mannamanna
Beiträge: 408

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Beitrag von mannamanna »

Skeptiker hat geschrieben: Hast Du Bildbeispiele (vielleicht inkl. Testtafeln) für Moiré (das bestreitet allerdings keiner), Aliasing und Banding ?
Ich sekundiere, Bilder bitte von Deinen Tests!

mannama



meawk
Beiträge: 1270

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Beitrag von meawk »

@Skeptiker, Du machst deinem Nickname Ehre ;) verfehlst aber das Thema des Threads

Lies mal alle meine Threads durch, auch über die 550D, über die zu weiche 7D, die 5D II etc.. Auch hier wurde ich immer angefeindet. Auf einmal haben sie alle eine 550D gekauft - so viel zu deinen vielen Fragen, die ich sicher nicht beantworte. Ich befinde mich nicht in der Inquisition.

Niemand muss mir glauben . . . Ich schreibe nur über meine Erfahrungen mit der GH3. Außerdem googeln und in Sachen High-ISO recherchieren. Ich bin nicht der Einzige weltweit . . .

Moire etc. ist auf div. Filmchen im Netz leicht zu erkennen und anderen Foren auch diskutiert.

Dann mal für heute gute Nacht.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Beitrag von Angry_C »

Die Indooraufnahmen sind ISO1600. Da kein Vimeo Plus Member, bitte dort in HD anschauen, oder noch besser runterladen.



meawk
Beiträge: 1270

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Beitrag von meawk »

schöne Bilder, gut die Stimmung eingefangen - Angry_C, ehrlich gemeint. Danke für das Posting

hatte jetzt nicht viel Zeit, um alles ganz genau zu analysieren, nur so viel:

00:13 links neben dem Nussknacker, Holzbrett/Steine, irgendwie matschig

00:12 linkes rotes Hausdach, Farben/Muster verschmiert bzw. unsauber; auch das Muster auf dem Haus im Vordergrund unsauber

00:32/00:34 schwarz, links säuft total ab, Artefakte

aber jetzt hau ich mich echt hin . . .



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Beitrag von Angry_C »

Jo, aber mehr erwarte ich eigentlich nicht bei ISO 1600. Das war da echt dunkel und nur Kerzen oder mal eine kleine leselampe waren da aufgebaut.

Ich finde, dafür gehts.



meawk
Beiträge: 1270

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Beitrag von meawk »

Angry_C hat geschrieben:Jo, aber mehr erwarte ich eigentlich nicht bei ISO 1600. Das war da echt dunkel und nur Kerzen oder mal eine kleine leselampe waren da aufgebaut.

Ich finde, dafür gehts.
Hatte auch nicht gesagt, dass das gar nicht geht. Video finde ich gut gemacht. Übrigens, danke für die Weihnachtsgrüße im Video.



Moviedet
Beiträge: 116

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Beitrag von Moviedet »

Hallo Angry_C,

schöner Videoclip! Zwei Fragen hätte ich. 1. In welchem Videoformat hast Du gefilmt und 2.warum bewegen sich die Leute wie in leichter Zeitlupe?

Gruß
Det.
Mehr Spass am Filmen HC1+HV10+SD707+D600+FZ1000+GH2+RX100III+HX20V



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Beitrag von Angry_C »

Ich hab im 1080 50p 50 mbit *.mov Mode gefilmt und mit 50% Zeitlupe in 25p rausgerendert.

Ich hab nochmal in mein Picture-Style geschaut. Ich habe Noisereduction auf +3 gehabt. Nächstes mal stelle ich das auf -5 ein und lass Neatvideo drüberlaufen. Die Texturen in Lowlight-Clips sind durch die kamerainterne Rauschreduktion doch schon sehr in Mitleidenschaft gezogen worden. Das kann Neatvideo besser.



Bruno Peter
Beiträge: 4449

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Beitrag von Bruno Peter »

Du mußt vor allem aufnahmetechnisch etwas üben, auch den Schnitt...

1. Fängst einen Schwenk oft in eine Richtung gehend an, schwenkst aber kurz später in eine andere Richtung...
2. Schwenkszenen sollten erst einen kurzen Stillstand haben, dann sanft in den Schwenk übergehen und zum Schluß sanft wieder in den Stillstand gehen. Wird jedoch in der Anschlußszene in identischer Richtung mit identischer Geschwindigkeit weiter geschwenkt, dann setze ich immer eine Überblendung auf den Schnittpunkt um den Wechsel der Szene deutlich zu machen. Bei sog. Action-Filmen - die mir grundsätzlich nicht gefallen - kann man natürlich auch völlig chaotisch schneiden.
4. Die strapazierts sehr oft die Zeitlupe dort wo sich Menschen bewegen. Ich schlafe bei einem solchen Video dann fast ein..., also sparsam damit umgehen.

Viel Spaß mit Deiner GH3!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Sigerl
Beiträge: 54

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Beitrag von Sigerl »

@Angry_C

Dein Film... ich weiß, dass Unschärfe manchmal gewollt ist. Bei einigen Sequenzen finde ich aber überhaupt keine Schärfe. Es ist alles sehr weich, aber vielleicht ist ja auch das beabsichtigt.
Morgen bekomme ich meine Canon HF G10 und von der erhoffte ich mir, dass sie für diese Schwachlichtmotive besser geeignet ist.
LG
Sigerl



meawk
Beiträge: 1270

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Beitrag von meawk »

Um noch mal kurz die verschiedenen Formate zu beleuchten:

Meine Erfahrung ist, die im übrigen auch von Nutzern der GH3 auf Personal-view.com geteilt werden:

All-Intra sieht unter dem Strich gruselig aus: "grainy und blocky", wie ein User dort auch treffend bemerkt hat. Außerdem große Schwächen bei schwachem Licht.

GH3-AVCHD sieht aus wie von der ungehackten GH2, ist klar besser als der All-Intra der GH3. Der einzige Vorteil des AVCHD mit der GH3 gegenüber der ungehackten GH2 ist tatsächlich eine Erweiterung der DR. Insofern hat sie im Originalzustand einen leichten Vorteil gegenüber der ungehackten GH2.
Das ist für viele, die Angst vor einem Hack haben, ja auch schon mal was.

Angry_C: Könnte mir vorstellen, dass deine Rauschunterdrückung +3 das teilweise matschige Bild noch extrem verstärkt hat, insofern, wie Du ja auch geschrieben hast, nächstes mal auf "minus" 5.

Bin echt mal gespannt, was slashCam zu den Formaten zu sagen hat.

Nachrichtlich, leichtes OT:
Bemerkenswert ist immer bzw. sind immer die tollen Werbefilmchen von Bloom. Denken wir an den super Einführungsfilm von Bloom zur GH1. Sah auch sehr gut aus und interessant die Aussage von Bloom, der ja fast Alles im MJPeg-Modus gedreht haben will: "Der MJPeg-Film-Modus ist super . . ."
Dann kommt die Kamera in den Handel und wir müssen feststellen, dass der MJPeg-Modus für Film fast nicht zu gebrauchen ist (hat übrigens dann z. B. auch slashCam in seinen Tests bestätigt . . .)

Jetzt dieses Super Filmchen mit der "GH3 gedreht". Das ist ja mit Abstand das Beste was wir von der GH3 bisher sehen konnten. Die Kamera ist nun da und die Anwender müssen erkennen, dass es doch wieder so mit der Herrlichkeit nicht ist. Woran liegt das? Könnte es sein, dass der Herr Bloom eine Kamera von Pana erhält, die mit der eigentlichen GH3, die dann auf den Markt kommt, nur teilweise was zu tun hat? Nur an den zahlreichen Helfern, einer perfekten Ausleuchtung und dem wahrscheinlich über 10k zusätzlich eingesetzten Equipment kann das doch nicht liegen. Das hat uns ja die Aussage von Bloom über den großartigen MJPeg-Modus der GH1 bewiesen . . .



meawk
Beiträge: 1270

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Beitrag von meawk »

Sigerl hat geschrieben:@Angry_C

Dein Film... ich weiß, dass Unschärfe manchmal gewollt ist. Bei einigen Sequenzen finde ich aber überhaupt keine Schärfe. Es ist alles sehr weich, aber vielleicht ist ja auch das beabsichtigt.
Morgen bekomme ich meine Canon HF G10 und von der erhoffte ich mir, dass sie für diese Schwachlichtmotive besser geeignet ist.
LG
Sigerl
Hierzu ganz kurz: Denke, deine Enttäuschung wird riesig sein, die HF G10 wird keinesfalls an die Lowlightfähigkeiten der GH3 ran kommen - unmöglich!
Hatte auch mit dem Gedanken gespielt mir diese Kamera oder die HC X909 zu kaufen, bin aber vom Lowlightergebnis derart enttäuscht (gut kenne ja auch die Möglichkeiten der VDSLR und von mFT mit lichtstarken Objektiven). Wenn ich morgens um 2 Uhr in den Nationalpark Boddenlandschaft fahre, wo im Frühjahr die Sonne um 03:00 Uhr aufgeht, dann mit grieseligem Material nach Hause kommen würde - nein, das geht gar nicht.

Es ist nichts gegen ein wenig gesundes und feines Korn einzuwenden, aber ein total mit Artefakten etc. überfrachtetes Material geht nun mal nicht.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Beitrag von Angry_C »

Hier ist noch ein kleines Vergleichsvideo von den Aufnahmeformaten.
Leider hat der Ersteller es nicht in einer hohen Auflösung hochgeladen und ziemlich stark geschrumpft. Sie trotzdem ganz gut aus.



meawk
Beiträge: 1270

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Beitrag von meawk »

Hab mal reingeschaut auf Vimeo. Für mich sieht das AVCHD-Material schon "a weng" sauberer aus. Insofern bestätigt das meine Erfahrungen. Aber in dem Video ist das eher schwierig auszumachen. Ist auch kein richtiges "Bewegtbild" - insofern sehr, sehr schwer zu beurteilen.

Und es sei angemerkt, das in Sachen Lowlight kein Camcorder der bezahlbaren Klasse da auch nur ansatzweise rankommt. Die GH3 ist da schon recht gut, muss man auch ehrlich sagen.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Beitrag von Angry_C »

Gerade ein neues Video entdeckt, dass zumindest auf dem Ipad 3 sehr gut ausschaut, zumindest für Youtubeverhältnisse. Wieder meist ISO 800 oder höher.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Beitrag von pilskopf »

Ich will jetzt auch mal meinen Senf zur GH3 abgeben, ist ja schlimm wenn nur die von ihr reden die sie nicht besitzen, dieses "ich hab da und dort was gelesen" ist doch mwurks.

Der Sucher der GH3 bleibt hinter der GH2, der Kontrast ist sehr gut, weit besser als bei der GH2 aber die Farben stimmen nicht mit der Realität über ein, never ever. Es lässt sich auch nicht wirklich die Schärfe beurteilen, da hat Panasonic kacke gebaut, man kann in etwa die Schärfe beurteilen aber man weiß nicht ob es stimmt. Das Okular ist neu entwickelt, egal wie man reinschaut, man hat Schlieren, bin einer deren die das sehr unbefriedigend empfindet, hier gibt es aber auch einige die den Sucher klar besser finden, ich kann das mittlerweile nicht mehr ernst nehmen, die filmen wohl nicht und focusieren nicht live. Gestern 2 Stunden mit der GH2 die Schärfe gezogen, Heute mit der GH3, das ist ne kleine Welt, trotzdem sind meine Aufnahmen gelungen muss ich zugeben.

Hab das 20mm drangehabt, wir haben ein Stück einer Bühne abgefilmt, meine GH3 hat die Totale gemacht und 3 GH2 andere Perspektiven, zuhause die Totale angeschaut - Aliasing - also davon lass ich die Finger, ich habe heute mit meinem auch scharfen 50mm gedreht aber konnte bei keinem Muster Aliasing erzeugen, bislang bestätige ich das immer noch dass die Pana und wahrscheinlich die Oly Linsen Aliasing und Moire erzeugen. Also unbrauchbar für solche Zwecke, wir haben heute noch mal das selbe Stück auch aufgenommen, dieses mal aber die GH2 mit dem 20er, keinerlei Aliasing.

Die Dynamik ist der Hammer, 2 Blenden wohl mehr als die GH2, das ist ne Hausmarke, will ich aber bestätigt haben aber die Bildwirkung ist schon eine andere. Das Bild der GH3 wirkt viel hochwertiger, die Farben sind brillant, die Auflösung ist brillant, das sieht einfach besser aus.

Gedreht haben wir heute im HBR Modus und an der GH3 Mov 25p.

Die Batterie ist nicht leer zu kriegen, ich würde sagen hält doppelt so lange wie eine GH2 wenn nicht länger. Die GH2 hat schlapp gemacht nach 1:30h und die GH3 hat dasselbe gedreht und hat noch 3 volle Striche. Absolut eine Hausmarke.

Die GH3 ist eine fantastische fotokamera mit tollen Features, da braucht man überhaupt nicht um den Brei zu reden, das ist schon deutlich besser als was die GH2 liefert.

Die Haptik, Himmel Herrgott liegt die gut in der Hand.

Das Mikro ist totaler Mist - das hätten sie sich sparen können so schlecht ist das, ich glaube ich hatte noch nie so ein schlechtes Mikro an einer Kamera.

Der LCD ist geil, viel besser als der GH2, der macht wirklich Spaß. Der GH3 fehlt jetzt noch das Focuspeaking dann wäre ich sehr zufrieden, kaufe jetzt noch ein Stereomikro damit ich wieder Ton aufnehmen kann, mit dem internen bringt das keinen Spaß, nimmt zwar was auf aber nicht wirklich brauchbar.
Zuletzt geändert von pilskopf am Fr 21 Dez, 2012 02:36, insgesamt 3-mal geändert.



mannamanna
Beiträge: 408

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Beitrag von mannamanna »

@pilskopf: Danke für Deinen Bericht!

mannama



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Beitrag von Skeptiker »

... auch von mir !

Ausgewogen / abgewogen und begründet ist immer willkommen.
NUR sch... oder nur ultramegahypersuper kann ja fast nicht sein !
Zuletzt geändert von Skeptiker am Fr 21 Dez, 2012 00:55, insgesamt 1-mal geändert.



olja
Beiträge: 1623

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Beitrag von olja »

Angry_C hat geschrieben:Gerade ein neues Video entdeckt, dass zumindest auf dem Ipad 3 sehr gut ausschaut, zumindest für Youtubeverhältnisse. Wieder meist ISO 800 oder höher.

Sorry, aber sowas kann ich langsam nicht mehr sehen. Einfach zu harter Look, wirkt irgendwie videomäßig ;-)


Gerade hab ich das hier entdeckt, sowas gefällt mir schon besser. Find das smoooooth.




@Pilskopf..

Mikro ist eh egal...Das kann man doch eh nur zum Syncen verwenden.
Ansonsten Hut ab für den Bericht ;-)

Was ist mit dem HUD, welches nach 10 sek verschwinden soll ?.



meawk
Beiträge: 1270

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Beitrag von meawk »

. . . . na also, dann kommt doch endlich wieder etwas mehr Leben, außer nur, ich hab sie, aber konnte noch nicht testen, in den Thread. Insofern, gut, dass dir das Bier in der anderen Kneipe nicht so gut geschmeckt hat ;)

Danke auch von mir, für "deine" ehrliche Meinung @Pilskopf.

Das mit der größeren DR hatte ich ja auch schon erwähnt:
Mit der besseren Auflösung, gut, Du siehst das so. Ich bin der Meinung, sie ist da gleichwertig mit der ungehackten GH2 (AVCHD) mit Vorteilen bei der DR - insofern gegenüber der ungehackten GH2 sicher ein Plus.

Das neue RODE VideoMic Pro soll gut sein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von meawk am Fr 21 Dez, 2012 01:48, insgesamt 1-mal geändert.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Beitrag von pilskopf »

olja hat geschrieben:
Was ist mit dem HUD, welches nach 10 sek verschwinden soll ?.
Find ich geil, aber es wäre besser wenn man das einstellen könnte, wenn man vom Augensensor weggeht und auf den LCD umschaltet erscheint es wieder, oder anderesrum, man bekommt es schnell wieder aber für Leute mit Paranoia ist nix, hab ich heute bemerkt, man sieht natürlich dass man aufnimmt und wie lange schon und wie lange man noch Zeit hat aber welchen Shutter hab ich, welche Iso? So ist es mir heute wirklich passiert dass mir bei einer Szene auffiel dass es stärker rauschte, machte das Display an und woha, Iso 800 statt 200. Deswegen sollte Panasonic dies sofort einstellbar machen, trotzdem nix was einen umbringt, es ist ja auch angenehm wenn die Infos mal verschwinden.

Das Mikro sieht aber wie ne Eiskugel aus. :D

Das Wlan Dings finde ich gar nicht so schlecht und auch nicht sinnlos, man stelle sich nur vor man ist Tierfotograf, da stellt man die Cam hin, man stellt auf lautlosen Elektonischen shutter und knips aus sicherer Umgebung, ich finde das dufte, besser als wenn man es nicht hat, niemand muss es nutzen, auch den Bildausschnitt zu kontrollieren und die einstellungen die an der cam gemacht werden find ich per ipad super, es gibt schlimmeres. Und Bilder importieren geht ja auch, nur die App benötigt noch dringend programmierbedarf, so richtig rund läuft da nix.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Beitrag von Angry_C »

olja hat geschrieben:
Angry_C hat geschrieben:Gerade ein neues Video entdeckt, dass zumindest auf dem Ipad 3 sehr gut ausschaut, zumindest für Youtubeverhältnisse. Wieder meist ISO 800 oder höher.

Sorry, aber sowas kann ich langsam nicht mehr sehen. Einfach zu harter Look, wirkt irgendwie videomäßig ;-)


Gerade hab ich das hier entdeckt, sowas gefällt mir schon besser. Find das smoooooth.


Das finde ich auch klasse, aber ein völlig anderes Motiv bei allerbesten Lichtverhältnissen.



Sigerl
Beiträge: 54

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Beitrag von Sigerl »

@pilskopf

Über den ausdauernden Akku der GH3 habe ich mich auch gewundert. Ich habe etwa 20 Minuten gefilmt, dazu noch etwa 50 Bilder und dann lag die Kamera bei -16 Grad auf dem Zeltboden. In der Früh habe ich noch 2 Langzeitaufnahmen gemacht (je 5 Minuten), die leider verwackelt waren, weil das Stativ im Pulverschnee unbemerkt nachgegeben hat. Als wir wieder daheim waren, zeigte die Anzeige immer noch 3 Balken.
Bei der G3 musste ich nach der kalten Nacht den Akku tauschen. Der Handy-Akku war morgens sogar vollends zusammen gebrochen.

LG
Sigerl



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Beitrag von pilskopf »

Natürlich minimiert sich die Laufzeit wenn man ein objektiv mit ois und af benutzt, ich nutze ja nur manuelle objektive und weis gerade gar nicht wieso ich mir eine Zusatz Akku geholt habe. :d



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Beitrag von Angry_C »

pilskopf hat geschrieben:Natürlich minimiert sich die Laufzeit wenn man ein objektiv mit ois und af benutzt, ich nutze ja nur manuelle objektive und weis gerade gar nicht wieso ich mir eine Zusatz Akku geholt habe. :d
Weil das die Wirtschaft ankurbelt? Irgendwo muss man doch mit der ganzen Asche hin, die man vom Staat praktisch schon zugesteckt bekommt:-)



Moviedet
Beiträge: 116

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Beitrag von Moviedet »

Hallo Pilspopf,

was das Mikro der GH3 anbetrifft, so bin ich absolut Deiner Meinung. Super macht sich an der Cam der alte "Ohrwurm I" von Wolfgang Winne (alias "rüssel" http://www.ohrwurmaudio.de).

Klasse satter, rauscharmer O-Tonsound und vor allem sehr unauffällig bzw. der Blitzschuh bleibt frei.

Gruß
Det.
Mehr Spass am Filmen HC1+HV10+SD707+D600+FZ1000+GH2+RX100III+HX20V



meawk
Beiträge: 1270

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Beitrag von meawk »

Noch einen kleinen Wermutstropfen zur GH3, aber ich kann es auch nicht ändern, wenn alles doch nicht so "brilliant" zu sein scheint. Zitiere:

FHD/24p/ I [.mov ] mode is grainy and blocky... It looks horrible.

FHD/24p [avchd] mode looks like Unhacked GH2 footage (in terms of grain and blocking) with the exception of the increase in DR. The increase in DR is undeniable.

We have not tested any mode other than those. Today is our last day to see if any other setting creates better images. Is the FHD/24p [.mov] mode the 50M mode you are referring to?

We tried balancing the LCD screen. It didn't help. The image looks really bad in the EVF as well. There are times when the shadows look grainy and blocky but they don't record that way.

We've looked at the footage in QT Pro, FCP X, AE, and Resolve.

It's possible we have a bad unit. I think we're going to take it to Panasonic and see what they say about our issues when we have everything catalogued and can show them what is happening.

Genau das kann ich auch bestätigen . . . der Verfasser denkt, dass er eine schlechte GH3, quasi Montagsmodell, erhalten haben könnte.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Beitrag von Angry_C »

meawk hat geschrieben:
Genau das kann ich auch bestätigen . . . der Verfasser denkt, dass er eine schlechte GH3, quasi Montagsmodell, erhalten haben könnte.
Jo, anders kann ich mir seine völlig überzogenen Aussagen nicht erklären. Der redet aber immer von horrible, auch das Display (nicht EVF)der GH3 soll ja horrible sein....

Überhaupt, die User bei Vitaliy behaupten ja auch, dass eine ungehackte GH2 horrible Bilder produziert und eine gehackte Awesome Bilder.

Viele andere sehen keinen Unterschied...

Bringt auch nichts, auf andere Leute zu hören. Selbst testen und dann bitte auch die getroffenen Aussagen belegen. Alles andere ist doch indiskutabel.



meawk
Beiträge: 1270

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Beitrag von meawk »

. . . wir leben aber nicht in einer abgekapselten Welt, wo dann nur die deutsche Meinung von "GH3-Brilliant" zählt, sollten doch offen auch zur Kritik der Anderen stehen. Erfahrungsaustausch, Meinungsaustausch ist doch gefragt, denke ich. Hier noch eine Stellungnahme, ich zitiere:

"I have also been comparing gh3 72mbps intra in 25p vs gh2 Orion 100mbps and I have to say the gh2 is massively better.

I had a shoot yesterday and noticed terrible moire and micro jittering round hard edges. I also find the viewfinder very difficult to verify my focus in comparison to the gh2. The evf and oled have a very pinkish hue.

It's the first time I have looked at my rushes and not been impressed with the quality. When i always has with the gh2. I sadly will be going back to my trusty gh2!"

Grüße

Das die Ausdauer des AKKU verbessert werden musste, ist ja wohl klar und unumstritten, die Akkuleistung der GH2 ist ja eine Katastrophe, wie wir alle bereits seit langem wissen . . .
Das Wichtigste ist für mich die Bildqualität, das mit dem AKKU freut mich, aber ist irgendwie Nebensache.
Zuletzt geändert von meawk am Fr 21 Dez, 2012 12:28, insgesamt 1-mal geändert.



olja
Beiträge: 1623

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Beitrag von olja »

Moviedet hat geschrieben:Hallo Pilspopf,

was das Mikro der GH3 anbetrifft, so bin ich absolut Deiner Meinung. Super macht sich an der Cam der alte "Ohrwurm I" von Wolfgang Winne (alias "rüssel" http://www.ohrwurmaudio.de).

Klasse satter, rauscharmer O-Tonsound und vor allem sehr unauffällig bzw. der Blitzschuh bleibt frei.

Gruß
Det.
Hmm..klingt ja interessant und überhaupt nicht teuer. Typ A könnte man ja an ein Zoom anklemmen (Plugin-Power), aber nicht direkt an die GH3. Typ B ?
Würde der funktionieren ?

Muß mir die Demos mal bei mir anhören.

@Pilskopf
Gerade die Tonoption der GH3 ist komischerweise im Moment das Einzige, worauf ich wirklich ein bischen neidisch bin.
1. hat die GH3 ne 3,5mm Klinkeneingang, 2. besser zu Pegeln, 3. einen Kopfhörerausgang.

Scheiss auf die Originalton, der taugt auch nichts bei der GH2, auch wenn er besser ist (ist genau so, wie die griesligen Lowlighttests der Camcorder hier, der eine grieselt mehr als der andere, verwenden kann man aber beide nicht).

Man braucht eh immer ein externes Mikro. Nimm gleich was Vernünftiges. Ich bin selbst mit Rode Videomic nicht zufrieden, ist aber immer noch mein B-Ton. Zusätzlich zeichne ich extern (Zoom) auf, dank FCPX sind es nur 2 Klicks das zu Syncen ;-).
OT-Übrigens war das einer der Punkte, warum ich von Vegas zu FCPX und MAC gewandert bin. Ich wollte nicht noch irgendwelche Syncplugins kaufen und ranfrickeln



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Beitrag von pilskopf »

Wieso sollte eigentlich der 24p mov modus so anders sein als der 25p modus? Aber wahrscheinlich finden die den modus ebenso Horrible. Keine Ahnung was die anderen so mit ihrer kamera so anstellen um schlechte Bilder zu bekommen, also ich hab damit ernsthaft Schwierigkeiten. All-i werd ich sicherlich mal testen wie das Bild so wirkt aber sinn macht es für mich eigentlich nicht da ich mich eh auf 50mbit eingeschossen habe und ich das Bild mag, und mein Rechner kann damit sehr gut umgehen. Und jeder ernstzunehmender filmer wird zweifelsfrei der Meinung sein dass die schönen echtwirkenden Out of cam Farben und die hohe Dynamik ein unschlagbares Argument ist. Die gh2 macht sehr schöne Bilder aber die gh3 eben die schöneren, abgesehen von aliasing und moire mit den panalinsen, also darauf hätte ich keinen Bock muss ich sagen.

Da ich aber grundsätzlich die gh3 als fotokamera ansehe ist das filmische können fast nebensächlich.

Bin übrigens grundsätzlich keiner der mit hoher iso filmt muss ich sagen, bzw. Möchte, ich hab die Isos der gh3 einfach nicht wirklich getestet. Im fotomodus ist das Rauschverhalten ziemlich awesome.

Dass der Sucher und das Display eventuell nicht perfekte Farben haben ist nicht weiter schlimm, wichtig ist was hinten rauskommt, man hat ja eh keinen Einfluss auf die Farben, mir wäre auch ein hochauflösender monochromsucher lieber gewesen als ein nicht scharf wirkender oled Sucher.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Beitrag von Angry_C »

Ich meine sogar irgendwo gelesen zu haben, dass die GH3 bessere Audiocodecs und anscheinend auch rauschärmere Wandler erhalten hat.
Kann das jemand bestätigen?

Ich habe das Rode Videomic Pro drauf und richtig ausgepegelt ist da kein hörbares Rauschen drauf. Das war bei meiner GH2 und der Sony A77 anders.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Beitrag von pilskopf »

Na das hab ich ja auch nur ist das ja Mono und nimmt meiner Meinung nach irre viel Nebengeräusche auf, das ist das was mich am meisten daran stört.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Beitrag von Angry_C »

Dafür ist ein Stereomic nicht zu gebrauchen, wenn man Gespräche mithören möchte. Da ist dann alles mögliche drauf, nur keine Stimmen.

Man braucht eigentlich beides, je nach Einsatzzweck.

Das neue Panasonic Mikro kann man ja umschalten, weiß aber nicht, wie die Quali ist.

Auf der offiziellen Seite übrigens als Sh"u"tgun Mikrofon gelistet: Ich hoffe doch, dass dem nicht so ist;-)


http://www.panasonic.de/html/de_DE/Prod ... w=&angle=5



Bastian Asmussen
Beiträge: 27

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Beitrag von Bastian Asmussen »

Das könnte doch evtl interessant sein/werden?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Jott - Sa 9:47
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Jost - Sa 8:40
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 0:24
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von Funless - Fr 22:53
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Fr 20:46
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Fr 19:09
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 16:31
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von tehaix - Fr 13:57
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15