Gemischt Forum



mpeg auf dvd



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
rmahling

mpeg auf dvd

Beitrag von rmahling »

ich habe MEHRERE camcorder aufnahmen
die ich mit adobe premiere bearbeitet habe
und auf eine dvd bringen will, mit menü etc..
das problem ist das ich keinen dvd brenner habe
und alles per festplatte zu einem freund schleppe.
welches format sollten die dateien zum brennen haben?

in adobe premiere habe ich über den adobe media encoder
folgende optionen zum exportieren:

mpeg2-dvd
multiplexer: ohne

ergebnis:
drei dateien: .m2v / .wav / .mcses

mpeg2-dvd
multiplexer: dvd

ergebnis:
1 datei: .mpeg

sein brennprogram ist glaub ich nero.
ich habe gelesen das eine .mpg datei
auf eine dvd zu brennen nicht mit allen
standalone playern funktioniert?!

und welches program ist sehr gut und umfangreich
um menüs etc. für dvd`s zu erstellen?

danke im vorraus!!!


rmahling -BEI- web.de



Michael

Re: mpeg auf dvd

Beitrag von Michael »

Hallo,

das so grundsätzlich zu beantworten ist nicht einfach.

Ablauf ist meist so:

mpeg video und mpeg tondatei erzeugen (also getrennt)

Authoringprogramm zum Erstellen der DVD-Struktur verwenden (Menü, Hintergrung etc, wird dann compiliert in eine DVD-konformes format)

Daten aus dem Authring-Programm oder per getrenntem Brennprogramm brennen.

Die Scheiben laufen, wenn alles richtig gemacht wurde auf standalones. Beachtet werden muß dabei, das man möglichts Programme verwendet, die sich an die dvd-standards halten. Sonst kann´s wirklich passieren das die Scheiben auf Stanalones nicht funktionieren.

Aber wie gesagt: nur ganz kurz und knapp beschrieben.

gruß,

Michael



rmahling

Re: mpeg auf dvd

Beitrag von rmahling »

danke erstmal.

welches Authoring program hälts du für gut?

rmahling -BEI- web.de



Michael

Re: mpeg auf dvd

Beitrag von Michael »

Hallo nochmals,

ich selbst nutze DVDlab, ist gut, günstig, kann aber nur eine Ton-Spur (bisher) und hat keinen eigenen MPEG-Encoder (was mich nicht stört). Es besteht allerding die Möglichkeit das programm mit tmpegEnc zu betreiben, dann ist die Sache mit dem Encoder erledigt. Du hast aber sehr viele Möglichkeiten der freien gestaltung der Menüs und Hintergründe.

Mir gefällt das programm sehr gut, es gibt unter http://www.mediachance.com" oder http://www.dvdlab.net" eine 30-Tage Testversion. Andere Programme die ähnliches leisten sind zumeist teurer.

Gruß,

Michael



Sparfuchs

Re: mpeg auf dvd

Beitrag von Sparfuchs »

(User Above) hat geschrieben: : danke erstmal.
:
: welches Authoring program hälts du für gut?


Ulead Filmbrennerei ist dazu gut. Du hast da alles in einem Proggi. Authoren mit Menüs und Kapiteln und dann auch gleich noch das Brennprogramm.
Es ist das MovieFactory2. Ist einfach und macht Spaß



rmahling

Re: mpeg auf dvd

Beitrag von rmahling »

danke euch!!!

rmahling -BEI- web.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Sa 20:05
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Sa 19:58
» Photoshop / Premiere unter Linux
von cantsin - Sa 19:24
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Sa 18:56
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Sa 18:48
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 17:41
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von freezer - Sa 15:58
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Sa 13:32
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Sa 9:49
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58