. Habe schon einen Zoom H4n Recorder, damit würde ich gerne aufnehmen.

Habe mal ein bisschen rumgeschaut, aber bisher nichts wirklich geeignetes gefunden.

Danke euch schon mal :)



rush
Beiträge: 14864

Re: Funkmikrofon gesucht

Beitrag von rush »

Christian_60D hat geschrieben: Habe mal ein bisschen rumgeschaut, aber bisher nichts wirklich geeignetes gefunden.

Danke euch schon mal :)
Wo hast du denn da geschaut?! ;) Die Auswahl ist zwar nicht übermäßig groß - aber auf die üblichen verdächtigen ala Sennheiser, Shure, Azden oder auch Sony sollte man relativ fix stoßen.

Der Preisbereich wo es interessant wird geht so summasumarum um 500 Tacken los... nach oben (fast) keine Grenze ;)

Eine erste Anlaufstelle könnte Thomann sein:

http://www.thomann.de/de/drahtlosanlage ... meras.html
keep ya head up



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Funkmikrofon gesucht

Beitrag von rtzbild »

Wie ist denn SAMSON einzuschätzen?

Das alte Samson-Funksystem war ja damals kaum zu bekommen (Frequenzproblematik), jetzt haben sie neue Frequenzen:

E1: 863,125 MHz (ISM Bereich, Europaweit anmelde- und gebührenfrei)
E2: 863,625 MHz (ISM Bereich, Europaweit anmelde- und gebührenfrei)
E4: 864,875 MHz (ISM Bereich, Europaweit anmelde- und gebührenfrei)

Zum E3 wurde jedenfalls von Arthur20 am 29.07.2012 geschrieben:

Ich habe dieses Set jetzt seit rund 10 Tagen. Der Lieferumfang ist top, thomann die Bedienung etwas gewöhnungsbedürftig, aber ok und der Preis ist sicherlich top.

Ich habe es jetzt zweimal ausführlich an meiner Canon EOS 550D getestet und die Ergebnisse waren extrem ernüchternd. Egal wie laut oder leise man das Set stellt, egal ob man -15db thomann Unterdrückung anhat oder nicht, egal ob man Mic oder Line Ausgabe wählt: ALLE Aufnahmen sind so dermaßen verrauscht, daß sie praktisch nutzlos sind. Wenn es windstill ist, liefert sogar das eingebaut Mic in der Canon einen besseren Sound.

Wir haben versucht das in thomann der Nachbearbeitung noch irgendwie zu retten, aber das war nicht mehr hinzubiegen. Mein Fazit daher: Nettes Spielzeug für alle, die keinen Anspruch an Qualität haben. Wer etwas vernüftiges will sollte aber die Finger davon lassen. Ich hoffe, daß Thomann es nach 20 Tagen noch zurücknimmt.


Einzelfall oder eher die Regel?

Diversity scheint es nicht zu sein, dafür funken sie im E-Band rum (862-865 MHz, einen Tic oberhalb UHF-V).
Geht nicht, gibt's nicht!



rush
Beiträge: 14864

Re: Funkmikrofon gesucht

Beitrag von rush »

rtzbild hat geschrieben:Wie ist denn SAMSON einzuschätzen?
Jeweils nur eine Frequenz?! Damit ist man meiner Meinung nach zu sehr eingeschränkt... hat noch jemand eine Drahtlosanlage auf derselben Frequenz zu laufen oder es kommt zu anderweitigen Störungen, sieht man schon sehr alt aus und kann einpacken.
keep ya head up



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Funkmikrofon gesucht

Beitrag von Pianist »

Christian_60D hat geschrieben:Habe schon einen Zoom H4n Recorder, damit würde ich gerne aufnehmen.
Aber wenn Du mit einem mobilen Recorder unterwegs bist, warum dann ein Drahtlosmikrofon? Sage mal bitte, was Du tatsächlich machen möchtest. Warum der externe Tonrecorder? Warum das Drahtlosmikrofon? Gibt es irgendwo eine Videokamera oder bist Du Hörfunkreporter?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Funkmikrofon gesucht

Beitrag von Auf Achse »

Von AKG gibt es relativ kostengünstige Sets in den verschiedensten Konfigurationen, einfach googeln oder bei Thomann schaun.

Auf Achse



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 15:38
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von Alex - Mo 15:24
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von MrMeeseeks - Mo 14:50
» LUT me now!
von Axel - Mo 14:36
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51