CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Offizielle Euro-Preise für Sonys PMW-F5/F55 und Zubehör

Beitrag von CameraRick »

iasi hat geschrieben: Ich hatte ja gesagt, dass es nicht an de Alex liegt, dass so viele deutsche Produktionen aussehen wie der kommende Tatort - gerade sah ich mir Bilder dazu auf Spiegel-Online an.
Selbst wenn hier eine Alexa benutzt wurde, liegt es nicht an der Kamera - ich halte sehr viel von der Alexa.

Was ich aber auch sehe, ist die 4k-Zeit am Horizont ... In den Ländern, die HDTV hatten, während wir noch in die Pal-Röhre schauten, rüstet man die Kinos von 2k auf 4k um.
Tatort, zumindest der Berliner, ist auf Alexa gedreht; ich weiß aber nicht wie die fertig aussehen, ich habs nur ungegraded gesehen und schaue keinen Tatort.

Als Avatar rauskam, hat das CinemaxX zumindest komplett auf CineAlta 4K Projektoren umgesattelt. Wie Cineplex und CineStar aufgestellt sind weiß ich nicht. CinemaxX ist hierzulande aber immerhin recht groß - meinst Du denn, dass im "Vorreiter Land" USA jedes Kino 4K oder überhaupt digital kann? Wir reden ja nicht nur von Metropolen, die haben ja auch nicht unbedingt diese extreme Multiplex-Infrastruktur wie wir hier (wo nur noch eher Spartenkinos ohne Mainstream- oder 4K-Filme einzeln aufzufinden sind). Da sieht auch Kinowerbung nicht aus wie bei uns - bei uns ist sie vielleicht albern, aber mitunter auch sehr gut produziert (ich erinnere mich an einen Spot vom Hamburger Abendblatt). In den USA hast aber da ganz andere Kaliber - sowohl im Kino, als auch im TV. Google mal "Chuck Testa".


Zum Thema "früher kein RED, heute Alexa": Dexter zumindest war früher auf F23 gedreht. Nun auf Alexa+D800 (für Autofahr-Szenen)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Offizielle Euro-Preise für Sonys PMW-F5/F55 und Zubehör

Beitrag von WoWu »

Jott hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:vielleicht passt das ja zum Thema ...

http://www.presseportal.de/pm/33221/237 ... allgipfels

welche Kameras kommt hier wohl zum Einsatz?
F65. Wobei die F55 für so was besser passen wird, wenn sie da ist (lange Aufnahmezeiten mit XAVC/4K, ohne die extreme Datenschlacht).
..... und die JVC GY-HMQ10, also nur zwei Kameras, weil es nur ein interner Test war, der primär auch einem Layer-test für H.264 Level 6.1 und 6.2 gilt.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



iasi
Beiträge: 29128

Re: Offizielle Euro-Preise für Sonys PMW-F5/F55 und Zubehör

Beitrag von iasi »

CameraRick hat geschrieben:
iasi hat geschrieben: Ich hatte ja gesagt, dass es nicht an de Alex liegt, dass so viele deutsche Produktionen aussehen wie der kommende Tatort - gerade sah ich mir Bilder dazu auf Spiegel-Online an.
Selbst wenn hier eine Alexa benutzt wurde, liegt es nicht an der Kamera - ich halte sehr viel von der Alexa.

Was ich aber auch sehe, ist die 4k-Zeit am Horizont ... In den Ländern, die HDTV hatten, während wir noch in die Pal-Röhre schauten, rüstet man die Kinos von 2k auf 4k um.
Tatort, zumindest der Berliner, ist auf Alexa gedreht; ich weiß aber nicht wie die fertig aussehen, ich habs nur ungegraded gesehen und schaue keinen Tatort.

Als Avatar rauskam, hat das CinemaxX zumindest komplett auf CineAlta 4K Projektoren umgesattelt. Wie Cineplex und CineStar aufgestellt sind weiß ich nicht. CinemaxX ist hierzulande aber immerhin recht groß - meinst Du denn, dass im "Vorreiter Land" USA jedes Kino 4K oder überhaupt digital kann? Wir reden ja nicht nur von Metropolen, die haben ja auch nicht unbedingt diese extreme Multiplex-Infrastruktur wie wir hier (wo nur noch eher Spartenkinos ohne Mainstream- oder 4K-Filme einzeln aufzufinden sind). Da sieht auch Kinowerbung nicht aus wie bei uns - bei uns ist sie vielleicht albern, aber mitunter auch sehr gut produziert (ich erinnere mich an einen Spot vom Hamburger Abendblatt). In den USA hast aber da ganz andere Kaliber - sowohl im Kino, als auch im TV. Google mal "Chuck Testa".


Zum Thema "früher kein RED, heute Alexa": Dexter zumindest war früher auf F23 gedreht. Nun auf Alexa+D800 (für Autofahr-Szenen)
Vor Avatar war in D noch digital gar nichts zu sehen - und während in D noch in neue 2k-Projektoren investiert wird, werden sie in anderen Ländern durch 4k ersetzt.

Nur weil Arri in D einen Heimvorteil hat, sollte man nicht denken, dass überall zu 90% mit Alexa gedreht wird.
Du sagst es ja selbst: F23 gibt es ja auch.

Red ist zudem auch eher eine Cinema-Kamera. Der Red ober-Guru spricht von 50% der großen Produktionen, die mit Epic gedreht werden - ob´s nun stimmt?
Jedenfalls kam der Kameramann ins Schwitzen, als er hörte, dass der neue Bond auch in IMAX-Kinos gezeigt werden sollte - nachdem er sich für die Alexa entschieden hatte. Dies hätte er wohl eher nicht, wäre ihm die IMAX-Absicht zuvor bekannt gewesen.
Letztlich hat das Upscaling aus seiner Sicht aber doch ordentlich funktioniert.



iasi
Beiträge: 29128

Re: Offizielle Euro-Preise für Sonys PMW-F5/F55 und Zubehör

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:Der Iasi dreht halt Filme, die es ohne RED so nicht geben könnte. Wir erfahren sicher irgendwann mal, welche das sind, und werfen uns ehrfürchtig in den Staub.
welch ein Argument ... andere scheint es nicht mehr viele zu geben.

Alexa ist jedenfalls für Produktionen, die in 4k oder IMAX gezeigt werden sollen, nicht die erste Wahl.
Red macht schließlich Digital CINEMA Kameras.

Beispiele wie Skyfall bestätigen sogar die Regel, denn den Kameramann überkam die Angst, als er nach der Kamerawahl von der Entscheidung hörte, Skyfall auch in IMAX-Kinos zeigen zu wollen.



Jott
Beiträge: 22687

Re: Offizielle Euro-Preise für Sonys PMW-F5/F55 und Zubehör

Beitrag von Jott »

iasi hat geschrieben:
Jott hat geschrieben:Der Iasi dreht halt Filme, die es ohne RED so nicht geben könnte. Wir erfahren sicher irgendwann mal, welche das sind, und werfen uns ehrfürchtig in den Staub.
welch ein Argument ... andere scheint es nicht mehr viele zu geben.
Kein Argument, nur Ironie.



iasi
Beiträge: 29128

Re: Offizielle Euro-Preise für Sonys PMW-F5/F55 und Zubehör

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
Jott hat geschrieben:Der Iasi dreht halt Filme, die es ohne RED so nicht geben könnte. Wir erfahren sicher irgendwann mal, welche das sind, und werfen uns ehrfürchtig in den Staub.
welch ein Argument ... andere scheint es nicht mehr viele zu geben.
Kein Argument, nur Ironie.
ja ja ... die Ironie der Fraktion "Ich geh raus und film mit dem aufgerüsteten Schulterrigg drauf los." ... und immer fetzig in die Sonne halten ... aber dann über Kompressionsverluste und Bildqualität jammern.



Jott
Beiträge: 22687

Re: Offizielle Euro-Preise für Sonys PMW-F5/F55 und Zubehör

Beitrag von Jott »

Gesabbel.

Was konntest du - und andere - denn nicht drehen, bevor du dir vor einem Jahr deinen heiligen Gral zusammengespart hattest? Das ist doch die spannende Frage. Erklär mal, was in aller Welt nur mit Raw - oder allgemein RED - möglich ist und sonst nicht. Das interessiert sicher alle hier.



iasi
Beiträge: 29128

Re: Offizielle Euro-Preise für Sonys PMW-F5/F55 und Zubehör

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:Gesabbel.

Was konntest du - und andere - denn nicht drehen, bevor du dir vor einem Jahr deinen heiligen Gral zusammengespart hattest? Das ist doch die spannende Frage. Erklär mal, was in aller Welt nur mit Raw - oder allgemein RED - möglich ist und sonst nicht. Das interessiert sicher alle hier.
Raw:
Frag das die Fotografen - die geben dir die Antwort - bei denen ist die Entwicklung schon weiter.

und zur Red:
Ja wo sind sie denn, die Kameras, die 4k liefern können? Mach mal eine Liste und überlege dann mal, wie lange die darin aufgeführten Kameras schon verfügbar sind.

Gesabbel wäre es, nun damit zu kommen, dass man 4k nicht benötigen oder dass die Epic ja keine 4k liefern würde.


Raw ist nun einmal näher an Film, als es all die Codecs je waren - seien sie auch noch so toll - es geht darum, wie man damit dreht, nicht was.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Offizielle Euro-Preise für Sonys PMW-F5/F55 und Zubehör

Beitrag von WoWu »

als es all die Codecs je waren
Stimmt incl. Wavelet (auch ein verlustbehafteter Codec)
Raw ist nun einmal näher an Film
Und das ist genauso Quatsch.
RAW ist ein Übertragungsverfahren und besteht aus Quantisierungswerten, ebenso wie Codecs.
Beides hat mit Film (oder der Nähe dazu) überhaupt nichts zu tun.
Mal ganz davon abgesehen, dass andere Kameras ebenso RAW übertragen können ... als ob RED die einzige Firma sei.

Du redest vielleicht einen Sülz zusammen ....
Ich vermute nochmals, Du hast überhaupt keine Scarlet und saugst Dir diese Halbinformationen aus drittklassigen Blogs oder Marketingbeschreibungen.
Und 4K ist für Dich auch nur ein Schlagwort, ohne dass Du eigentlich wirklich weist, was es bedeutet.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



iasi
Beiträge: 29128

Re: Offizielle Euro-Preise für Sonys PMW-F5/F55 und Zubehör

Beitrag von iasi »

WoWu hat geschrieben:
als es all die Codecs je waren
Stimmt incl. Wavelet (auch ein verlustbehafteter Codec)
Du redest vielleicht einen Sülz zusammen ....
Ich vermute nochmals, Du hast überhaupt keine Scarlet und saugst Dir diese Halbinformationen aus drittklassigen Blogs oder Marketingbeschreibungen.
Und 4K ist für Dich auch nur ein Schlagwort, ohne dass Du eigentlich wirklich weist, was es bedeutet.
Irgendwie verstehst du es nicht:
Es geht darum, wie man mit Raw arbeitet.
Es ist eben ganz so, wie beim Negativfilm ...

Ich drehe nur im Raw-Modus.
WB erfolgt nur mit Filtern.
Das Display dient zur Bestimmung des Bildausschnitts und der Schärfe - das Bild beurteile ich damit nicht.
Belichtet wird anhand von Messungen und dem Histogramm.
Wie schon einmal zitiert: "... das Bild entwickeln wir dann schon ... in der Post."

Ich kann wirklich nicht verstehen, warum ich mich rechtfertigen oder etwas beweisen soll.
Vielleicht muss ich dich mal von deinem eigenen Rezept kosten lassen - schmeckt dir diese Suppe:
Du reitest ständig auf der Kompimierung herum, als ob sie einem ins Gesicht springen würde - da frage ich mich, ob du eigentlich Erfahrungen mit RedRaw gemacht hast.
Ich habe sicherlich nie behauptet, dass Red die besten Kameras baut - aber dieses undifferenzierte Gemaule über Red und RedRaw klingt wirklich fast schon so, als hätte dir Red die Milchflasche weggenommen.


Und dieses Gerede über "Wavelet" - als ob dies rein gar nichts taugt und auch nie etwas getaugt hatte ...
Zudem komprimiert die F55 ebenfalls ... da hast du also dein Urteil auch schon gefällt.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Offizielle Euro-Preise für Sonys PMW-F5/F55 und Zubehör

Beitrag von WoWu »

Wie Jott schon sagt .... reines Gelabere und Zeitverschwendung.

Dreh weiter und entwickel deine Bilder.
Alles klar.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



iasi
Beiträge: 29128

Re: Offizielle Euro-Preise für Sonys PMW-F5/F55 und Zubehör

Beitrag von iasi »

WoWu hat geschrieben:Wie Jott schon sagt .... reines Gelabere und Zeitverschwendung.

Dreh weiter und entwickel deine Bilder.
Alles klar.
genau - und ich dreh mit RAW ...
... ihr sollte wirklich mal aus eurer EB-Ecke herausfinden.



Jott
Beiträge: 22687

Re: Offizielle Euro-Preise für Sonys PMW-F5/F55 und Zubehör

Beitrag von Jott »

Das mit der EB-Ecke ist eine Annahme von dir. Aber das ist egal.

Wieso wirst du wütend, wenn man nachfragt, was aus deiner Sicht NUR mit Raw umzusetzen ist? Um 4K ging es nicht bei der Frage, damit hast du nur abgelenkt. Du hast schon oft 50p eingefordert (die Scarlet kann nur 48 fps, und bei gerade noch nutzbarer Auflösung, nicht etwa 4K), also geht's dir wohl um Fernsehen. Hm.

Nenn mal EINE Szenerie, die Raw erfordert, oder konkret deine Scarlet, aus technischen oder gestalterischen Gründen. Nur eine. Also etwas, das du vor einem Jahr noch nicht filmen konntest. Du musst dich nicht rechtfertigen, aber wieso dein verbissenes Sendungsbewusstsein?

Deine Aussage, dir sei beim Filmen egal, wie das Bild aussieht, ist spannend. Macht das Spaß?



Gabriel_Natas
Beiträge: 651

Re: Offizielle Euro-Preise für Sonys PMW-F5/F55 und Zubehör

Beitrag von Gabriel_Natas »

CameraRick hat geschrieben:Da sieht auch Kinowerbung nicht aus wie bei uns - bei uns ist sie vielleicht albern, aber mitunter auch sehr gut produziert (ich erinnere mich an einen Spot vom Hamburger Abendblatt). In den USA hast aber da ganz andere Kaliber - sowohl im Kino, als auch im TV. Google mal "Chuck Testa".
Hier nur eine kleiner Einspruch bzw. Anmerkung. In einigen Berliner Kinos, auch den großen Multiplexen läuft auch lokale Werbung die selbst noch unter dem Nivau eines Chuck Testa ist ;). z.B. eine Minute-Einspielung eines niedrigaufgelösten Bildes mit Word-Art Schrift und Fahrstuhlmusik, die 'einlädt' nach dem Film ins Bowling-Center neben an zu gehen, was auch unter anderem daran liegt, das es eigentlich spottbillig ist, Werbung im Kino auszustrahlen. Hab mir mal grad kurz gegoogelt. 20sec Spot, Ausstrahlung in einem kleinen Saal in einer Großstadt, ein Monat lang vor jeder Film, 200€. Da überleg ich ja fast selbst aus Spaß irgendwas reinzustellen ^^.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09