Kameras Allgemein Forum



Weiße Querstreifen und Flimmern bei alten Video 8 Filmen ... Rettung?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
phuQ
Beiträge: 2

Weiße Querstreifen und Flimmern bei alten Video 8 Filmen ... Rettung?

Beitrag von phuQ »

Hallo zusammen,

wir haben uns vor kurzem eine Sony DCR TRV-120E gekauft, um unsere alten analogen Video8 Bänder zu digitalisieren.

Dabei mussten wir feststellen, dass beim Abspielen der alten Filme weiße Querstreifen und Flimmern zu sehen sind. Das Problem tritt bei allen vorhandenen Bändern auf.

Um es anschaulicher zu machen, hier ein kurzes Video:
<embed width="440" height="420" type="application/x-shockwave-flash" src="http://v6.tinypic.com/player.swf?file=65ubrd&s=6">
(mit einer Digitalkamera vom Fernseher abgefilmt, bei Bedarf kann ich auch noch ein längeres Video hochladen)

Nun zu den Fragen:

- Liegt das Problem an den Bändern, da diese beschädigt oder zu alt sind?
- Oder liegt das Problem an der Kamera? Würde eine Reinigungskassette helfen?

Wir haben zum Test eine nagelneue Kassette eingelegt, gefilmt und wiedergegeben. Dabei waren jedoch keinerlei Streifen und Flimmern zu erkennen.


Ich hoffe ihr könnt uns etwas weiterhelfen.
Vielen Dank im Voraus!



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Weiße Querstreifen und Flimmern bei alten Video 8 Filmen ... Rettung?

Beitrag von Chrigu »

schau mal im handbuch, welche tasten du fürs "tracking+/-" (kopf ausrichten) drücken musst.

übrigens: video8 kassetten kann man direkt per video out auf den pc bringen mit einem videograbber... die qualität wird besser sein, als das abfilmen des fernsehers.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Weiße Querstreifen und Flimmern bei alten Video 8 Filmen ... Rettung?

Beitrag von thos-berlin »

Ich denke mal, das Abfilmen sollte uns nur "quick and dirty" einen Eindruck des Fehlers vermitteln .....
Gruß
thos-berlin



phuQ
Beiträge: 2

Re: Weiße Querstreifen und Flimmern bei alten Video 8 Filmen ... Rettung?

Beitrag von phuQ »

Chrigu hat geschrieben:schau mal im handbuch, welche tasten du fürs "tracking+/-" (kopf ausrichten) drücken musst.
Ich habe in dem Handbuch leider nichts bezüglich Tracking oder Kopfausrichtung gefunden. Es wird immer nur zur Reinigungskassette geraten.
Chrigu hat geschrieben:übrigens: video8 kassetten kann man direkt per video out auf den pc bringen mit einem videograbber... die qualität wird besser sein, als das abfilmen des fernsehers.
Wie thos-berlin schon sagte, ging es nur darum auf die Schnelle was zu zeigen.
Richtig digitaliseren werden wir es natürlich über Video Out.


Ist es denn möglich, dass der Kopf verstellt ist, wenn die Aufnahmen mit der neuen Kamera keine Streifen haben?
Kann es sein, dass der Kopf von der alten Video8-Kamera, mit der die Aufnahmen gemacht wurden, verstellt war und die Streifen bei der neuen Kamera deswegen entstehen?



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Weiße Querstreifen und Flimmern bei alten Video 8 Filmen ... Rettung?

Beitrag von Chrigu »

ich vermute eher, dass die alte kamera ein paar zentel-millimeter falsch aufgezeichnet hat und deshalb alle alten bänder mit der neuen kamera "asynchron" läuft... wenn man das als asynchron nennen darf..

vielleicht hast du die störungen weg, wenn du statt sp auf lp stellst.

sollte das alles nichts bringen, schau mal in deiner umgebung, ob es ein amateur-video-club gibt oder ein foto-video fachgeschäft. scheinbar haben kameras kein tracking-verstellmöglichkeiten, aber reine abspielgeräte.... vielleicht hat einer ein gerät, der deine bänder klar abspielen kann und dir für ein paar wochen ausleiht.



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: Weiße Querstreifen und Flimmern bei alten Video 8 Filmen ... Rettung?

Beitrag von JMS Productions »

Wenn die Video8-Cam mit einer neuen Video8-Cassette ohne Probleme aufzeichnet und auch abspielt, liegt es nahe, dass die alten Video8-Bänder wohl mit einer anderen (höchstwahrscheinlich dejustierten) Spurlage aufgezeichnet wurden, oder aber der jetzige Camcorder zum Abspielen ist dejustiert.

Ich hatte genau das gleiche Problem mit meinen alten Video8-Bändern. Da diese Fehler aber bei mehreren Video8-Geräten aufgetaucht ist, war es wahrscheinlicher, dass meine alte ursprüngliche Cam damals dejustiert aufgezeichnet hat, als das alle Testgeräte dejustiert waren.

Die einzige Lösung war das Beauftragen einer speziellen Fachfirma, die sich auf dejustiert-aufgenommene Bänder spezialisiert hat:

www.cassettenklinik.de

Viel mehr Möglichkeiten sehe ich da sonst nicht. Ein Verändern der Spurlage (Tracking) per manuellem Spielen am Trackingschalter wird wohl immernoch außerhalb des tatsächlichen Spurbereiches liegen, wäre aber ein Versuch wert. Falls das immer noch nicht hilft, muss der Kopf mit Absicht so fehl-justiert werden, damit er wieder der Spurlage der Aufnahme entspricht. Und da kommt dann die o.g. Fachfirma in's Spiel...
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



Bruno Peter
Beiträge: 4436

Re: Weiße Querstreifen und Flimmern bei alten Video 8 Filmen ... Rettung?

Beitrag von Bruno Peter »

Klar hat das was mit der Spurlage etwas zu tun. Das muss man halt justieren.
Bei Video 2000 gab es das nicht, weil dort der Videokopf mit einer extra Signalspur dem Aufnahme-Videokopf nachgeführt worden ist.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



BerndLie
Beiträge: 55

Re: Weiße Querstreifen und Flimmern bei alten Video 8 Filmen ... Rettung?

Beitrag von BerndLie »

Hallo,
trotzdem würde ich mal eine Reinigung versuchen nach soviel Jahren. Entweder Spray oder Reinigungskasette, bei mir hat es jedesmal Wunder gewirkt.
vG



cutaway
Beiträge: 264

Re: Weiße Querstreifen und Flimmern bei alten Video 8 Filmen ... Rettung?

Beitrag von cutaway »

Hi,

Du kannst es auch mit einem Hi8-Videorecorder versuchen, z.B.Sony EVC 2000, bei diesem Gerät konnte man Tracking verstellen.

Viel Erfolg wünscht cutaway
www.bdfa.de Film- und Video-Clubs in Deutschland



Syndikat
Beiträge: 485

Re: Weiße Querstreifen und Flimmern bei alten Video 8 Filmen ... Rettung?

Beitrag von Syndikat »

So, also bei Video 8 gibt es keine Trackingregler weil die Spur mittels Pilotsignal automatisch nachgeführt wird. Auch die SP/LP Umschaltung erfolgt bei der Wiedergabe automatisch. Ich habe in der Vergangenheit aber öfters mit dejustierten zu tun gehabt, das scheit bei älteren Video 8 Kameras ein gängiges Problem zu sein. Irgendwann kommt das Autotracking wohl nicht merh nach.

Ich sehe die Ursache eindeutig in der Kamera. Du hast eine uralte Kamera zum einspielen gekauft. Die ist wahrscheinlich dejustiert. Solche Kameras spielen ihre eingenen Aufnahmen immer problemlos ab, umgekehrt wirst du diese Aufnahmen in einer "normalen" Kamera auch nicht abspielen können.

Am besten das Laufwerk der Kamera in eine Fachwerkstatt (!) prüfen lassen. Auf keinen Fall zu Media-Markt und Co. bringen! Zum einen wollen die dir was verkaufen - in dem Fall wahrscheinlich ihren eingenen Kopierservice, zum anderen schicken die die Geräte auch nur in eine Vertragswerkstatt und schalgen 100% drauf. Das ist nicht übertrieben, habe diese Erfahrung in einem "Fachgeschäft" gemacht. Die waren mir zu teuer, dann habe ich eine Werkstatt gefunden die nur die Hälfte wollte und siehe da: Was für ein Zufall, es war genau die Werkstatt in das dieses Fachgeschäft die Reperaturgeräte schickt.



Syndikat
Beiträge: 485

Re: Weiße Querstreifen und Flimmern bei alten Video 8 Filmen ... Rettung?

Beitrag von Syndikat »

cutaway hat geschrieben:Du kannst es auch mit einem Hi8-Videorecorder versuchen, z.B.Sony EVC 2000, bei diesem Gerät konnte man Tracking verstellen.
Echt? Wäre mir neu. Habe den großen Bruder EVC 9000 und einen älteren Vorgänger EVS 850. Die haben das beide nicht. Eine Tracking-Einstellung gibt es zwar schon, aber nur für Standbild und Zeitlupe.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41