Sony Forum



sony HXR-NX5E



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
brig
Beiträge: 5

sony HXR-NX5E

Beitrag von brig »

hallo zusammen
vielleicht habt ihr einen tipp fuer mich oder wisst wie das problem zu umgehen ist:

ich habe ein 2 stunden konzert (klassik) aufgenommen. die videokamera war in keinem moment abgeschaltet.
jedoch beim capturen in den rechner-egal ob mac oder pc- hat sie das konzert zerlegt. die files haben durch die kamera_bedingten zerlegungen fehlende musikstellen. warum passiert das?
ich habe den auftrag, daraus eine ordentliche arbeit zu machen und das kommt nicht hin, wenn um die 5 sekunden weg_geschnitten sind.

die daten lagen auf dem flash memory von sony!

vielen dank fuer eure hilfe

brig



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: sony HXR-NX5E

Beitrag von Frank B. »

Du solltst die Daten mit dem sonyeigenen Importprogramm auf den Rechner importieren. Wenn Du dann die Einzeldateien in Deinem Schnittprogramm zusammenschneidest, dürften die Lücken weg sein.



brig
Beiträge: 5

Re: sony HXR-NX5E

Beitrag von brig »

hallo frank b.

und danke fuer deine schnelle antwort.

das klappt bei mir nicht mit dem programm oder es liegt an dem flash memory. keine ahnung.
ich kann optimal in final cut pro importieren oder dann bei windows meldet sich eben das programm vom betriebsystem an ...

hast du noch einen tipp. wie eben das von dir benannte programm zum laufen gebracht wird?
es ist doch das teil auf der beigelegten dvd?

beste gruesse
brig



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: sony HXR-NX5E

Beitrag von Frank B. »

brig hat geschrieben: das klappt bei mir nicht mit dem programm...
Wieso nicht? Kannst Du das Programm, das Sony Dir mit auf einer Daten DVD geliefert haben müsste, nicht installieren?
Das Programm von Sony müsste heißen: "Content Management Utility"
Darüber solltest Du importieren, nicht über das Schnittprogramm.



brig
Beiträge: 5

Re: sony HXR-NX5E

Beitrag von brig »

das ist bei mir leider nicht lauf_faehig! das will nicht dieses flash memory sehen- ich habe keine ahnung warum.
sorry aber es ist so

beste gruesse
brig



srone
Beiträge: 10474

Re: sony HXR-NX5E

Beitrag von srone »

habe schon öfters nx-5 material verarbeitet, der flash-speicher meldet sich wenn man ihn via usb anschliesst unter windows als wechseldatenträger, dann dürfte auch die sony software zugriff darauf haben.

lg

srone
ten thousand posts later...



Jott
Beiträge: 22348

Re: sony HXR-NX5E

Beitrag von Jott »

Jedes normale Schnittprogramm - nicht nur fcp - fügt die Teilfiles beim Import lückenlos zu einem kompletten File zusammen, selbstverständlich fehlt kein einziges Frame deiner Aufzeichnung. Ein Blick ins NLE-Manual zum Thema AVCHD-Import wird Klarheit schaffen.

Oder gehörst zu den Verfechtern der Auffassung, die komplette Dateistruktur auf den Karten oder dem FMU-Speicher sei überflüssig und könne ignoriert werden?

An den Teilfiles ist übrigens die mittelalterliche Dateiverwaltung von Windows-Systemen schuld, die mit Filegrößen jenseits von 2 GB nichts anfangen können.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: sony HXR-NX5E

Beitrag von Frank B. »

Die FS 100 zeichnet in so einem Fall eine durchgehende Datei von mehr als einer Std. auf.
Alle anderen Kameras, die ich hab, machen auch Hackschnippel draus.
Ich selbst importiere i.d.R. auch meist direkt in das NLE (Edius). Hat bisher auch immer geklappt.
Falls es nicht gehen sollte, wie im Fall des TOs, kann man es über das Sonyprogramm versuchen.



brig
Beiträge: 5

Re: sony HXR-NX5E

Beitrag von brig »

ich kann nur sagen das dieses sog. CONTENT MANAGEMENT UTILITY bei mir bis zu dem punkt kommt , wo es heisst
mit USB das geraet anschliessen etc.
das mache ich und mit dem erfolg oder "MISS_ERFOLG" das die meldung kommt.
kein geraet erkannt
prima
also drehe ich mich im kreis
und obwohl datei_verwaltung bei windows hin oder her, finde ich das muessten aber doch komplette files sein.
nein sind es nicht, denn ich habe alle importiert - per usb- ueber fcp und auch bei windows per betriebssystem eigener video import.
der konzertgitarrist, fuer den ich das arbeite hat mit mir die files durchgesehen und es fehlt auf beiden plattformen bei den files je 4 sekunden.
das geht bei solchen arbeiten nicht ...
danke mal fuer eure tipps.
aber was oder wer von allen macht den verkehrten schnitt?
die kamera, der jeweilge rechner oder das flash memory ?
gruesse brig



Reinhard S
Beiträge: 236

Re: sony HXR-NX5E

Beitrag von Reinhard S »

Morgen,

ob die Files in der Cam unbeschädigt sind, kann ich natürlich nicht sagen, aber Du dürftest zumindest ein USB-Problem am PC haben - sorg' erst mal dafür, dass die Sony-SW läuft.

Zum USB-Problem: verwendest Du einen USB-HUB (Verteiler) oder ein Verlängerungskabel(?) -> weg lassen, direkt anstecken. Steckst Du vorne an, eventuell an so einem Cardreader-Dings oder am Gehäuse(?) -> hinten, direkt an einen Motherboard-Anschluss anstecken. Eventuell mal alle USB-Treiber entfernen, d.h. mit usbdeview (auf richtige Version 32/64bit achten) alles raus & neu starten - die Treiber werden ohnedies wieder installiert, wenn die USB-Geräte das nächste mal angeschlossen werden.

Du solltest auch auf der Sony-Homepage nachschauen, ob es eine aktuellere SW oder aktuellere Treiber (als jene, die auf der DVD dabei sind) für diese Cam zum Download gibt.

Viel Erfolg.

Reinhard
Zuletzt geändert von Reinhard S am So 16 Dez, 2012 10:39, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22348

Re: sony HXR-NX5E

Beitrag von Jott »

fcp: nicht über Finderebene importieren, sondern über fcp!!! Wieso tust du das nicht?

"aber was oder wer von allen macht den verkehrten schnitt?
die kamera, der jeweilge rechner oder das flash memory ? "

Du selbst.

"Die FS 100 zeichnet in so einem Fall eine durchgehende Datei von mehr als einer Std. auf."

Tut sie nicht. Keine AVCHD-Kamera macht das. Aus oben genannten Gründen.



srone
Beiträge: 10474

Re: sony HXR-NX5E

Beitrag von srone »

@jott

glückwunsch zum 4000.ten.

lg

srone
ten thousand posts later...



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: sony HXR-NX5E

Beitrag von Frank B. »

Jott hat geschrieben:
"Die FS 100 zeichnet in so einem Fall eine durchgehende Datei von mehr als einer Std. auf."

Tut sie nicht. Keine AVCHD-Kamera macht das. Aus oben genannten Gründen.
Komisch, meine machts. ;)

Hab neulich ein Konzert mitgeschnitten. Leider hab ich die Originaldatei nicht mehr auf SD-Karte vorliegen, da ich sie auf den Rechner kopiert habe. Im Rechner liegt diese Aufnahme in einer Datei von 1Std. 12 Min. in der Größe von 12, 1 GB vor. Alle anderen parallel laufenden Aufnahmen liegen in Einzeldateien vor. Eine Panasonic SD 300 hat die Aufnahme in 3,99 GB große Häppchen zerschnitten, eine Canon HF G 10 hat ca. 2 GB große Stücke geschnitten.



Jott
Beiträge: 22348

Re: sony HXR-NX5E

Beitrag von Jott »

Na, dann hast du hast korrekt importiert, wobei ein Gesamtfile erzeugt wurde. Es sei denn, du hast eine Wunder-FS100 mit spezieller Software! :-)



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: sony HXR-NX5E

Beitrag von Frank B. »

Wie gesagt, ich meine, dass das File auch komplett als eine Datei auf der SD-Karte der FS 100 war. Da nun schon gelöscht, kann ich es aber nicht mehr hundertpro genau sagen. Ich meine auch, für das Konzert nicht über die Firmeneigenen ImportSWs importiert zu haben, zumal ich die für die Canon gar nicht habe. Das war ne Kamera von einem Bekannten.
Dann frage ich mich natürlich, warum die Dateien von zwei Kameras in unterschiedlich großen Fragmenten und die der FS 100 als Einzeldatei auf der Festplatte liegen. Nun gut, da ich es nicht mehr bis zur SD-Karte nachvollziehen kann, ist alles im Trüben gestochert. Ich muss halt bei der nächsten längeren Aufnahme mal drauf achten, wie sich die Dateien auf SD-Karte verhalten.



Jott
Beiträge: 22348

Re: sony HXR-NX5E

Beitrag von Jott »

Tu das. Im Ernst, das "Verhackstücken" ist völlig normal, nicht nur bei AVCHD, sondern bei praktisch allen Formaten. Ebenso das korrekte Zusammenfügen. Was passiert zum Beispiel mit dem MPEG 2-Strom, wenn du eine längere DVD brennst? Guck's dir an. Verhackstückt in Häppchen, aber du merkst nichts davon.

Das ist einfach alten Betriebsystemen geschuldet, die mit großen Files nicht umgehen können. Also nicht über Sony und andere aufregen, sondern wenn, dann über Microsoft. Nur wozu? Die Funktionalität, die Häppchen wieder framegenau zusammen zu setzen, hat jeder normale NLE eingebaut. Nur wer eine ganz alte Schnittsoftware hat, die AVCHD nicht kennt (oder gar keine), der braucht eine Hilfssoftware, wie sie der Kamera beigelegt ist. Das ist nur ein Notanker.

Und noch mal: die Infos, welche Teilfiles zusammen gehören, stecken in den Metadaten (das andere Zeug auf den Karten, neben den mts-Files). Wer die ignoriert und löscht, der hat dann wirklich ein Problem mit längeren Aufnahmen wie Konzertmitschnitten.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: sony HXR-NX5E

Beitrag von Frank B. »

So, habs nun mal getestet. Du hast Recht! Auf der SD-Karte sind tatsächlich bei einer Std. Laufzeit drei Files von ca. 2 GB Größe. Ich habe mich also getäuscht, als ich von einem ausging.
Im Playmodus der Kamera wird allerdings nur ein Clip von einer Stunde angezeigt. Da scheint die Kamera die drei Files als einen Clip zu interpretieren. Warum die Aufnahme als ein Clip auf meinem PC liegt, kann ich also nicht mehr nachvollziehen. Evtl. hab ich dann doch über die Sony SW importiert. Manchmal macht einem das Gedächtinis doch einen Strich durch die Rechnung.

Was mich allerdings jetzt ein wenig stutzig macht, ist die geringe Datenrate der letzten Aufnahme. Für eine Stunde keine 6 GB (bei der o. erwähnten Konzertaufnahme waren es 12 GB bei nur ca 12 min länger Aufnahmezeit als heute). Das sind (heute) rnd, 1,6 MB/ sec. obwohl ich in Full HD 25P in der dafür höchstmöglichen Qualitätsstufe aufgenommen habe. Allerdings hatte ich kein Mikro angeschlossen. Hat die Kamera das etwa "gemerkt" und keinen Audistream digitalisiert?
Oder ist die Datenrate so variabel, dass sie bei statischen Bildern (ich hab die Kamera bei ihrer Aufzeichnung nicht großartig bewegt - das Motiv hat sich also kaum verändert), so weit runtergefahren wird?

Edit: Im Schnittprogramm wird das Audio in der Datei mit angezeigt (48kHz, zwei Kanäle, linear PCM)



Jott
Beiträge: 22348

Re: sony HXR-NX5E

Beitrag von Jott »

Frank B. hat geschrieben:Für eine Stunde keine 6 GB
Das war dann aber doch eine geringere Qualitätsstufe. Die Bitrate ist zwar etwas variabel, aber nicht so. Schau noch mal nach. Die kryptischen Abkürzungen von Sony sind extrem schwachsinnig, bei früheren Modellen stand im Menü einfach im Klartext die Datenrate, da konnte man sich nicht vertun.

Ton wird immer mitgenommen, es gibt keine Erkennung für "kein Micro dran".

Linearer PCM-Ton ist übrigens völlig unnötig für Kameraton und auch nicht standard-konform, was manche NLEs aus dem Tritt bringt. Dolby ist sinnvoller, ab Werk ist das falsch eingestellt.


"Im Playmodus der Kamera wird allerdings nur ein Clip von einer Stunde angezeigt. Da scheint die Kamera die drei Files als einen Clip zu interpretieren."

Ja natürlich. Sie kann ja ihre eigenen Metadaten genauso lesen wie ein NLE. Von der Filetrennung kriegt man bei korrektem Workflow überhaupt nichts mit.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: sony HXR-NX5E

Beitrag von Frank B. »

Jott hat geschrieben:
Frank B. hat geschrieben:Für eine Stunde keine 6 GB
Das war dann aber doch eine geringere Qualitätsstufe. Die Bitrate ist zwar etwas variabel, aber nicht so. Schau noch mal nach.
Kamera steht auf 1080/ 25P FX

FX lt. Handbuch: max. 24 Mbps (ist also die höchstmögliche Qualität für 25P; nur 50P geht bis 28 Mbps)

EDIT:
Kommando zurück. Mein Fehler ;)
Die Kamera hat 6 Dateischnippsel erzeugt. Ich hatte vorhin nur drei gezählt, weil die etwas unglücklich in zwei Spalten angezeigt wurden. Mann bin ich zerstreut. Also, es haut hin mit der Datenrate.



Jott
Beiträge: 22348

Re: sony HXR-NX5E

Beitrag von Jott »

Entspann dich mal über die Feiertage! :-)



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: sony HXR-NX5E

Beitrag von Frank B. »

Na, obs hilft? Wollen wirs hoffen für alle Beteiligten ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17