manueller Fokus wäre praktisch, falls der Auto-Fokus in der Dunkelheit zu schlecht ist, und 1920x1080 Pixel Auflösung, damit du möglichst viel erkennst :)Fluke667 hat geschrieben:Was müsste die können? Weissabgleich? Weitwinkel? Ein Stativ hab ich...
Code: Alles auswählen
Highlights
28mm-Weitwinkel-Objektiv mit 16fach optischem Zoom
16 Megapixel
Optischer Image Stabilizer mit Intelligent IS für gestochen scharfe Fotos und verwacklungsarme Movies
Smart Auto, der intelligente AUTO-Modus erkennt 32 Aufnahmesituationen (21 im Movie Modus)
Lieferumfang: PowerShot SX 160, Kamerarmschlaufe, Alkali-Batterien, USB Hi-Speed Kabel, Kamerasoftware (CD)
Produktmerkmale
Allgemein / Breite [cm]: 11.1
Allgemein / Farbe: Schwarz
Allgemein / Gewicht [g]: 243
Allgemein / Höhe [cm]: 7.25
Allgemein / Produkttyp: Digitalkamera
Allgemein / Tiefe [cm]: 4.41
Batterie / Batterieformfaktor: Standard-Formfaktor
Batterie / Details zur Lebensdauer von Batterien: Fotoaufnahmen - 140 Schüsse ( Alkali-Batterien );Fotoaufnahmen - 380 Schüsse ( NiMH-Akkus );Wiedergabe - 10 Stunden ( NiMH-Akkus );Wiedergabe - 7 Stunden ( Alkali-Batterien )
Batterie / Unterstützte Batterie: AA
Display / Anzeigen-Formfaktor: Eingebaut
Display / Diagonale [Zoll]: 3
Display / Display Typ: LCD-Display
Display / Größe diagonal (metrisch) [cm]: 7.5
Display / Typ: 7.5 cm ( 3
Hauptmerkmale / Auflösung [Megapixel]: 16
Hauptmerkmale / Aufnahmeprogramme: Selbstporträt mit Selbstauslöser;Schnee;Hochformat;Feuerwerk;Wenig Licht
Hauptmerkmale / Bildstabilisator: Ja;Optisch (Dynamic Image Stabilizer)
Hauptmerkmale / Digital-Video-Format: H.264;MOV;iFrame
Hauptmerkmale / Digitales Zoom: 4
Hauptmerkmale / Digitalkameratyp: Kompaktkamera
Hauptmerkmale / Filmempfindlichkeit: ISO 100;ISO 800;ISO 400;ISO 200;ISO Automatisch;ISO 1600
Hauptmerkmale / Gesichtserkennung: Ja
Hauptmerkmale / Größe des optischen Sensors: 1/2.3
Hauptmerkmale / Spezialeffekte: Fischauge;Einfarbig;Hellerer Hautton;Dunklerer Hautton;Vivid Green;Vivid Blue;Vivid Red;Miniature;Schwarzweiß;Sepia;Positivfilm;Spielzeugkamera;Postereffekt;Super Vivid;Neutral;Vivid;Benutzerdefinierter Effekt
Hauptmerkmale / Standbildformat: JPEG
Hauptmerkmale / Typ des optischen Sensors: CCD
Hauptmerkmale / Videoeingang ISO (Max): 1600
Kamerablitz / Blitzeinstellungen: Einfüllmodus;Slow Synchro;Auto-Modus;Blitz-AUS;Red-Eye Reduction
Kamerablitz / Effektiver Blitzbereich: 0.5 m - 3 m ( Weitwinkelobjektiv );0.6 m - 2 m ( Teleobjektiv )
Kamerablitz / Funktionen: AF-Hilfslicht;Blitzkompensierung (+/-)
Kamerablitz / Kamerablitz: Pop-up Blitz
Kamerablitz / Red Eye Reduction: Ja
Kopf / Hersteller: Canon
Kopf / Modell: SX160 IS
Kopf / Paketierte Menge: 1
Kopf / Produktlinie: Canon PowerShot
Mikrophontyp / Betriebsart des Mikrophons: Stereo
Mikrophontyp / Mikrofonfunktionen: Windgeräusch-Reduzierung
Objektivsystem / Blendenöffnung: F/3.5-5.9
Objektivsystem / Fokuseinstellung: Automatisch;Manuell
Objektivsystem / Makro-Fokusbereich: 1cm
Objektivsystem / Max. Brennweite [mm]: 80
Objektivsystem / Merkmale: Aspherisches Objektiv;Eingebauter Objektivschutz;UD-Glas
Objektivsystem / Min Brennweite [mm]: 5
Objektivsystem / Min. Scharfeinstellbereich [cm]: 1
Objektivsystem / Objektivbau: 9 Gruppen / 11 Elemente
Objektivsystem / Optisches Zoom: 16
Objektivsystem / Typ: Zoomobjektiv
Objektivsystem / Zoom-Einstellung: Motorantrieb
Objektivsystem / Äquivalente Brennweite bei Kleinbild: 28 - 448mm
Optischer Sensor / Größe des optischen Sensors (metrisch): 11 mm ( 1/2.3
Optischer Sucher / Suchertyp: Keine(r)
Speicher-Speicher / Unterstützter Flash-Speicher: SDXC Memory Card;SDHC-Speicherkarte;SD Memory Card
Systemvoraussetzungen für PC-Anschluss / Betriebssystemunterstützung: MS Windows XP SP3;MS Windows Vista SP2;MS Windows 7 SP1;Apple Mac OS X 10.6 - 10.7
Systemvoraussetzungen für PC-Anschluss / Peripheriegeräte: USB-Anschluss;CD-ROM-Laufwerk
Umgebungsbedingungen / Max. Betriebstemperatur: 40 °C
Umgebungsbedingungen / Min Betriebstemperatur: 0 °C
Umgebungsbedingungen / Zulässige Luftfeuchtigkeit im Betrieb: 10 - 90%
Verbindungen / Anschlusstyp: 1 x Hi-Speed USB;1 x HDMI-Ausgang;1 x Composite-Video/Audio-Ausgang
Verschiedenes / Software: Canon PhotoStitch;Canon ImageBrowser EX;Treiber & Utilities
Verschiedenes / Zubehör: USB-Kabel;Tragriemen (Handgelenk)
Zusätzliche Funktionen / Selbstauslöser [Sek.]: 2sec;10;0 - 15
Zusätzliche Funktionen / Zusätzliche Funktionen: Direkt Druck;USB 2.0-Kompatibilität;Funktion zur Entfernung des Rote-Augen-Effekts;Bild beschneiden;Sättigungseinstellung;Kontraststeuerung;Digitaler Telekonverter;Sicherheitszoom;Integrierte Hilfefunktion;Exif Print-Unterstützung;Eye-Fi-Karte möglich;Int
Fluke667 hat geschrieben:Naja da ich sie nur 1 mal das Jahr brauche wollte ich nicht zuviel ausgeben...
Welche Empfehlt ihr im Low Budget Bereich die das Filmen würde?
Natürlich kaufts du dir nicht solch ein Mist!!!!!!!!! Gerade wenn es nur für einmal ist!!!!! Da ist ein I phone besser vom Bild!Naja da ich sie nur 1 mal das Jahr brauche wollte ich nicht zuviel ausgeben...
Welche Empfehlt ihr im Low Budget Bereich die das Filmen würde?
"manuell" arbeiten heißt das Stichwort.klaramus hat geschrieben: Egal, was du nimmst, es muss einen Menüpunkt Feuerwerk geben, dann gehen auch Billiglösungen. Weil die notwendigen Einstellungen zu erarbeiten erfordert vorheriges Üben und Erfahrungen sammeln.
Wer zündet und wer filmt???Fluke667 hat geschrieben:Hallo,
komme aus der Feuerwerker Szene und zünde an Sylvester um 00:00 ein Feuerwerk.
Dieses möchte ich festhalten aber ich besitze keinen Camcorder! Ich würde mir gerne einen Kaufen da ich den aber nur einmal benötige und dieser dann 1 Jahr im Keller vergammelt will ich nur extrem wenig Investieren.
Bist du berliner? DV Kameraverleih kenne ich! Sehr günstig aber nicht gerade gut erhalten deren Ware. Aber ist ausreichend für dich!!!Fluke667 hat geschrieben:Erst einmal ein Danke für die Nette Hilfe die ich hier bekomme! Kenne ich so gar nicht.
Ich leihe mir eine aus :)
Diese da würde ich gerne nehmen
http://www.dv-kameraverleih.de/nex10.htm
+ Stativ
+ Welche dieser Objektive brauche ich?
Fluke667 hat geschrieben:Habe beschlossen mir eine Kamera zu kaufen!
Diese nehm ich :) Wie findet ihr das? Sind die Low Light Eigenschaften gut?
Hardrain30 hat geschrieben:Fluke667 hat geschrieben:Habe beschlossen mir eine Kamera zu kaufen!
Diese nehm ich :) Wie findet ihr das? Sind die Low Light Eigenschaften gut?
hääää....und damit willst du das feuerwerk filmen??? als einsteiger???
sorry das wird in der kurzen zeit nichts... die cam alleine ohne equitment wird dich nicht glücklich machen (brauchst noch ein zoomobjektiv und stativ)
. sind auch nochmal paar hundert euros
. als ich mit dem dslr filmen begann musste ich mich erstmal einlesen ,studieren, informieren. dann fang mal an zu lernen, 10 tage hastdu noch. :-)
ganz ehrlich fürs feuerwerk in 10 tagen als anfänger ist das quatsch,
für die zukunft gut! wobei wenn schon dann doch bitte die canon 650d für die paar euros unterschied
[/code]Lieferumfang: Canon EOS 1100D, EF-S 18-55mm Objektiv, Akku, Akkuladegerät
EF- und EF-S-Objektive mit 1,5 - 10 fach in 15 Stufen, Brennweitenverlängerungsfaktor: 1,6 fach
Hat ja keiner gesagt, dass es prinzipiell mit dieser Cam nicht geht, sondern eher, dass es gewisser Vorkenntnisse und etwas Einarbeitungszeit benötigt um mit einer DSLR vernünftige (Lowlight) Bilder zu produzieren ... und eben davor wurdest Du "gewarnt" (oder ist der youtube-Link etwa Dein Film?).Fluke667 hat geschrieben:
So und jetzt bist du dran ;-) Wenn das nicht ein schönes filmchen bei Dunkelheit ist...
Stativ hab ich da und Objektive sind da dabei!
0:08 - 0:15 und in der Folge: Bild schief.Fluke667 hat geschrieben:
So und jetzt bist du dran ;-) Wenn das nicht ein schönes filmchen bei Dunkelheit ist...
Das wäre überhaupt die beste Idee.Tiefflieger hat geschrieben: Kauf lieber zwei gebrauchte Sony HX9V und stell sie auf den Szenenmodus "Feuerwerk".
Dunkles bleibt dunkel, helle Stellen werden so wieder gegeben wie sie sind.domain hat geschrieben:Das wäre überhaupt die beste Idee.Tiefflieger hat geschrieben: Kauf lieber zwei gebrauchte Sony HX9V und stell sie auf den Szenenmodus "Feuerwerk".
Ahähmm... was bewirkt eigentlich dieser Szenenmodus Tiefflieger?
Gesehen habe ich diese Einstellungsmöglichkeit zwar schon, aber noch bei keinem der jährlichen Großfeuerwerke in Graz verwendet. Ging auch so ganz gut. Sollten aber auch keine technisch herausragenden Aufnahmen werden, sondern u.a. auch das Verhalten der tausenden Zuseher zu Silvester zeigen.
Der Weissabgleich geht auf Tageslicht (Farben).domain hat geschrieben:Das wäre überhaupt die beste Idee.Tiefflieger hat geschrieben: Kauf lieber zwei gebrauchte Sony HX9V und stell sie auf den Szenenmodus "Feuerwerk".
Ahähmm... was bewirkt eigentlich dieser Szenenmodus Tiefflieger?
Gesehen habe ich diese Einstellungsmöglichkeit zwar schon, aber noch bei keinem der jährlichen Großfeuerwerke in Graz verwendet. Ging auch so ganz gut. Sollten aber auch keine technisch herausragenden Aufnahmen werden, sondern u.a. auch das Verhalten der tausenden Zuseher zu Silvester zeigen.
Fluke667 hat geschrieben:
Das ist ein Feuerwerksvideo mit der Canon EOS 1100D
Weiss aber nicht welche Settings :(
Gähn' ... da kommt ja aus den Batterien die ich jedes Jahr beim Discounter kaufe was besseres raus ... also dafür würde ich mir keine Kamera kaufen.Fluke667 hat geschrieben:... Das ist ein Feuerwerksvideo mit der Canon EOS 1100D ...
Mein Feuerwerk wird ne nummer größer und Gigantischer.Freddi hat geschrieben:Gähn' ... da kommt ja aus den Batterien die ich jedes Jahr beim Discounter kaufe was besseres raus ... also dafür würde ich mir keine Kamera kaufen.Fluke667 hat geschrieben:... Das ist ein Feuerwerksvideo mit der Canon EOS 1100D ...
Und abgesehen davon - so ein Filmchen bekommst Du mit fast jeder Kamera hin ... vielleicht sogar mit einem iPhone ...
Hardrain30 hat geschrieben:Fluke667 hat geschrieben:
Das ist ein Feuerwerksvideo mit der Canon EOS 1100D
Weiss aber nicht welche Settings :(
Nochmal! Hast du es drauf mit der Kamera also mit einer DSLR umzugehen, wenn ja: das Kauf Sie dir . Wenn nein, dann lass es! Weil in der kurzen einübungszeit wird es schwierig!!! Kauf Sie die aber nimm dir bitte eine einfache Kamera mit (leihen oder so) weil ich bin mir ziemlich sicher das wird nichts werden. Und da es ein einmaliges ereignis ist wäre es schade wenn du unbrauchbare Bilder hast.
Aber ich sehe schon du hast dich irgendwie durch die Youtube bilder blenden lassen!
Mehr gibt es nicht zu sagen! Das es mit solch eine Kamera geht also man gute Bilder machen kann, ist hier den meisten sowieso klar.
Aber du bist doch Änfänger??? Oder nicht? Welches Objektiv hast du denn???


