Daniel B.
Beiträge: 68

MacBook Pro 13 Zoll für Final Cut Pro X ?

Beitrag von Daniel B. »

Hallo Leute,
Ich schneide derzeit meine Film mit einem 24 Zoll Imac der ein wenig in die Jahre gekommen ist. Habe eine XF100 und schnippel alles mit Imovie HD. Mir ist aufgefallen das Qualiät der Clips durch Imovie HD schlechter wird.
Nun möchte ich gerne mit Final Cut Pro x arbeiten. Da mein Imac aber ein zu altes Betriebsystem hat geht Final Cut Pro x nicht.

Ich würde mir nun gern ein MacBook Pro 13 Zoll, 2,9 GHz Dual-Core Intel Core i7 mit 8 GB Ram kaufen. Da ich keine Kinofilme schneide sondern nur immer kleine Projekte, müsste das MacBook doch ausreichen oder ?
Reicht das MacBook Pro um mit Final Cut Pro x 720p Material flüssig zu schneiden ?
Habe ich das richtig verstanden, dass wenn ich ein externen Monitor anschließe ich eine Auflöung von 1080p und sogar über ein Mini DisplayPort eine Auflösung von 2560 x 1600 Pixeln erreiche ?
Kann man über Apple Tv auch Final Cut streamen ? Weil dann könnte ich auch meine Filme über mein 40 Zoll LCD im WOhnzimmer schneiden oder ?
Ach noch was ist die Festplatte mit 5400 U/Min zu langsam ?



RUKfilms
Beiträge: 1058

Re: MacBook Pro 13 Zoll für Final Cut Pro X ?

Beitrag von RUKfilms »

das 13" mbp reicht locker. trotzdem versteh ich nicht das die qualität deiner filme in imovie hd verschlechtert wird????? schau mal in deine einstellungen.
schneiden auf einem 40" lcd tv ist nicht empfehelnswert...ob du es streamen kannst weiss ich nicht. auf jdenfall wäre mir es viel zu gross und auch die farbechtheit ist meines erachtens nicht gegeben.
lieber reich und gesund als arm und krank



Daniel B.
Beiträge: 68

Re: MacBook Pro 13 Zoll für Final Cut Pro X ?

Beitrag von Daniel B. »

Naja die Einstellungen in IMovie Hd sind alle auf hoch. Interessant ist das die Clips von XF100 wenn ich sie in das Programm ziehe ein Rauschen haben. Der original Clip ist immer alles scharf. In Imovie Hd kann ich auch nur die projekteinstellung 720p25 oder 1080i25 auswählen. Ich Filme aber auf 720p50. Mir fällt Grade ein das die Cam die zweite Einstellung ja genauso unterstützt. Vielleicht sollte ich mal probieren ob Clips mit der Einstellung kein Qualitätsverlust aufweisen. Hatte auch erst gedacht das iMovie die Clips nur schlechter wieder gibt als sie eigentlich sind doch auch beim exportieren bleibt es so. Es könnte noch sein das der Codec den ich verwende die Clips schlechter macht. Das MFX Format der XF100 ist ja auch nicht leicht zu verarbeiten leider. Naja nichtsdestotrotz will ich nun eben den neuen Mac um dann mit Final Cut Pro x zu arbeiten. Seid dem letzten Update soll das Programm ja nun mit dem MFX Format richtig umgehen können oder irre ich mich? Wenn der 40 Zoll LCD aber zu groß ist kann ich das Mac Book ja noch an den 24 Zoll iMac anschließen. Den iMac mach ich dann Platt, lass ihn reinigen, Bau vielleicht noch RAM rein und entweder Verkauf ich ihn dann oder mach mir das neue Betriebsystem drauf wenn das geht. Was ist denn mit der Festplatte vom MacBook Pro die hat ja nur 5400 u/min. Merkt man das oder eher nicht?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20