Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Richtmikro unter Vollbass



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
blubber
Beiträge: 133

Richtmikro unter Vollbass

Beitrag von blubber »

Hallo,
leider kam ich mit der Suche nicht weiter. Ich suche ein Mirko mit dessen ich zb bei Events arbeiten kann. Im Hintergrund läuft zb extrem laute Musik aber wenn vor mir jemand in die Kamera schreit, sollte das Richtmikro sogut wie nur den Schrei aufzeichnen. Nun hatte ich hier und da schon welche ausprobiert, aber entweder war der Bass im Hintergrund doch zu stark, oder der Schrei war extrem verzerrt. Nach Möglichkeit läge der Preisrahmen bei 300-500€. Dann sollte dies aber schon extrem gut sein und den Schrei klar getrennt aufzeichnen.
Von Sennheiser oder Beyerdynamic bekam ich jeweils nur eine Antwort das sie das selbst nicht wissen ob das klappt und man ausprobieren müsste :/



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Richtmikro unter Vollbass

Beitrag von carstenkurz »

Naja, so einfach ist das auch nicht. Wahrscheinlich bist Du mit nem normalen dynamischen Mikro am besten bedient. Aber musst damit halt auch so nah als möglich an den Schreihals ran.

- Carsten
and now for something completely different...



MrMagneto
Beiträge: 34

Re: Richtmikro unter Vollbass

Beitrag von MrMagneto »

Ich denke auch du musst viel ausprobieren ...und selbst dann wird es eine absolute Glückssache sein, die Aufnahme gut hinzubekommen.

In einem Satz schreibst du, dass der Schrei verzerrt war (Der Hintergrund jedoch in Ordnung?). Wie wäre es wenn du mit dem Mikro weiter testest und guckst, dass du das Mikro einfach nicht so stark aufdrehst? Theoretisch ist das doch die Konstellation, die du brauchst! Lauter Vordergrund, leiser Hintergrund.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Richtmikro unter Vollbass

Beitrag von Schleichmichel »

Siehe Carsten. Auf lauten Events müssen die sprechenden Personen ganz nah das Mikrofon besprechen. Dynamische Mikros sind am ehesten ein gangbarer Weg (sind nicht so schnell an der Grenze der aufzunehmenden Lautheit, wie zB sensible Kondensator-Mikros). Schau Dir die ganzen Musiksender-Eventreportagen an (zB die damalige Berichterstattung von der Mayday...mit Niels Ruf)...so nah am Mund wie möglich!



blubber
Beiträge: 133

Re: Richtmikro unter Vollbass

Beitrag von blubber »

So nah ran wie möglich sollte keine Schwierigkeit sein. Habt ihr günstige gute Vorbilder für solche dynamischen Mikros? Das beste war bisher das Sony ECM - MSD1. Auch wenn das zwar saubillig ist aber das hatte bisher am meisten überzeugt. Jedoch kann das oftmals nicht so ganz die Stimme filtern und der Hintergrund ist noch zu laut.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Richtmikro unter Vollbass

Beitrag von Schleichmichel »

Das ECM in Sonys Produktnamensklatur bedeutet "Electret Condenser Microphone", ist also kein dynamisches. Ich hatte jahrelang den Livekonzert-Klassiker SHURE SM58, bis ich das Ding meiner Schwester geschenkt hab. Gutes robustes Teil.



David Melodia
Beiträge: 128

Re: Richtmikro unter Vollbass

Beitrag von David Melodia »

Ja, das Shure ist ein unkaputtbarer Klassiker und hat sich Jahrzentelang als Bühnen/Gesangsmikro einen guten Ruf erarbeitet. Ich persönlich arbeite in solchen Situationen gerne mit dem Rode M1. Ist nicht kaputt zu bekommen und klingt meines Erachtens noch ein bisschen satter als das Shure.

Bezahlbar sind beide, ohne das man am Hungertuch nagen muss.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Richtmikro unter Vollbass

Beitrag von carstenkurz »

Vermutlich tut es jedes beliebige einfache dynamische Mikro, 'Gesangsmikrofon' oder 'Bühnenmikrofon'. Für 50-100 Euro kriegt man da was taugliches.


- Carsten
and now for something completely different...



blubber
Beiträge: 133

Re: Richtmikro unter Vollbass

Beitrag von blubber »

Danke schonmal. Preislich sind die super, ich suche jedoch keines welches jemand halten muss, sondern eins für den Blitzschuh zb, am besten mit 3,5 Klinke Anschluss. Zur Not tape ich das auch an die Kamera, jedoch steh ich mindestens 30 cm von der Person weg die schreit.

Klasse wäre ebenso, wenn das Mikro (wenn mal keiner reinschreit) die Musik auch normal aufzeichnet ohne das der Bass das Mirko zum verzerren bringt.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Richtmikro unter Vollbass

Beitrag von Schleichmichel »

Forget it! Das Mikro muss an den Schnabel und es geht bei solchen akustischen Extremsituationen wirklich nur gangbar mit dynamischen Mics. Und ein dynamisches Mikrofon an der Kamera weit weg vom Mund bringt 0.



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Richtmikro unter Vollbass

Beitrag von Debonnaire »

Mikrofonier die Person mit einem Lavaliermikro, dann hast du sichtbar nichts im Bild und die Stimme sollte drauf sein. Für die umgebende Musik machst du dann eben ein zusätzliches Mic auf die Kamera. Anders kriegst dus nicht sauber hin.

Es hat schliesslich einen Grund, wieso z.B. beim profesionellen Film die Schauspieler, wenn die Umgebung zu laut oder die Schauspieler zu klein im Frame sind als dass man den Ton noch angeln könnte, eben einzeln mikrofoniert werden! Wenn die Profitonleute bei Hollywood-Produktionen dies mit einem praktischen Richtmikro auf Distanz erledigen könnten, würden sies kaum so aufwändig machen, oder?!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Richtmikro unter Vollbass

Beitrag von Schleichmichel »

Bei professionellen Filmen in Clubszenen wird übrigens der im Hintergrund tanzenden Meute ein Takt oder eben Musik per Funkkopfhörer aufs Ohr gegeben und es herrscht bei Dialogaufnahmen Stille im Raum...keine Musik. Anders kann man den Dialog nicht vernünftig aufzeichnen. Oder es wird komplett nachvertont, was meist zu teuer ist.

Lavaliermikros können im Club auch schnell verzerren und müssen superdicht an den Mund.



srone
Beiträge: 10474

Re: Richtmikro unter Vollbass

Beitrag von srone »

mein tip: sennheiser md-421.

reporter"generationen" können nicht danneben gelegen haben.

lg

srone
ten thousand posts later...



marwie
Beiträge: 1119

Re: Richtmikro unter Vollbass

Beitrag von marwie »

srone hat geschrieben:mein tip: sennheiser md-421.

reporter"generationen" können nicht danneben gelegen haben.

lg

srone
Genau, oder wenn dieses vom Design her nicht gefällt, das Sennheiser MD46, ist für solche Sachen auch geeignet.



David Melodia
Beiträge: 128

Re: Richtmikro unter Vollbass

Beitrag von David Melodia »

blubber hat geschrieben:Danke schonmal. Preislich sind die super, ich suche jedoch keines welches jemand halten muss, sondern eins für den Blitzschuh zb, am besten mit 3,5 Klinke Anschluss. Zur Not tape ich das auch an die Kamera, jedoch steh ich mindestens 30 cm von der Person weg die schreit.
Das wird nix. Mind. 30 cm sind schon so viel, das du eine ganz andere Akustik bekommst. Also, entweder ran an den Mund, oder in Kauf nehmen, das Umgebungsgeräusche, dem entsprechend, mit aufgenommen werden.

Videomic von Rode fällt mir dazu ein.Kann man auf den Blitzschuh montieren, hat ein gutes Preis/Leistungsverhältnis, Klinkenanschluß und ne recht gute Richtwirkung. Du wirst damit in deiner Situation trotzdem nicht glücklich.



srone
Beiträge: 10474

Re: Richtmikro unter Vollbass

Beitrag von srone »

marwie hat geschrieben:Genau, oder wenn dieses vom Design her nicht gefällt, das Sennheiser MD46, ist für solche Sachen auch geeignet.
das neue dunkle gefällt mir auch nicht, jedoch das hellgraue mit vernickeltem korb, da gibt es wohl keine designdiskussion :-)

lg

srone
ten thousand posts later...



blubber
Beiträge: 133

Re: Richtmikro unter Vollbass

Beitrag von blubber »

Also das soll nicht 100prozent professionel sein. Man darf ruhig im Hintergrund mal etwas hören, aber eben nur wenig. Wenn ich alles runter pegel, bleibt die lautere Stimme ja übrig. Lege ich dann noch Musik drüber erkennt man die Hintergrundmusik nicht mehr. Nur der Schrei soll klar und unverzerrt rüber kommen. Ich suche ein bisschen so Mikros wie sie hier vorgstellt werden, doch leider ist da kein einziges dynamisches bei wie ich das erkennen kann :(


irgendwie findet sich kein wirkliches dynamisches für sowas :(



David Melodia
Beiträge: 128

Re: Richtmikro unter Vollbass

Beitrag von David Melodia »

blubber hat geschrieben:Also das soll nicht 100prozent professionel sein. Man darf ruhig im Hintergrund mal etwas hören, aber eben nur wenig. Wenn ich alles runter pegel, bleibt die lautere Stimme ja übrig. Lege ich dann noch Musik drüber erkennt man die Hintergrundmusik nicht mehr. Nur der Schrei soll klar und unverzerrt rüber kommen. Ich suche ein bisschen so Mikros wie sie hier vorgstellt werden, doch leider ist da kein einziges dynamisches bei wie ich das erkennen kann :(


irgendwie findet sich kein wirkliches dynamisches für sowas :(
Dynamische Richtmikrofone sind auch eher eine Ausnahme, bzw. finden meist in Studios ihren Einsatz. Bedingt durch Ihre Bauart (schwere Membrane), können diese Mikrofone überall dort eingesetzt werden, wo hohe Schalldrücke vorherrschen. Deshalb eignen sich dynamische Mikros eben auch besonders gut als Bühnenmikros oder Studiomikros um Musik aufzuzeichnen.

Richtmikrofone sind meist viel empfindlicher (Bauart bedingt) und eben weniger geeignet um in einer übermässig lauten Umgebung eingesetzt zu werden.

Wenn du im Hintergrund wenig hören willst muss das Mikro ran an die Schallquelle und von der Richtcharakteristisk zumindest ne Niere sein, besser aber ne Keule.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10